20.01.2014 15:49

Meine Erkenntnisse zum Rauchstopp - Pflaster & Co.

39
39Beiträge
03.12.2013
18:38 Uhr
Hallo Chris, ich hoffe, es geht dir in der Zwischenzeit schon etwas besser. Vorbeugend gegen Erkältung kann ich nur immer wieder saunieren empfehlen. Tut auch den Atemwegen gut. Bist du noch tapfer am nicht rauchen? Ich hoffe doch. Und die Pflaster hast du ja längst abgesetzt - sehr gut - . Also weiter, toi, toi, toi fürs nicht mehr qualmen. LG Ellilein
02.12.2013
16:56 Uhr
Hey Chris, Naja, manchmal braucht man auch die Zeit für sich und seinen Körper. Mich hat es auch seit einer Woche grippal erwischt und mir kommen Wochen wie ein einziger Tag vor. Na deine Bronchien sind jetzt wohl doppelt beschäftigt, zum einem mit dem Abbau des Nikotinschleim und zum anderen mit deiner Erkältung. Das du antriebslos bist liegt wohl daran, dass dein Körper gerade zwei Baustellen aufräumt. Schon mit einer ist man ja teilweise schon recht beschäftigt. Wünsche gute Besserung und weitere Rauchfreiheit LG Julia
02.12.2013
16:18 Uhr
Hallo Julia, ein wenig verspätet ein herzliches Dankeschön für deine Glückwünsche. Irgendwie gleitet an mir zur Zeit alles ein wenig vorbei. Vielleicht liegt das an der Erkältung, die mich schon seit einer Woche i-wie unwohl fühlen lässt ohne so richtig auszubrechen. Nur auf die Bronchien hat sie am ersten Tag ordenlich geschlagen. Kaum höre ich mit dem Rauchen auf, schlägt mir eine Erkältung zum ersten Mal so richtig auf die Bronchien. :kaputtlachsmile: Ich muss zugeben, dass ich seit einigen Tagen ein wenig antriebslos bin. Deshalb jetzt und hier nicht allzu viele Worte. Später dann wieder mehr. LG Chris
29.11.2013
19:21 Uhr
:balloonsheart:[size=2][b][color=red]30 Tage = 1 Monat[/color][/b][/size]:balloonsheart: [b][color=purple]Herzlichen Glückwunsch [/color] [/b]:fireworks::fireworks: :fireworksblue::fireworksblue: Der Strand steht für Ruhe und Entspannung.
22.11.2013
18:26 Uhr
Ein Ziel meines Threads war es ja auch, ein wenig zu dokumentieren, wie der Entzug mit Pflastern verläuft. Heute vor einer Woche habe ich das letzte (leichte) Pflaster entsorgt. Dann hatte ich bis ca. Di die Entzugserscheinungen, von denen ich schon geschrieben habe. Seit Mittwoch geht es mir körperlich eigentlich wieder recht gut. Kein Baldrian mehr nötig. Dafür hatte ich eine kleine depressive Phase. Depressionen bedeuten ja nicht, dass man traurig ist oder so. Depressionen sind am ehesten durch das Fehlen von Emotionen bei einem Gefühl der "sinnlosen Gleichgültigkeit" oder einfach nur Leere beschreibbar. Das wissen aber einige von euch vielleicht längst. ;) So richtig verwundert mich das aber nicht. Diesen Effekt kenne ich noch aus Studentenzeiten. Da kam nach dem Rauschgefühl eines Joints :evil: auch pünktlich zwei Tage danach die depressive Phase während des wieder "Erdens". Also hake ich diese depressive Phase erst einmal unter 2. Phase des Nikotinentzugs ab. Heute scheint sich das alles so langsam wieder in der Mitte einzupendeln. Mir hilft es bei alledem, dass ich (auch durch dieses Forum) ausreichend informiert bin, um nachzuvollziehen zu können, warum was in den einzelnen Phasen des Rauchstopps mit mir passiert. Ich kann mir vorstellen, dass gerade auch ungeahnte Überraschungen, die man sich zudem nicht erklären kann, einem Angst machen und den Leidensdruck beim Entzug deutlich erhöhen. Weiß man, was gerade warum passiert und dass jede Phase nur so und so lange dauern wird, ist das sicherlich ein Vorteil. LG Chris
20.11.2013
22:23 Uhr
So viel Feuerwerk wurde mir zuliebe schon lange nicht mehr abgefeuert. 8) Julia, dein Bild mit den Wellen finde ich schön. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wofür der "Strand" steht. ;) Sara, ich habe das letzte Pflaster letzten Fr abgenommen. Ich bin hier zum Forum gestoßen, als ich schon für ein paar Tage aufgehört hatte. Deshalb habe ich an dem Programm auch gar nicht teilgenommen. Hier das Forum ist sozusagen mein Programm - und das läuft ja auch nicht nach 21 Tagen aus. ;) Cleo, vermutlich sind wir alle ein wenig Vorbild füreinander. Aber ich habe mich trotzdem gefreut. :) LG und gute Nacht, Captain
20.11.2013
19:39 Uhr
Jaaa die ersten :balloons2:[size=2][b][color=red]3 Wochen[/color][/b][/size]:balloons2: Rauchfrei, Herzlichen Glückwunsch Chris Ich bin immer für großen Bildchen. :fireworks::fireworks: Die Pflaster hast du ja schon abgesetzt, aller Achtung. Ich war nicht so schnell dabei, aber die Turbolenzen hatte ich auch. Im Übrigen finde ich deine Beiträge sehr hilfreich und unterstützend. Las dich von den Turbulenzen nicht aus der Ruhe bringen. Es sind nur Wellen auf hoher See und wenn sie am Strand ankommen laufen sie sachte aus. :wink: LG Julia
20.11.2013
19:06 Uhr
Hy Chris.............. Glückwunsch, 3 Wochen oder 21 Tage. Klebst Du noch? Ab morgen wirst Du die Tagestips nicht mehr haben, hast Du schon den Elch von SWR3. Der ersetzt das ganz gut. Zum Pflasterentzug kann Juli Dir Tips geben ........... Und Du solltest Deine Post lesen. LG SAra
20.11.2013
18:57 Uhr
Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für eure Glückwünsche zu meinem 3-wöchigen. Kann man den Champagner denn auch mit Baldrian mischen? ;) Ne, ne, das Baldrian habe ich heute abgesetzt. Die schlimmsten körperlichen Entzugserscheinungen sind vorbei. Es geht voran... :radfahren: LG Chris
20.11.2013
18:24 Uhr
Hey Captain, die magischen 21 Tage sind geschafft - ich gratuliere und wünsche weiterhin ein so kraftvolles und positives Herangehen, wie du das bisher gemacht hast - nun auch ohne Pflaster!:wink: :champagne: :quartfoil: Liebe Grüße Mabelle
20.11.2013
05:24 Uhr
Guten Morgen Christ, ganz herzlichen Glückwunsch. Du hast heute 21 Tage ohne Zigarette geschafft. Ein beachtliche Leistung auf die Du wirklich Stolz sein kannst. Gleichzeitig danke ich Dir auch für die vielen motivierenden Beiträge von Dir. Es ist wirklich toll, wenn dieses Forum durch Beiträge mit Leben gefüllt wird. Ich wünsche Dir weiterhin viele rauchfreie Wochen und hoffe auf weitere Beiträge. Viele Grüße Andreas
19.11.2013
22:45 Uhr
Hallo Chris, bin ja auch schon ein alter Haase und lese noch oft im Forum hier, auch ich habe damals mit Pflaster aufgehört, 1 Woche geklebt und dann abgesetzt. Jemand hat es mal als eine tiefe Branntwunde beschrieben die nicht so schnell heilen kann. Du hast wahrscheinlich die schlimmste Zeit überstanden, es wird mit jedem Tag besser. Es sind auch diese verdammten Gewohnheiten die wir auch nicht von heute auf morgen vergessen, mich hat es mal ein halbes Jahr nach meinem Ausstieg bei einem Arztbesuch erwischt, ich bekam schon im Wartezimmer Schmach, natürlich bin ich stur geblieben aber es war eine typische Situation, zum Arzt gehe ich nicht oft. Bleibe schön stur das wird schon. LG Piet
Hilfe