31.05.2017 22:47

meine Geschichte

85
85Beiträge
30.12.2014
20:52 Uhr
[quote="ssilvia"] [size=2]Ich will nicht mehr, aber wie? [/size] Habe heute für dich in den o. g. Thread geschrieben. :oops::oops::oops::oops: [/quote] Ich kann ihn nicht finden , oder ich stell mich zu blöd an.:oops::roll:
30.12.2014
20:47 Uhr
Hallo Banya . Nee Bademeister bin ich nicht. Das Foto ist bei meiner Kur 2013 aufgenommen wurden.Dort war ich täglich schwimmen.:)
30.12.2014
18:37 Uhr
Hallo Karsten, sehr gut bedacht, das klingt gut das Neue Jahr gleich mit dem 250. rauchfreien Tag zu starten..... gut getimet, kann ich nur dazu sagen... Bist Du eigentlich Bademeister? Ich frage mich das jedes Mal, wenn ich Dich auf Deinem Avatar ansehe....? LG Banya
30.12.2014
14:05 Uhr
Hallo an alle. Habe gerade festgestellt das ich am erstenTag des neuen Jahres genau 250 RAUCHFREIE Tage geschafft habe. Das ist ja ein Grund gleich weiter zu feiern......:balloons2::quartfoil::champballoongift::fireworks:
30.12.2014
01:40 Uhr
Hallo an alle, Danke erst mal für die Weihnachtswüsche. Ich hoffe ihr habt die Fressgelagen unbeschadet überstanden. Ich wünsch euch alles Gute für 2015 ,bleibt Gesund und lasst die Kippen weg. Mir geht es seit meines Ausstieges gesundheitlich sehr gut. ( seit Mai 2014 keine Erkältung mehr). Das einzige Problem ist die Gewichtszunahme von ca.10 Kilo. Aber ich hoffe das sich das Problem 2015 lösen lässt. Mit mehr Sport und weniger Schokolade usw. So rutscht alle gut rein und ohne Kippen . Karsten:sun:::fireworks::fireworks::
24.12.2014
16:22 Uhr
ich kann mich nur anschließen, und bedauer, daß ich leider nicht eher rauchfrei wurde ! Leider habe ich erst von meinem Lungenarzt von der " rauchfrei " Seite gehört. Wünsche allen rauchfreie Weihnachtstage ( außer von Kerzen ):oops: :weihnachtskerze: und einen guten Übergang ins 2015. :fireworks::fireworks: Liebe Grüße aus Essen Manfred
23.12.2014
14:20 Uhr
Hallo Karsten, für dich und deine Lieben wünsche ich schöne, friedliche Weihnachtstage. Ich wünsche dir, dass weiterhin das einzige, was in deinem Haus raucht, Kerzen sind. Alles Gute dein Meikel
12.12.2014
23:17 Uhr
Hallo Karsten, als Diabetiker kennst du den Frust mit den Kohlenhydraten doch besser als ich. Es ist auch keine neue Erkenntnis, dass die alte Regel "morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann" ernährungswissenschaftlich berechtigt ist. Hast Du Dir schon einmal überlegt, es mit der Gewichtsreduktion genauso anzugehen wie mit dem Nicht-mehr-Rauchen? Okay, bei Dir war der Einstieg in den Ausstieg äußerst abrupt, aber damit Du erfolgreich sein konntest, hast Du es kopftechnisch ausgezeichnet verarbeitet - bist Du bereit, dieses Wissen auch auf Dein Gewicht anzuwenden? Es sind in beiden Fällen die gleichen Schritte: Ist es Dir egal? Fängt es an, Dich zu stören? Denkst Du über Verhaltensänderung nach? An diesem Punkt bist Du bestimmt schon angelangt. Hast Du schon Buch geführt, was Du so tagtäglich isst? Es kommt nämlich nicht nur auf die Kalorien an, die Du zu Dir nimmst, und die in Zukunft eben unter Deinem täglichen Verbrauch liegen müssen, damit Du abnehmen kannst, es geht auch darum, dass Du Deine Reduktionskost mit den Nahrungsmitteln durchführst, die Du magst, damit Du eine dauerhafte Verhaltensänderung auch beim Essen erreichen kannst... Wie wär´s denn, wenn Du einfach einmal mit Fachleuten darüber redest? Sowohl die BZgA als auch die DGE stehen Dir jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. :lol: Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent, Brigitte
30.11.2014
19:30 Uhr
Danke erstmal für deine Rückmeldung. Also der Gedanke an eine Zigarette ist nur noch ganz selten da. Meist auf Arbeit ,wenn es mal wieder stressig wird. Aber zu Hause oder beim Gassi gehen mit meinem Hund , habe ich überhaupt keine Gedanken mehr ans rauchen. Das mit dem Gewicht ist so eine Sache , ich war nie der schlanke sportliche Typ. Aber bei einer Körpergröße von 175 cm sind 98 kg doch etwas zu viel. Mit ca. 80 Kilo:gesundesobstgemuese: wäre ich zufrieden . Außerdem bin ich Diabetiker und da sollte man schon etwas mehr auf das Gewicht achten. Mein Problem sind die Heißhunger-Attacken:cornet: zum Abend, da kann ich mich einfach nicht beherrschen.:evil: Tschüss bis bald Karsten
30.11.2014
13:06 Uhr
Hmmm, Deine Frage, wann die "Hauptbaustelle" geschlossen ist, kann ich eigentlich nur weiter in die Runde geben, denn dazu hat sicherlich jeder seine eigene subjektive Meinung. Bei mir liegen mittlerweile kleine Ewigkeiten zwischen den Momenten, in denen ich noch ans Rauchen denke, und es ist alles andere als schwierig, standhaft zu bleiben. Rauchen hat für mich heute keine Bedeutung mehr. Für mich war die "Nicht-mehr-Rauchen"-Baustelle geschlossen, als das Leben ohne Zigarette für mich völlig normal war, als sich also mein Verhalten grundlegend verändert hatte. Heute freue ich mich einfach darüber, dass ich nicht mehr mit blau verfrorenen Händen in zugigen Hauseingängen stehen muß... :lol: Und in Monaten ausgedrückt würde ich sagen, dass ich nach ca. sechs Monaten schon eine stabile Verhaltensänderung erreicht hatte. Bis ich allerdings meinen inneren Sch.....hund in den Griff bekam, um kalorienbewußter zu essen, dauerte einige Zeit länger. Ich muß allerdings zugeben, dass mich die Mehr-Kilos nicht sonderlich gestört haben, sonst wäre ich früher dagegen angegangen. Ich gehöre zu denen, deren Eitelkeit ausbaufähig wäre, aber ich denke nicht daran! :oops: Liebe Grüße und ein harmonischer erster Advent, Brigitte
23.11.2014
20:43 Uhr
Danke für den Tipp. Wann hab ich den nun meine " Hauptbaustelle " abgeschlossen.:-?
23.11.2014
11:55 Uhr
Lieber Karsten, auch von mir, wenn auch mit Verspätung :heart:[b][color=red][size=2]lichen Glückwunsch zum erfolgreichen Rauchausstieg![/size][/color][/b] Wegen Deines Gewichtes mach´ Dir bitte keine Gedanken, wenn Du Deine Hauptbaustelle geschlossen hast, öffnet sich die nächste um so leichter. Und mit welcher Konsequenz Du letztendlich unterwegs bist, hast Du Dir selbst und auch uns im Forum bewiesen! Ich würde mich freuen, hin und wieder von Dir zu hören, und drücke Dir die Daumen für Deine Gewichtsreduktion... Sehr gute Tipps zu diesem Thema findest Du übrigens auf der Seite der DGE: http://www.dge.de/modules.php?name=St&file=gewicht Liebe Grüße, Brigitte
Hilfe