31.01.2022 13:13

Ich dachte, mit dem Thema rauchen bin ich durch

62
62Beiträge
02.09.2021
21:22 Uhr
Liebe Andrea, ich unterstütze Dich mal kurz juristisch: Ich bin Volljurist und beschäftige mich beruflich seit mehr als zehn Jahren (auch) mit dem Urheberrecht. Rilkes Gedicht ist gemeinfrei, darf also von jedermann öffentlich verbreitet werden. Der Urheberrechtsschutz erlischt nämlich 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, Pragraphen 64, 65 UrhG. Rilke ist 1926 gestorben, seine Werke also gemeinfrei seit dem 01.01.1997. Ich hoffe, das hilft hier. Liebe Grüße Armin
02.09.2021
19:50 Uhr
Liebe Marion, heute bringe ich dir ein Gedicht von Rilke mit Über die Geduld (von Rainer Maria Rilke) Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären… Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit… Man muss Geduld haben Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein. Über deinen dritten geschafften (?) Tag freue ich mich sehr. Und finde, dass du super weit bist mit deiner Selbstfürsorge, einen solch dooven Abend so gesund und angenehm ausklingen zu lassen. Weiter so! Wie ist es dir heute ergangen?? Liebe Grüße Andrea @Leonie: Bitte lass das Gedicht stehen:heart:
01.09.2021
21:29 Uhr
Liebe Andrea, heute habe ich getankt und mir ein Eis mitgebracht. Erst im Auto fiel mir auf, dass ich keine Kippen mitgebracht und noch nicht einmal dran gedacht habe. Ich kaufte meine Kippen immer an der Tanke. Das hat mich gefreut. Die letzten Mal bin ich jeweils am 3 oder 4. Tag eingeknickt. Daher mein fester Vorsatz: heute nicht!!! Habe mich vorhin fertig gemacht und bin zum Frauenabend gefahren zum italienischen Buffet. Im Auto dorthin wollte ich rauchen vor Freude und Unternehmungslust. Das Essen war mäßig, ich fand die Atmosphäre beklemmend und ich bin nach 1,5 Std. gegangen (gute Selbstfürsorge). Ich war traurig und wollte wieder rauchen. Habe ich aber nicht. Habe mir Zuhause einen doppelten Espresso gemacht, bin mit Bonnie raus und schnappe mir noch mein Strickzeug. Stricken beruhigt mich. Liebste Grüße Marion
01.09.2021
16:38 Uhr
Liebe Marion, wie geht es dir Heute? Klasse, dass du den Tag gestern geschafft hast. Was ist mit dem heutigen Tag? Ich drücke dir die Daumen. Meiner Meinung nach bist du sehr selbstreflektiv. Das führt dich weiter, davon bin ich überzeugt. Deine heutige Tasse Kaffee (oder Tee) :coffee: mal mit Blumen.:flower: Wenn ich an meine ersten Tage hier denke, bewundere ich Jeden hier, der am Anfang steht. Es braucht so viel Geduld und Aushalten und sich weiter stubsen. Wie fühlt es sich denn körperlich an bei dir Heute? Und wie geht es dir emotional? Ich kann dir nur immer wieder sagen: nutze alle Möglichkeiten, es dir gut gehen zu lassen, dich selbst zu verwöhnen. Die Tipps wie Viel Trinken, Viel Bewegung...kennst du ja alle. Worauf freust du dich, wenn du dir vorstellst, dass du schon eine Weile rauchfrei bist? Ich jedenfalls genieße es, im Alltag keinerlei Gedanken mehr an Zigaretten zu verlieren (außer in gaaanz seltenen sehr kurzen Momenten). Gut zu riechen, meine Gesundheit und mein gutes Körpergefühl zu fördern. Was kann ich für DICH Heute tun? Liebe Grüße Andrea
31.08.2021
23:06 Uhr
Liebe Andrea, danke für deine lieben, ermutigenden Worte. Eine Dankbarkeitsliste schreibe jeden Abend. Diesen Tag habe ich geschafft, gehe demnächst schlafen. Abendrunde mit Bonnie ist erledigt. Sie zwingt mich auch morgens aufzustehen und 3-4 Mal raus zu gehen, bei jedem Wetter. Bis morgen, gute Nacht, Marion
31.08.2021
20:43 Uhr
Marion, wie schön! Ich darf allerdings nicht auf deine Zahl gucken, sonst würde ich neidisch werden. Toll gemacht!!! Selbstvorwürfe, da könnte ich heute auch sein, wenn ich nicht..., nützen nichts. Was macht unsere 3. im Bunde? Liebste Grüße Marion
31.08.2021
20:36 Uhr
Liebe Claudia, deine Frage: was brauche ich für ein gelungenes Leben und wie kann ich das erreichen? ist wohl einlebenslanger Prozess. Da der Mensch ein soziales Wesen ist, brauche ich Gemeinschaft, guten Kontakt zu meinen Kindern, Enkeln und Vater, soweit es in meiner Macht steht. Also will ich lernen, meine Kontakte zu pflegen. Ich brauche auch eine sinngebende Aufgabe. Für mich ist das, anderen zu helfen, z.B. in meinem Beruf oder bei AA oder bei Familie/Freunden. Ich möchte lernen Selbstfürsorge zu üben und mich selbst zu lieben und wert zu schätzen. Da gehört sicher noch mehr zu. Was ist dir wichtig? Liebste Grüße Marion
31.08.2021
20:18 Uhr
Fortsetzung: Ich könnte aufhören zu trinken, nachdem ich meinen Tiefpunkt erreicht hatte. Einem trinkenden Kollegen und mir drohten als nasse Alkoholiker der Entzug der Approbation als Ärztin. Das war mein Weckruf, der Kollege hat sich tot getrunken. Bei AA haben wir ein 12 Schritte Programm, das besagt, dass ich machtlos bin und mein Leben nicht mehr meistern kann, dass ich aus eigener Kraft oder mithilfe anderer Menschen nicht aufhören kann und dass es eine höhere Macht gibt, die uns helfen kann, wobei sich darunter das vorstellen kann, was er möchte, auch die Gruppe. Und hier müssen wir es aus eigener Kraft schaffen mit Unterstützung dieser Gruppe und die Folgen einer Zigarette sind kurzfristig viel weniger, dauern viel länger.
31.08.2021
20:10 Uhr
Liebe Nomade, ich hoffe, du liest meine Antwort auch. Du hast viele Fragen aufgeworfen in Bezug auf Papallelen zur Sucht Alkoholismus. Nein, mit dem Thema Alkohol bin ich nicht durch und werde ich nie sein. Ich gehe weiterhin regelmäßig zu AA und wirke in den Meetings mit, um noch leidenden Freunden zu helfen. Ich weiß, dass der erste Schluck in mein Verderben führt. Zu viele Freunde haben sich nach einem Rückfall zu Tode gesoffen. Das fürchte ich für mich auch. Das gemeine am Gift Nikotin ist, dass es langsamer tötet, so dass wir lange Zeit denken können, "ach, wird schon gut gehen" und denken dabei an Helmut Schmidt.
31.08.2021
18:52 Uhr
Hallo Namensschwester, herzlich willkommen zurück. Sicher erinnere ich mich an dich. Mit einer weiteren Namensschwester hatten wir ein Motto mit dem wir uns falls erforderlich motivieren: [b]Läuft bei Marions.[/b] Ich wünsche dir einen guten Neustart. Liebe Grüße Marion5
31.08.2021
17:34 Uhr
Liebe Gute Göttin, du schreibst als Ablenkung von den Sorgen und der Langeweile, prima Lösung!!! Zwei kleine Tipps: speichere den Text mit strng c in der Zwischenablage ab und füge ihn mit strng V wieder ein. Dann bleiben dir diese Verluste erspart. Und - wenn du magst - mache doch Homebanking. Da kannst du vom Computer aus jederzeit zu Hause deinen Kontostand kontrollieren. Also ich mache das so. Und ich führe auch ein Haushaltsbuch , das mir sehr sehr hilft. So habe ich meine Finanzen ganz gut im Griff. Gibts kostenlos vorgedruckt von ...auf Anfrage per PN. Schöne Hündin übrigens! Und was mir oft noch hilft: eine Dankbarkeitsliste schreiben oder aufzählen: dass du mit Hund und Katze zusammen leben kannst, ist keine Selbstverständlichkeit Aufs Clo müssende :oops: Andrea, die dann Hausarbeit machen geht.
31.08.2021
17:23 Uhr
Liebe Marion, um mal deiner Frage aus dem August-Zug nachzugehen: du kannst schreiben wo es dir am besten gefällt. Gut, dass du wieder hier schreibst, das erhöht deine Chancen auf individuelle Antworten, vor allem, wenn du Fragen formulierst. So sehe ich das. Fragen aus dem Zug würde ich allerdings im Zug beantworten. Dein momentaner Zustand schreit für mich nach der Geisteshaltung: Aushalten. Ja, das ist jetzt eben so, ich langweile mich tierisch (im Wortsinne, denn wenn du Hund und Katz hast, kennst du diese ausgedehnten Döse-Zustände der Haustiere). Gerade Lustlosigkeit braucht diese Annahme des Ist-Zustandes. Wie gefällt dir das - frei zitierte - Goethe-Wort: Langeweile ist ein böses Kraut, doch manches wird mit ihr verdaut? Du hast schon mal geschrieben, dass dir Ablenkung gut tut. Manchmal, wenn ich in diesem Zustand bin, zwinge ich meine Gedanken auf etwas Anderes (weißt du z.B. welche Arten von Jahreszeiten wir haben und was dahinter steckt?). Und am Besten komme ich aus so einer Stimmung raus, wenn ich etwas Praktisches tue: Wem könnte ich eine Postkarte/ einen Brief schreiben? Welche Schublade gehört mal wieder ausgeräumt? Was wären deine Fragen, deine Tätigkeiten die speziell zu dir passen? Oft ergibt sich alleine aus dieser Tätigkeit eine Zufriedenheit und wenn dann noch eine Belohnung kommt wie ein langer Spaziergang mit dem Hund, dann bist du schnell raus aus diesem Stimmungstief. Und wenn nicht, greift der Anfang. Aushalten. Komm lass uns eine Tasse Tee oder Kaffee :coffee: gemeinsam trinken und du erzählst mir, was dir gerade durch den Kopf geht. Welche anderen Verhaltensweisen hast du dir denn überlegt als Ergebnis deiner guten Rückfallauswertung? Schönen Abend noch Herzliche Grüße Andrea
Hilfe