20.01.2014 15:49

Meine Erkenntnisse zum Rauchstopp - Pflaster & Co.

39
39Beiträge
20.01.2014
15:49 Uhr
Hi Chris, :D Hier noch mal schnell Grüße da lassen. Schön von dir zu lesen!!! Du bist auch so still und heimlich an die 80 vorbei gegangen. Noch Herzlichen Glückwunsch. Deine Beiträge hier finde ich auch immer klasse!! LG Julia
18.01.2014
15:48 Uhr
Hi Captain Mu Respekt vor deinen 80 Tagen!! auch mein Motto ist, dass mein Rauchstopp am wichtigsten zur Zeit ist; ich esse mehr,klar,nehme ich gerade etwas zu,mache mich aber nicht verrückt sondern lasse jetzt nach und nach den Sport wieder vermehrt in mein Leben und somit wird sich das wieder regulieren. Ruhe und Zeit für mich habe ich die ersten 10 Tage sehr benötigt, um mit meinen Stimmungsschwankungen nicht allzu vielen Menschen auf den Senkel zu gehen. Ich freue mich mit dir,, dass es dir gut geht und es motiviert einfach ungemein ! Lieber Gruß von Regina
18.01.2014
15:27 Uhr
Hallihallo zusammen, ich habe seit einer Weile nicht mehr ins Forum gepostet, weil das Thema Rauchen zunehmend an Bedeutung für mein Leben verliert. :D Nun schaue ich mal wieder rein und sehe, dass hier seit Beginn des Jahres ja einiges los ist. Soviele neue Mitstreiter, die das wichtigste Projekt ihres Lebens angehen wollen. Schön! Auch mein Zähler hat mich überrascht. Ist es wirklich schon 80 Tage her? Irgendwann hört man einfach auf zu zählen, habe ich den Eindruck. Ich werde garantiert noch eine ganze Zeit immer wieder mal hier vorbei schauen, um mir wieder einen Schuss Motivation zu holen, oder weil es vielleicht doch noch einmal eine kleine Schmachtphase gibt. Zu Beginn der Weihnachtszeit war es ja mal wieder soweit. Aber seitdem hat sich das ganze zunehmend beruhigt bei mir. Unruhe, Schmachtattacken, Depressionen, etc. haben sich in Rauch aufgelöst. ;) Jetzt, wo der innere Kampf mit dem :evil: soweit beendet ist, bin ich im Berufsalltag so entspannt wie nie zuvor. Die allergrößte psychische Veränderung bei mir ist aber die, dass ich nun die innere Überzeugung zurück gewonnen habe, dass ich die Ziele, die ich mir stecke, auch erreichen kann... dass ich wieder Herr über mein eigenes Leben bin! Seit Silvester habe ich nun damit begonnen, auch meine Ernährung umzustellen und langsam aber sicher all die Kilogramm wieder abzubauen, die ich in der letzten Zeit aufgebaut hatte. Mit der Selbstbestätigung des Rauchstopps im Rücken gelingt mir auch hier die Umsstellung im Kopf ziemlich gut. Wenn es in bestimmten Situationen doch noch einmal zu stressig werden sollte, versuche ich einfach, die Situation zu verlassen. Ist dies nicht möglich, weil z.B. eine ungeliebte Aufgabe bis morgen erledigt sein muss, helfen nach wie vor gegentlich noch einmal ein paar Baldriantropfen. Im Nachhinein betrachtet kristallisiert sich für mich heraus, welche Voraussetzungen zumindest bei mir ganz persönlich zum Erfolg des Rauchstopps beigetragen haben: 1) Ich habe dem Rauchstopp die [b]absolut höchste Priorität[/b] gegeben. Alle anderen Anforderungen des Alltags mussten halt mal eine Weile zurück stehen. Zeitweise habe ich z.B. stundenlang Hörbücher gehört und auf der gemütlichen Bettcouch gelegen, die in meinem Arbeitszimmer steht. Dazu habe ich mir auch einen Zeitpunkt ausgesucht (Urlaub), in dem zumindest alle beruflichen Verpflichtungen erst einmal weg fielen. 2) Eine Kombination diverser Hilfsmittel haben es mir ermöglicht, mir die Angst vor dem Entzug zu nehmen und mit den ersten heftigen Entzugserscheinungen umzugehen: - Nikotinpflaster in den ersten 2,5 Wochen - zusätzlich Nikotinlutschtabletten bei den ersten heftigen Schmachtattacken in den ersten 2-3 Tagen - später dann Baldriantropfen, insbesondere beim Reduzieren/Absetzen der Pflaster 3) Dieses Forum - also [b]ihr alle![/b] - hat mir sehr dabei geholfen, in den Wochen nach dem Rauchstopp meine Gedanken zu ordnen und Impulse für viele neue Perpektiven zu bekommen. 4) Last but not least hatte ich die ganz tolle Unterstützung meiner Frau, die es mir gestattete, mich trotz zweier kleiner Kinder jederzeit zurück zu ziehen, wenn mir alles zu viel wurde. :heart: LG Captain
21.12.2013
10:31 Uhr
Ganz lieben Dank für eure Glückwünsche! Als Dankeschön bekommt ihr erst einmal den Lieblingsdrachen meines kleines Sohns! :drachezumdampfablassen: Jetzt ist erst einmal Urlaubszeit, und ich werde sicherlich auch wieder mehr Zeit und Muße haben, um hier wieder etwas aktiver zu werden. Ich wünsche euch allen ein frohes und rauchfreies Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! LG Chris
19.12.2013
19:48 Uhr
[b]Hallo Mu, So dann lassen wir es hier auch mal knallen!!! :fireworks::fireworksblue: Herzlichen Glückwunsch zu :balloonsheart:[size=4][color=red]50 Tage [/color][/size]:balloonsheart: in der Freiheit, bleib auf deinem Weg, immer gerade aus!! Schreibe noch weiter solche Beiträge, die sehr hilfreich sind. :fireworksblue::fireworks: Und nächstes Jahr bekommst du dann die Eisenbahn vom Weihnachtsmann.:riesengrinser: LG Julia[/b] :weihnachtskerze::weihnachtskerze::weihnachtskerze:
19.12.2013
16:29 Uhr
Hallo Andreas, ganz herzlichen Dank! Sind es echt schon 50 Tage? ;) Auch dir und deinen Lieben wünsche ich wunderschöne Festtage. LG Chris
19.12.2013
06:09 Uhr
Guten Morgen Chris. Herzlichen Glückwunsch zu 50 rauchfreien Tagen. Kannst zu Recht stolz auf diese Leistung sein. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg. Gleichzeitig auch ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr vor allem Gesundheit. Viele Grüße Andreas :geldinssparschwein:
17.12.2013
22:37 Uhr
Hallo Chris, schön wieder von dir zu lesen! Die Baldrian Tropfen werde ich auch besorgen, kann ja nicht schaden.:wink: Bislang hat mich der Geruch immer abgeschreckt, aber was ist das schon im Vergleich? *hüstel, hüstel* Ein wenig erschreckend finde ich deine Beschreibung von der emotionalen Lage - ich empfinde das auch so!! Daher bin ich heilfroh, wenn jetzt eine kleine Ruhezeit von der Arbeit kommt - ich glaube, ich laufe da im Moment manchmal nicht ganz rund...:oops: WILMA!!!! Wenn du weitere Tipps dazu hast bin ich dir sehr dankbar! Schöne Adventsgrüße - Mabelle
17.12.2013
16:59 Uhr
Hallo Elfriede, meinst du so ein Familientreffen, das immer wieder gerne mal in eine Art "kollektive Psychoanalyse" ausartet? Kenne das! ;) Aber am Ende lässt sich meist doch viel Positives am Beieinandersein in der Familie abgewinnen, besonders, wenn man sich halt einfach nicht die Laune verderben lassen möchte, egal wie turbulent es wird. Ich wünsche dir in dem Sinne auch schon einmal schöne und besinnliche Feiertage. :smileumarmung: Hallo elvira, mit den Lutschtabletten hast du das Nikotinmonster natürlich noch am Leben gehalten. Der wirkliche Entzug hat dann wohl erst vor 2 Tagen begonnen und wird voraussichtlich nach 3-4 Tagen seinen Höhepunkt erreichen, bevor er wieder abnimmt. Dafür hast du in den letzten 16 Tagen aber sicherlich schon starke Verhaltensänderungen erreicht und bist psychisch sicherlich viel unabhängiger von den Giftdingern. Der rein körperliche Entzug ist zwar nervig, aber nicht so schlimm. Und na ja, sooo schlimme Attacken tauchen eigentlich nicht mehr auf. So lange ich meine Entscheidung auch gar nicht erst zur "inneren Diskussion" stelle, sondern diese leichten Impulse kategorisch ablehne, mache ich mir da auch für die Zukunft keine allzu großen Sorgen. Und das mit der Hypnose SOLL ja tatsächlich unterstützend wirken. Sicherlich auch, NACHDEM man mit dem Rauchen aufgehört hat. Wenn du die Möglichkeit hast, versuche es doch mal. ;) LG Chris
17.12.2013
15:00 Uhr
Hallo, hier sind ja viele "Alte Hasen". Da bin ich mit meinen 16 Tagen noch ein Frischling. Aber es erschreckt mich, dass auch nach längerer Zeit der Gedanke an die Ziggi immer wieder kommt. Ich merke bei mir, dass ich nach 16 Tagen mehr Probleme habe als am Anfang. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die ersten Tage NIko-Lutschtabletten genommen habe, dann hab ich sie reduziert und seit 2 Tagen ganz abgesetzt. Könnte man nicht mit einer Hypnose bei dem Wort Zigarette eine Übelkeit auslösen, so dass man damit nur noch Negatives verbindet? Ich hoffe, ich komme auch auf die rauchfreien Tage, die die meisten hier schon haben.
17.12.2013
13:01 Uhr
Hallo Chris, du redest über den "Flow"-Zustand, du kannst das immer so gut ausdrücken, aber genauso fühle ich mich auch schon dann und wann. Ich finde halt, dass man einen ganz anderen, neuen noch sehr fremden Tagesrhythmus bekommt, der eben nicht mehr durch die Zigarette getaktet ist. Das ist alles Neuland. Zu deinen Erkältungen kann ich nur sagen, dass du mit Zigarette wahrscheinlich schlimmer dran wärst. Aber Antibiotika helfen gegen Viren, die Verursacher der Erkältungssymptome eigentlich nicht. Mir geht es ganz ähnlich. Hatte heute früh heftige Halsschmerzen, die innerhalb weniger Stunden wieder verschwunden sind. Als ich rauchte, hatte ich nie Halsschmerzen. Wahrscheinlich war alles zugenebelt. Also, trinke viel, iss gesund und bewege dich mäßig an frischer Luft und der Körper regeneriert. Ich denke wir sind alle noch in einer Art Entgiftungsphase. Die Spuren des jahrelangen Rauchens werden sicher nicht so schnell vergehen. 'A propos Gewichtszunahme: ja das ist vielleicht unvermeidlich. Habe auch 1-2 Kilo zugelegt und auch mir ist das ziemlich egal. Zu hart darf man nun auch nicht sein mit sich selbst. Wir sind schließlich intensivst noch immer mit dem Rauchausstieg beschäftigt und der hat einfach oberste Priorität. So, falls wir nichts mehr voneinander hören sollten, wünsche ich dir schon einmal ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit deiner Familie. Mit kleinen Kindern ist es doch immer schön. Ich werde fast drei Wochen bei meiner Schwester, deren Familie und meiner kranken Mutter sein. Für mich kommt jetzt noch einmal eine Feuerprobe. Ich weiß, wenn ich zurückkomme und habe all den "Antik"- familiären Stress bewältigt, dann bin ich ein gutes Stück weiter gestiegen auf der Nichtraucherleiter. Also, mach's gut LG Ellilein
16.12.2013
09:59 Uhr
Uff, schon 2 Wochen her seit meinem letzten Eintrag in meinen Thread! ;) Dann will ich mal berichten, wie es mir in der letzten Zeit ergangen ist. Das Thema Rauchen rückt immer mehr in den Hintergrund. Manchmal mache ich mir klar, dass ich schon seit über 40 Tagen nicht mehr geraucht habe, und denke: "Wow, echt? Ist das schon so lange her?" Ein unterschwelliges Verlangen nach einer Zigarette (besonders in Stressphasen) ist aber hin und wieder noch da. Geschieht dies während einer langwierigen (geistigen) Arbeitsphase, nehme ich ein paar Baldriantropfen ein, und ich kann mich wieder konzentrieren. Umgekehrt habe ich nun aber endlich auch wieder längere Phasen, in denen ich wie früher in so eine Art "Flow-Zustand" komme, der etwas Meditatives an sich hat. Das war früher mit den ganzen Rauchunterbrechnungen gar nicht möglich. Ärgerlich ist, dass ich seit meinem Rauchstopp ständig hartnäckige Erkältungen habe. Eigentlich kenne ich die bei mir nur als kurz und heftig. Jetzt sind sie eher mild, aber sooo laaangwierig. ;) Na ja, vllt muss ich doch mal zu Antibiotika greifen, wenn das nicht bald besser wird... Seltsam ist es aber schon. ;) Ansonsten merke ich, dass es emotional nach dem Rauchstopp so einiges Aufzuarbeiten gilt. Ich bin wohl das, was in der Fachwelt als "Highly Sensitive Person" bezeichnet wird. Dadurch nehme ich oft schon kleine Reize deutlich wahr und reagiere etwas empfindlich mit Stimmungsschwankungen. Na gut, dass ich ein eher träger Mensch bin, macht es auch nicht besser. :lol: Ach ja, ich nehme auch stetig zu, da ich mir eigentlich täglich was Leckeres gönne. Aber ich muss ja nicht ausgerechnet vor Weihnachten mit dem Abnehmen beginnen - und da sage ich mir wieder einmal: [b]Ein Problem nach dem anderen![/b] Insgesamt könnte es mir also besser gehen, aber ich sehe viele der aktuellen Probleme (abgesehen von der Erkältung) eher als Entwicklungschancen an. Und natürlich freue ich mich immer mehr auf Heiligabend mit meiner Familie. Ich hätte diesmal so gerne eine Holzeisenbahn mit elektrischer Lok um den Tannenbaum herum aufgebaut, aber mit knapp 2 Jahren ist unser "Ältester" wohl immer noch zu klein. Dann lieber nächstes Jahr, und er bekommt wirklich große Augen. (Na ja, wenn nicht er, dann der Papa zumindest. ;) ) :locotoy: LG Chris
Hilfe