31.01.2022 13:13

Der Anfang vom Ende ist ein Beginn

54
54Beiträge
22.01.2018
22:53 Uhr
Hallo Anke, Auch von mir ein herzliches Willkommen!! Das 1. mal einkaufen ohne Nachschub zu holen, super!! Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie stolz ich war. Und deine Kinder, super Aktion . Da siehst du welche Freude du ihnen machst und wie stolz sie auf dich sind. Bewahre das tolle Gefühl und sollte er :evil:das nächste mal kommen, dann hole das Gefühl wieder zum Vorschein und du wirst sehen das mag er nicht. Ich wünsche dir viel Kraft und Sturheit. Liebe Grüße Claudia
22.01.2018
22:38 Uhr
Hallo Community, jedes Ding hat sein Ende, nur die Wurst hat zwei (Enden), und weil das so ist, hat auch dieser nicht so schöne Tag sein Ende. Ich bezeichne den Tag als nicht so schön, weil es für mich heute schwierig war. Gestern hatte ich nicht annähernd so viele Verlangensattacken wie heute, ich habe gestern nicht halb so oft an Zigaretten denken müssen wie heute. Und doch gibt es an dem heutigen Tag eigentlich viel Positives zu sehen. Das Positivste überhaupt am heutigen Tag ist, dass ich trotz der massiven Trigger nicht eingeknickt bin und weiter rauchfrei geblieben bin. Dabei gab es heute sogar auch noch eine Erhöhung der Versuchung, denn heute musste ich, ob ich nun wollte oder nicht, die Wohnung verlassen und einige Besorgungen machen. Gefühlte 1000 Möglichkeiten, Zigaretten zu kaufen mussten passiert werde ohne der Versuchung anheim zu fallen. Aber ich habe es geschafft, das Ergebnis zählt, wie es erreicht wurde, ist letztlich egal. Positiv und mehr als nur überraschend waren heute auch meine Kinder. Mein Sohn ist in der Ausbildung, meine Tochter bereitet sich auf den Schlusspurt des Abiturs vor. Am Vortag hatte sie mir ja geholfen, wofür sie prompt die ihnen von mir versprochenen Hand gemachten Kartoffelpuffer bekamen. Für den letzten Rest des gestrigen Tages ging jeder seiner Wege sprich ins eigene Zimmer um am Computer zu daddeln oder Fern zu sehen oder zu lernen oder was auch immer. Heute morgen war es die übliche und gewohnte Zeremonie, nach dem frühen Frühstück gingen sie beide aus dem Haus, er zu seiner Firma, sie zur Schule, ich blieb zu Hause mit meinen Entzugserscheinungen alleine. Die riesengroße Überraschung war dann der Abend, als beide Kinder gemeinsam nach Hause kamen, mein Sohn hatte meine Tochter von der Schule oder was weiß ich woher offensichtlich abgeholt, irgendwo aufgepickt. Mit sich brachten die beiden einen kleinen Stoffbeutel. Sie umarmten mich, schnupperten hörbar Luft durch die Nase, rochen an mir und überreichten mir dann den Beutel mit den Worten: "Für dich Mutti, weil du auch heute rauchfrei geblieben bist und gut riechst." Ich war erst sprachlos , schaute dann in den Beutel und fand darin drei Töpfe mit je drei Hyazinthen in drei Farben, weiß, rose und Brombeere. Nach dem Trocknen meiner Tränen bin ich wider jegliche Familienregel mit den beiden dann heute Abend noch zum Türken um die Ecke gegangen, wo wir dann zu Abend gegessen haben, auf meine Rechnung. Jetzt werde ich ins Bett gehen, schlafen, ich habe nicht viel gemacht heute und fühle mich dennoch müde. Euch allen weiter viel Erfolg und eine weiterhin gute Woche, liebe Grüße, Anke
22.01.2018
11:22 Uhr
Guten Morgen Anke, freut mich sehr, dass es bei dir gut läuft und der Tipp mit dem Wasser dir hilft. Das graue Wetter kann einem wirklich die Laune verderben, aber es wird zumindest langsam jeden Tag wieder länger hell. Vielen lieben Dank auch für deinen Besuch und die Glückwünsche. Auch du wirst schneller als du denkst die nächsten Etappenziele erreichen. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg :quartfoil: Liebe Grüße Sandra
21.01.2018
17:49 Uhr
Hallo zusammen, peu á peu, Stunde um Stunde verrinnt nun auch dieser Tag, wenn ich den ohne zu Rauchen schaffe, und im Moment spricht nichts dagegen, dann ist das mein dritter Tag. Ich bin ein wenig überrascht, denn es ist mir eigentlich nicht wirklich schwer gefallen heute. Ich finde es geht mir gut damit, jedenfalls im Augenblick. Das Wetter war hier sehr trübe und grau heute, laut den Wettervorhersagen soll es auch morgen so sein. Kein wirklich schönes Wetter, um das "Draußen sein" als Genuss zu empfinden. So habe ich den Tag damit verbracht, komplett alle Weihnachts- und Winterdekoration hier aus der Wohnung abzubauen und statt dessen langsam schon ein wenig auf den Frühling zuzuarbeiten. Am Wetter wird das nichts ändern, aber meine Stimmung hat es auf jeden Fall schon mal gehoben. Dazu musste ich in den Keller gehen und stieß im Keller auf einen Gegenstand, an den ich schon seit Jahren nicht mehr gedacht hatte. Mein alter Heimtrainer, noch aus bewegungsärmeren Mutterschutz-Zeiten. Um eine lange Rede zu verkürzen, mit Hilfe meiner kurze Zeit später heimkehrenden Kinder haben wir das Teil in die Wohnung gebracht. Den Kindern habe ich als Belohnung für die Hilfe frische Kartoffelpuffer versprechen müssen. Gemeinsam haben wir dann das Wohnzimmer ein wenig umgestellt und nun kann ich mit Blick auf die Dächer meines Bezirks in der Wohnung radeln, wenn das Wetter draußen so hässlich ist wie heute. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei Sandra bedanken für den Tipp mit dem Wasser. Das macht mittlerweile fast schon richtig Spaß statt mit einer Zigarette mit einem Glas Wasser auf den Balkon zu gehen und die mehr oder minder frische Stadtluft einzuatmen. Das ein oder andere Mal hatte ich heute auch Früchtee dabei statt Wasser. Euch allen liebe Grüße und viele Wünsche für Erfolg bei euren Projekten, Anke
20.01.2018
23:38 Uhr
Hallo alle zusammen, müde bin ich geh zur Ruh, decke was auch immer zu. Das war er also, der erste komplette Tag ohne Zigarette, was von ihm an Gefühlen übrig bleibt, kann ich definieren mit den Worten: - Müdigkeit: ich habe sehr viel geschlafen und/oder gedöst - Ablenkung: ich habe in meinen wachen Phasen versucht, mich durch Lesen oder Videos schauen abzulenken vom Verlangen nach einer Zigarette - Trinken: so in der Art von "mal Abwarten und Tee trinken", ernsthaft, ich habe das Gefühl, ich habe Wasserflöhe im Bauch angesetzt - Essen (über den Tag verteilt): 12 Mandarinen (3 x 4 und die dann immer schön langsam gepellt, die Spalten sauber und pingelig abgefieselt, damit meine Hände lange damit beschäftigt sind) und vier Tassen selbst und frisch aus allen Zutaten wie Suppenhuhn, Karotten, Reis und Suppengemüse zubereitete Hühnersuppe mit Reis und Karotten Jetzt gehe ich relativ entspannt ins Bett, müde genug dazu bin ich und bin daneben noch etwas stolz, diesen Tag geschafft zu haben. Morgen kommt der nächste Tag. Liebe Grüße, Anke
20.01.2018
13:37 Uhr
Hallo Anke, tja das Nikotin blockiert die Rezeptoren nicht mehr. Jetzt muss sich dein Körper erst wieder an "normale" Glücksgefühle gewöhnen. Deshalb auch meine Bitte an dich, dich wirklich jetzt schon mit Kleinigkeiten zu belohnen. Es muss wirklich nichts Teures sein, aber etwas Besonderes für dich. Ich habe ja von Anfang an die Konfrontation mit den Rauchern - mein Mann raucht (noch) ebenso mein großer Sohn und mein Stiefsohn. Ebenso Kollegen/Kolleginnen und Chefs. Somit hatte ich eh keine Chance dem Ganzen zu entgehen. Habe deshalb auch nicht meinen Getränkemarkt bzw. die Tankstelle gemieden (eh schwierig weil kleinerer Ort), wo ich immer meine Ziggis gekauft hatte (habe Menthol geraucht die gab es nicht überall). Mir hat das gottseidank nichts ausgemacht. Wenn dir das natürlich schwerer fällt ist das natürlich doof. Aber wenn du dir ersten paar Tage rum hast wird es sicherlich einfacher. Halt durch und wenn mal was ist meld dich hier bei uns. Dazu kannst du auch im Treffpunkt schreiben - dort ist meist irgendjemand der dich unterstützen kann. Alles Liebe Sandra
20.01.2018
13:32 Uhr
Hallo nochmal alle zusammen, Herrje, wahrscheinlich schreibe ich euch jetzt alle besoffen, aber im Moment ist mir nach Lachen und Tanzen und Hüpfen, denn ich habe selbst schon heraus finden können, wo mein Fehler in Sachen fehlendem Zähler lag. So ein wenig kindisch komme ich mir ja dabei schon vor, aber seht es mal von meiner Seite aus. Bei all euren Antworten stand da neben anderem eben auch eure rauchfreie Zeit, bei mir nur Leere. Es fühlte sich für mich so an, als gehöre ich noch nicht dazu. Nun hat sich das geändert, jetzt habe ich auch ein kleines noch sehr kleines und bescheidenes Zählerchen. Meinen Kindern habe ich heute Urlaub bis zum Wecken gegeben, Die übernachten bei Klassen- bzw. Studienfreunden. Ich traue meiner Stimmung im Moment nicht so recht. Vor 20 Minuten dachte ich, dass mein Benehmen eher dem meiner vor Zeiten pubertierenden Tochter ähnelt aber nicht dem einer Erwachsenen Mutter. Wenn ich euch mit meiner Schreiberei auf den Puffer gehen, sagt es mir bitte rechtzeitig, ehe es zu Missverständnissen kommt. Jetzt werde ich mich mit einer Tasse frischem Tee ein wenig weiter durch euer Forum lesen, vielleicht finde ich dabei noch die ein oder andere bislang noch nicht erwähnte Anregung. Habt alle eine gute Zeit, liebe Grüße, Anke
20.01.2018
13:02 Uhr
Hallo Anke, was macht die Erkältung? Wenn die abgeklungen ist und du das erstemal die Treppe hochläufst ohne oben ein Sauerstoffzelt zu brauchen wirst du die erste große Veränderung bemerken. Ich habe das bereits nach ein paar Tagen gemerkt - hatte aber auch keine Erkältung ;-). Die ersten schwierigen Situationen hast du ja schon gut überstanden. Dass du statt zweitem Kaffee und Ziggi stattdessen gleich die Küche wieder aufgeräumt hast - spitze! Je mehr Situationen du ohne schaffst desto besser kannst du dem blöden :evil: dann entgegnen wenn er um die Ecke guckt "ich habe schon das und das ohne dich geschafft, dann schaff ich das jetzt auch ohne dich". Dass du gestern alles frisch gemacht hast und dir ein entspannendes Bad gegönnt hast ist auch genau richtig. Denke bitte auch die nächsten Tage daran dich mit Kleinigkeiten zu belohnen. Evtl. ein neuer Schal, ein paar schöne Primelchen oder etwas anderes was dir Freude macht. Weiterhin viel Erfolg und guten Durchhaltewillen :quartfoil: Liebe Grüße Sandra
20.01.2018
12:53 Uhr
Hallo alle zusammen, das isser nun also, der zweite Tag, aber genau genommen bin ich erst etwas über 24 Stunden rauchfrei, denn gestern morgen habe ich noch eine geraucht, bevor ich zur Ärztin gegangen bin. Geschmeckt hat die nicht, aber das zählt nicht, ich hab sie geraucht. Ich hab wie geplant gestern noch gelüftet und mir ein Bad eingelassen und gebadet. Danach noch rasch mein Bett neu bezogen, das Telefon abgestellt und bin ins Bett gegangen. Viel mehjr habe ich vom gestrigen Tag nicht mehr bemerkt. Heute früh ifühlt es sich nun aber doch alles etwas anders an. Ich fühle mich, wie soll ich sagen, etwas nervös? Etwas unruhig? Kribbelig? Hippelig? Irgendwo dazwischen. Ich bin aufgestanden und habe nach dem Morgenritual, also Toilette und so erst mal Kaffee gekocht und mir etwas zum Frühstück hergerichtet. Danach wäre eigentlich so meine Zeit gewesen, mit der zweiten Tasse Kaffee auf den Balkon zu gehen. Aber das ist ja nun nicht mehr. Stattdessen habe ich also die drei Scherben vom Frühstück wieder abgewaschen und etwas in meiner Küche gekramt und gemacht. An den Computer mochte ich mich lange Zeit nicht setzen, jetzt wollte ich es aber doch mal tun. Denn ich wollte irgendwie ein klein wenig weiter lesen hier. Meinen Zähler habe ich eingestellt, aber irgendwie funktioniert da noch irgendwas nicht. Vielleicht hätte ich mein Datum doch nicht vorverlegen sollen sondern meinen Plan mit Geduld und Ruhe umsetzen sollen. Aber nun ist es zu spät dafür. Im schlimmsten Fall muss ich selber mitzählen. Mehr kann ich jetzt nicht erzählen, weil es eigentlich irgendwie, naja, alles banal und bestimmt zu langweilig und alltäglich ist. Ich wünsche euch allen aber viel Erfolg bei der Umsetzung eurer Pläne, liebe Grüße, Anke Alkohol- und Nikotingenuß sind zuerst eine Qual, dann eine Überwindung, dann eine Gewohnheit, dann sogar eine Leidenschaft und zuletzt wieder eine Qual. P.S. an rauchfrei Lotse Andreas, ich habe dir eine private Nachricht geschrieben. Ich mache wohl irgendwas falsch.
19.01.2018
21:31 Uhr
Hi Anke, spannend über Dich zu lesen. Herzliche Einladung, uns gegenseitig zu unterstützen...:-? Lieben Gruß und schönes we, vom Oleg:wink:
19.01.2018
15:34 Uhr
Hallo Panini, Catrin und hallo nochmals Sandra, euch allen dreien Danke für eure Antworten. Ich war dann heute Vormittag bei meiner Ärztin und habe ihr meinen Entschluss mitgeteilt. Ihre Gegenfrage kam prompt: Möchten Sie dann nächste Woche schon arbeiten oder lieber zu Hause bleiben, um den Rückfallgefahren in der ersten Woche vorzubeugen? Noch, so sagte sie weiter, kann ich es mit Ihrer abgeklungenen Grippe und den zwar verschwindenden aber immerhin noch merkbaren Atemgeräuschen vertreten, Ihnen für die kommende Woche noch einen Attest auszustellen. Ich habe das Angebot erst mal angenommen, heutzutage kann man sich ja auch trotz vorhandener Krankmeldung wieder an der Arbeit zurück melden. Danach war ich dann noch einkaufen. Als ich zu Hause ankam, merkte ich es, ich war doch recht erschöpft. Die Einkäufe in die Wohnung schleppen (4. OG Altbau, kein Aufzug), als ich oben ankam dachte ich nur, mein Jeeh, schön, dass mich Frau Dr. noch mal eine Woche raus nimmt, auf dem Damm bin ich nicht. Nun habe ich aber mein sonst so gerne konsumiertes Mineralwasser reichlich hier, keine Zigaretten mehr gekauft, dafür einen Rundumschlag in der Obst- und Gemüseabteilung des Supermarktes gemacht Und damit komme ich nun zu euren Antworten im einzelnen. Ich gebe zu, ich habe noch ein paar Probleme, mich hier zurecht zu finden, aber wenn ich da und dort richtig gelesen habe, bin ich nicht die einzige, der es so ergeht. Darum möchte ich euch zunächst noch hier antworten, bis ich das System komplett durchschaut habe. @Panini, danke dir für die Ermunterung, danke auch für den Zuspruch. Das mit dem Kirschwasser war natürlich nur als Witz gemeint, aber ich bin mir sicher, dass du das als solchen erkannt hast. Ich werde also erst mal bei meinem gewohnten medium Mineralwasser bleiben, dem mit der natürlichen Kohlensäure. Es ist geschmacksneutral und ich trinke es gerne. Vor den Kilos habe ich im Moment mal noch keine Angst, aber vielleicht kommt das ja noch. @Catrin Auch dir Danke, ich hoffe ja, dass ich es mit eurer Hilfe und vielleicht auch mit der verstärkten Hilfe meines Sportfreundes im ersten Anlauf schaffe, die Zeit wird es uns bald erzählen. Dir wünsche ich Erfolg für deinen nächsten Versuch, lass dich nicht entmutigen. @Sandra, dir danke ich besonders dafür, wie du dich um mich kümmerst. Wie ich schon zu Panini sagte, die Kilos bereiten mir im Augenblick erst mal wenig Kopfschmerzen. Die bekam ich nach meinen Kindern in den Griff und wenn nun wieder mal ein paar dazu kommen, dann werden auch die nicht ewig bleiben. Auch ohne zu viele Kilos habe ich heute meine Kurzatmigkeit bewusst wahrgenommen. Ja gut, die mag nun mit der mehr oder minder überstandenen Grippe zusammen hängen, aber :|:|:|:|:| weiß ich das eigentlich sicher? Vielleicht hat die auch ihre Ursache in meinem Zigarettenkonsum. Wahrscheinlich beides, Und damit sind wir da wo ich sagen möchte, Schei:|:| erst mal auf die Kilos, aber ich will wieder reden können, wenn ich mit meinen Einkäufen oben an der Wohnungstür angekommen bin und nicht hechelnd zwei Minuten im Sessel abhängen. Liebe Grüße euch allen, Anke
19.01.2018
09:34 Uhr
Hallo Anke, also ich habe meist stilles Mineralwasser, am liebsten mit Himbeergeschmack, getrunken. Das ist natürlich je nach eigener Vorliebe abwandelbar. Stilles Wasser hat den Vorteil, dass man es einfacher trinken kann und nicht ständig aufstoßen muss wegen der Kohlensäure. Ja die bösen Kilos :cry:. Habe eh schon viel zu viele davon und jetzt kommen wohl noch paar dazu. Das schaff ich dann aber auch noch - wichtiger ist mir jetzt aber erstmal dass ich nicht mehr rauche. Liebe Grüße Sandra
Hilfe