Hallo Uli, hallo Chris,
ja Uli, du sprichst mir mal wieder aus der Seele: im Grunde genommen hat man mit den Zigaretten auch vieles in sich zu genebelt. Genauso empfinde ich es auch. Nur im Gegensatz zu Euch, versuche ich mich diesen verschütteten Gefühlen zu stellen. Auch nicht immer. Das erlaubt mir die Zeit gar nicht, aber ich versuche es so oft wie nur möglich. (nicht umsonst hatte ich ja vor fünf Wochen diesen furchtbaren Weintag) und auch sonst ist mein Innenleben ziemlich aufgewühlt, ohne dass die Umwelt etwas davon mitbekommt.
Chris, vielen Dank für deinen Tipp mit dem "inneren Kind". Ich habe mir ein Buch zu diesem Thema besorgt und mit tollen inneren Körperreisen begonnen (eh mein Ding z.Zt.). Spiele mit dem Gedanken, evtl. mal ein Seminar dazu hier in Frankfurt zu machen.
Von meinen Arbeitskollegen ernte ich jetzt viel Lob und Anerkennung für meine vier Wochen Rauchfreiheit und ich wundere mich immer, wie sehr Raucher doch "stinken", wenn sie aus der Raucherpause kommen,aber genauso habe ich ja selbst bis vor kurzen noch geduftet.
Liebe Uli, ich hoffe du kommst auch mit deinen anderen Projekten und Baustellen in deinem Leben etwas voran und vielleicht lenkt dich das ja vom rauchen ganz ab. Ich glaube, wenn wir mal noch ein zwei Wochen oder überhaupt rauchfrei ins neue Jahr starten, dann sind wir wieder mehr noch ein Stück im sicheren Nichtraucherhafen angekommen. Obwohl mir so manches mal dämmert, dass man als Exraucher vielleicht immer irgendwie leicht in Versuchung geraten könnte!! Also einen eisernen Willen braucht man doch schon, nicht wahr?
So, wünsche Euch einen guten Wochenstart und vor allem rauchfrei
LG Ellilein