27.04.2022 17:14

hoffendlich noch nicht zu spät

38
38Beiträge
12.12.2017
14:43 Uhr
Hallo Coni, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entschluss ein rauchfreies Leben zu führen, bereuen wirst Du den Schritt mit Sicherheit nicht. Die Verwendung von Hilfsmitteln ist eine gute Unterstützung, wichtig ist sie genau nach Beschreibung zu nehmen. Du kannst auch die Krankenkasse ansprechen, da auch sie entsprechende Kurse bezahlt. Eine Kombinationen mehrerer Formen kann auch helfen. Auch das kostenlose Starterpaket möchte Dir an Herz legen: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Du kannst die nächsten Tage Deinen Ausstieg vorbereiten, in dem Du dir Alternativen überlegst für die Momente, wo Du bislang immer zu Zigarette gegriffen hast. Heute Abend findet hier wieder ein Chat von 20-22 Uhr statt, wo Du dich auch direkt mit anderen Teilnehmern austauschen kannst. Viele Grüße Andreas
12.12.2017
14:15 Uhr
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich 53 Jahre alt, rauche jetzt bereits, mit Unterbrechungen, seit 40 Jahren. Vor 10 Jahren hatte ich ein Rauch Stopp, nach einem Arztbesuch hatten mein Mann und ich, am nächsten morgen aufgehört. Nach einem halben Jahr dann der Rückfall. Jetzt ist ein sehr guter Freund von mir an Lungenkrebs erkrankt. Bei im ist nur noch eine Erhaltungstherapie möglich. Seit vier Jahren bemerke ich die Gesundheitlichen Folgen des Rauchens, aber es lässt sich je alles gut verdrängen. Seit letzte Woche beschäftige ich mich mit dem Thema Rauch Stopp. Das lesen im Forum fand ich in diesem Reife Prozess sehr hilfreich. Bis vor zwei Tagen rauchte ich ca. 40 Zigaretten am Tag. Niko Pflaster habe ich bereits im Haus, jetzt warte ich nur noch auf die Niko Bonbons. Heute habe ich erst drei Zigaretten geraucht. Ich will mit dem Stopp aber warten bis die Bonbons da sind. Alle Tests sagen mir, ist mir auch klar, dass ich der Sucht sehr stark verfallen bin. Ich habe den großen Wunsch es zu schaffen und hoffe sehr, das ich stärker bin als die Sucht.
Hilfe