31.01.2022 13:13

Ein neuer Versuch

40
40Beiträge
22.11.2017
08:02 Uhr
Oups! Du willst am 01.12. aufhören, dann ist es der Dezemberzug :lol: Na ja im Dezember werden sicher auch Züge fahren :D
22.11.2017
08:00 Uhr
Guten morgen, stephi Herzlich willkommen auf dem Novemberzug :locotoy: Du hast schon mal alles richtig gemacht, indem du dich hier angemeldet hast! Es gibt auf dieser Seite so viele Informationen und tipps und es tut auch immer gut hier zu lesen oder sich seinen Frust von der Seele zu schreiben. Und Alan carr lügt! Ich hab mit ihm auch schon mal aufgehört für 1 Jahr und wieder angefangen und mit der bzga dann wieder aufgehört und das hat 3 Jahre gehalten 8) Also glaub ihm nicht und hab keine angst! Ja es ist Mist, wenn man dann wieder anfängt. Aber es ist kein Weltuntergang. Dann wieder aufstehen, sich einen Termin setzen und durch ziehen. Ich hatte auch sorgen, ob es der richtige Zeitpunkt ist,weil ich bald umziehe und da man ja ganz gern mal raucherpausen nutzt und Stress hat. Es gibt leider nie den richtigen Zeitpunkt und nie den falschen. Ich sehe es so:immer denken "heute rauch ich nicht" und dann stur bleiben! Das wird schon! Ich drück dir die Daumen! Liebe grüße von lucy :butterfly:
22.11.2017
05:50 Uhr
Hallo Stephi, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft. Angst brauchst Du nicht zu haben, jeder kann es schaffen. Der Satz, das man es nie schafft, wenn man wieder anfängt stimmt nicht. Richtig ist, das man im Durchschnitt 7 Versuche benötigen soll, es ist also der Normalfall, das man zwischendurch noch mal "schlingert". Viel wichtiger ist, der feste Wille und den hast Du. Tipps und Unterstützung findest Du hier reichlich. Eine gute Planung kann Dir den Ausstieg sehr erleichtern, indem Du dir Alternativen überlegst für die Situationen wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast, oder Dir Aufgaben überlegst, die Dich im Schmachtfalle ablenken können. Auch unter dem grünen Reiter "Aufhören findest Du einige Tipps bei der Planung. Was meinst Du, wie könntest Du zukünftig bei Stress machen? Ich bin damals einfach immer ein paar Minuten an die frische Luft gegangen und ein paar mal tief durchgeatmet. Die Krankenkassen übernehmen oft Kosten für Kurse, sowohl Nikotinentwöhnung, als auch Stress-Abbau. Frag doch einfach mal nach. Ein toller Tipp war die Idee, sich viele kleine Zettel mit Aufgaben zu beschriften und diese dann in ein Glas oder Kästchen zu tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Zettel und diese Aufgabe erledigen. Bestelle Dir doch auch das kostenlose Starterpaket: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Auch das kostenlose Ebook von Joel Spitzer lohnt sich eigentlich zu lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Viele Grüße Andreas
21.11.2017
18:42 Uhr
Hallo alle miteinander, ich habe mich jetzt hier registriert, weil ich mir denke,hier bin ich bestimmt nicht "allein" mit meinem Problemen und das es mir mit der Unterstützung von Gleichgesinnten bestimmt leichter fallen wird auch die schweren Zeiten durchzuhalten :) Erstmal kurz zu mir: Ich heiße Stephanie bin 30 Jahre alt und rauche nunmehr seit 16 Jahren :roll: Ich habe bereits einmal so einen "halb-arsch-mäßigen" Aufhör-versuch hinter mir, damals mit E-Zigarette , was ungefähr für ein halbes Jahr funktioniert hat, aber wie gesagt ...ich habe einfach nur die normale Kippe gegen die E eingetauscht :roll: Beim zweiten mal war ich fest entschlossen ... es ging mir gesundheitlich nicht wirklich gut bzw. habe ich deutlich gemerkt wie sich das rauchen negativ auf meine Gesundheit auswirkt. Habe damals auch das Buch von Allen Carr gelesen und es hat tatsächlich für ein Jahr funktioniert Leider war ich dann dieses Jahr einfach in einer bescheidenen Situation wo es mir psychsich recht mies ging über einen längeren Zeitraum und naja ich war halt einfach zu "schwach" und habe wieder angefangen ...könnte mich echt selbst ohrfeigen -.- Naja und nun rauche ich wieder seit April diesen Jahres ...allerdings nicht mehr so "unberschwert" ,oder wie auch immer man das ausdrücken möchte, wie früher. Ich habe gewissermaßen seit ich wieder angefangen habe ein schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber und jedesmal wenn ich wieder los gehe und mir Kippen kaufe wird es nicht besser, verständlich. Ich weiß ja wie es ist, beim aufhören, auf was man sich einstellen muss usw...es ist sozusagen nicht neu für mich ...ausserdem weiß ich ja auch wie toll es mir ging als ich nicht geraucht habe (plus die Komplimente wie gesund man plötzlich aussieht :D ). Allerdings habe ich irgendwie Angst es nicht zu schaffen ... ich kann mich noch daran erinnern das in einem von diesen Allen Carr Büchern irgendwo ein Satz stand der vom Inhalt her meinte "wer aufgehört hat und wieder anfängt der schafft es nie " und diesen Satz habe ich wirklich ständig im Hinterkopf und naja daher rührt halt meine Angst das es hoffnunglos ist :/ kann das jemand verstehen ,irgendwie? Aber wie gesagt ich bin das schlechte Gewissen und alles was sonst noch dazu gehört echt leid , ich möchte es wirklich lassen :bang: Ich habe mich bereits im Forum etwas umgeschaut was es so an Tipps gibt, werde da aber noch weiter stöbern. :D Vom Termin her habe ich mich allerdings noch nicht festgelegt...bei uns ist es in der Vorweihnachtszeit sehr stressig ..ich will nicht nach Ausreden suchen aber ich bin mir halt nicht sicher ob es da gerade der richtige Zeitpunkt ist, wenn ich sage "ok am 1.12. letzte Kippe" ...dann geht es mit dem Weihnachtsgeschäft drunter und drüber und ich schaffe es nicht und fühle mich noch elender -.- So bis dahin erstmal Viele Grüße Stephi :)
Hilfe