28.04.2022 08:24

Ich versuch`s mal wieder

39
39Beiträge
24.06.2014
11:49 Uhr
Hey! Das sind ja schon 5 Tage! Herzlichen Glühstsrumpf!!!! Ab jetzt gehts erstmal nur noch bergauf! Besser gesagt, bergab, denn bergauf ist ja viel anstrengender als runter zulaufen... :) Für mich waren die ersten 4 Tage anstrengend, ab dann wurde es besser, nach 3 Wochen hatte ich nochmal einen furchtbaren Tag und seitdem gehts nochmal viel besser!!! :) Den Gedanken an Zigaretten verliert man, je öfter die Situation als Nichtraucher gelebt wird! Auch die Zigarette am Morgen wird irgendwann unwichtig! Ich glaube ich hatte in den letzten 10 Tagen zweimal wirklich Lust auf ne Zigarette und dran denken tu ich etwa so ein bis zweimal am Tag... Aber Lust ist das keine mehr. Es sind für mich mittlerweile die Situationen, in denen ich geraucht hätte und mich freue, dass ich es nicht mehr muss. Am Samstag z.B. war ich in einem Nichtraucher Hotel im 7. Stock. Früher wäre der Gedanke daran furchtbar gewesen... Das bedeutet dann nämlich: unten rauchen... Ich bin ins Hotelzimmer gegangen und habe meine Schlafsachen angezogen und mich gefreut, dass ich jetzt einfach noch ne Stunde gemütlich chillen kann OHNE MIR DANACH WIEDER MEINE SACHEN ANZUZIEHEN um die LETZTE ZIGARETTE am Tag zu rauchen. Da hab ich mich mal wieder über meine gewonnene Freiheit gefreut! Rauchen ist für mich mittlerweile wie ein Verbrechen, für das ich ins Gefängnis (SUCHT) komme! Bleib so stark wie bisher und es kann nix schief gehen!
23.06.2014
23:15 Uhr
Prima, dass du nicht geraucht hast! Und eine schöne Belohnung, gleich ohne Zwischenhuster auszukommen. LG Andrea
23.06.2014
22:49 Uhr
Nein, ich hab nicht geraucht .Heut morgen ging es mir gut, und den ganzen Tag auch. Morgens, zwischen 8 und 9 geh ich immer ins Freibad, 1 Stunde schwimmen. Das ging heut fast ohne Zwischenhuster :). Morgen wird's noch besser. Einen schönen Fußballabend wünsche ich. :football:
23.06.2014
11:35 Uhr
Hallo shgfrau, geht es dir heute besser? Du machst das toll: hier zu schreiben lindert oft den Schmacht. Merk dir einfach all das, was dir hilft, den Entzug durchzustehen und tu genau das oft und immer wieder. Was macht deine Genussbilanz für Heute? Worüber/worauf freust du dich? Schicke dir auf jeden Fall :lesenalsablenkung: eine Zeitschrift mit vielen farbigen Fotos zum Ablenken in den Arbeitspausen. :ladybug: LG Andrea
22.06.2014
22:38 Uhr
seit nachmittag geht´s mir gar nicht gut. bißchen "hausknatsch" und schon kreisen die Gedanken. tu ich`s, oder tu ich`s nicht ? ist echt zum k.......aber die blöße hab ich mir dann doch nicht geben. ist doch wahnsinn, was die psyche alles kann. fragt mich doch mein innerer schweinehund, warum ich mir das alles antue. die gute stimme sagt : denk an dein röcheln in der nacht, die puste die fehlt, wenns mal steiler bergauf geht usw, gibt genug gründe für mich nicht zu rauchen. ich hab jetzt 3 1/2 tage nicht geraucht. die letzte nacht waren meine bronchien schon ruhiger, bilde ich mir ein. und jetzt, wo ich hier schreibe, geht's mir auch schon besser. gleich geht's ins bett und morgen ist ein neuer tag. hoffentlich ein besserer. gute nacht, nichtmehrraucher und denen, die es werden wollen
22.06.2014
10:29 Uhr
wieder ein tag geschafft. das fußballspiel hat mich zwar bißchen aufgeregt gestern :x , aber wenn ich geraucht hätte, wär es auch nicht anders gelaufen. hab auch gar nicht daran gedacht. denn, ich [u]will[/u] ja nicht mehr rauchen. ich kaue ständig kaugummi. nicht nur nikotinkaugummi, davon nur 2-3 stück am tag , und ich trinke viel wasser. auf ein neues. schönen sonntag meinen lesern :sun-2:
21.06.2014
12:39 Uhr
Na, das muntert mich doch auf. :) Ich bilde mir einfach ein, ich wird von Euch beobachtet. Auf jeden Fall ging der Hausputz heut schonmal schneller, ohne Zigarettenpausen. Das Verlangen hält sich in Grenzen. Es ist nicht schlimm Ohne. Aber meine Krisenzeit kommt ja erst noch. Wir passen auf mich auf, ok?
21.06.2014
08:25 Uhr
Dann wünsche ich Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. LG Maja
21.06.2014
08:14 Uhr
der dritte tag beginnt. ist doch seltsam, das der erste gedanke nach dem aufwachen das rauchen ist. aber gleich kam das nein hinterher. hab gut geschlafen. und jetzt freu ich mich schon auf das spiel heute abend. drücke unseren jungs beide Daumen, hab ja jetzt auch beide Hände frei :D
20.06.2014
20:02 Uhr
So, hab mich jetzt für das 21-Tage Programm auch angemeldet @ssilvia. es gab keinen besonderen Grund, das ist ja das Blöde. Einfach nur probieren wie sie schmecken. Meine Psyche ist zwar ganz schön angeknackst, aber auch wenn ich ganz weit unten war/bin brauch ich nicht rauchen. Bis der Hammer immer wieder kommt..............nur mal probieren............und schön hängt man wieder dran.
20.06.2014
16:58 Uhr
Danke , das Ihr mich so herzlich aufnehmt. Ich mach diese Aufhörversuche wohl schon seit ca. 3 Jahren :roll: , und wie schon geschrieben , ein paar Wochen halt ich es durch, dann reitet mich wieder der Teufel. Meine größte Angst ist immer die Gewichtszunahme , da ich eh schon nicht zu den Schlanken gehöre. Ich hab arge Rückenprobleme, ( LWS ist schon versteift ) und jedes weitere Kilo macht mir natürlich auch mehr Probleme . Ich halte mich beweglich mit Gymnastik und Schwimmen. Ich könnte mich auch noch beweglicher halten, wenn ich man auch die Puste dafür hätte :| . Ich kenne die Tips aus Raucher,-und Abnehmforen. Die Diagnose COPD hat mir jetzt doch ein bißchen mehr Angst gemacht ( Danke für den Link, daufi ). Das Ergebnis hab ich letzte Woche bekommen. Vor Schreck mußte ich dann noch ein paar Tage rauchen. Ein Asthmaspray hat das Atmen erleichtert und ich hab mich auch im Net gut informiert. Aber seit 2 Nächten wache ich schon wieder vom Rasseln der Bronchien auf. Gestern nachmittag wollte mein Partner los, Rauchnachschub holen. Ich hab ihm meine Schachtel hingelegt, eine letzte Zigarette herausgenommen, die hab ich noch geraucht, und seit dem bin ich davon. Nikotinkaugummi lenken mich ab ( die sind ja sowas von ekelig ). Ist komisch bei mir. Die ersten rauchfreien Tage machen mir gar nichts aus. Wenn ich erstmal wieder frei atmen kann, kommt auch der Japp zurück. Jedes Mal ärgerte ich mich dann , wenn ich " nur mal Eine " geraucht habe. Aus Einer wurde dann schnell wieder eine Schachtel. Zum Glück geb ich nicht auf, versuche es immer wieder, nach 2-3 oder auch weniger Rauchwochen. Vielleicht hält mich die Atemwegserkrankung davon ab, wieder anzufangen. Ich weiß ja nur zu gut, das es mir besser geht ohne Qualmerei.
20.06.2014
16:26 Uhr
Hallo shgfrau, so eine Diagnose ist mal ein Schock, nicht? Umso herzlicher heisse auch ich dich hier willkommen! Die beste Entscheidung deines Lebens! Du bist jetzt an dem Punkt zu entscheiden, ob du mit dem Risiko leben möchtest, dich in Stadium 3 oder sogar 4 zu rauchen, oder AB SOFORT die Reißleine ziehst und deinen Weg in ein rauchfreies, gesünderes, unabhängigeres Leben gehst. Ich behaupte: Noch nie war es so leicht für dich, aufzuhören, wie jetzt. Wir alle hier werden dich nach Kräften auf deinem Weg unterstützen. Generell empfehle ich dir, gerade in den ersten Tagen viiiel zu trinken. Das hilft deinem Körper und lenkt kurzzeitig ab. Überhaupt ist Ablenkung ab sofort eines deiner wichtigsten Themen: Alle diese typischen Situationen, in denen die Zigarette einfach dazu gehörte, müssen neu trainiert werden. Überlege dir Alternativen als Ablenkung, wenn dich das Verlangen nach einer Zigarette packt. Hier im Forum gibt es zahllose Tipps dazu. Nochmal: Alle hier sind sich einig darin, dass Ablenkung das aller- allerwichtigste ist! Viel Raucher haben nach vielen Jahrzehnten der Abhängigkeit den Weg ins rauchfreie Leben geschafft. Du bist also ganz bestimmt kein "hoffnungsloser Fall". :lol: Ich z.B. habe 38 Jahre geperzt, bis ich dann schließlich auch die Diagnose COPD Stad. 3 erhalten habe. Meine Lebenserwartung betrug zu diesem Zeitpunkt noch 2 Jahre. Das hat mir den 'Kick' gegeben, mein Projekt "ICH WERDE RAUCHFREI" zu beginnen. Nach unzähligen Fehlversuchen nun sein über dreihundert Tagen. Anfangs habe ich gelitten wie ein Hund, ohne diese verdammten Zigaretten. Aber je länger ich durchhielt, umso besser konnte ich atmen, konnte an Gewicht zunehmen (damals 54 kg bei 1,94), mein Wohlbefinden insgesamt hat sich extrem verbessert. Für COPD Patienten ist es aus mehreren Gründen extrem wichtig, dass sie Bewegung/Sport in ihr Leben aufnehmen, um den krankheitstýpischen Symptomen entgegenzuwirken. Naturlich nur mit ärztlicher Abklärung. Mir haben damals mehrere REHA- Maßnahmen in Lungenfachkliniken sehr geholfen. Vielleicht sprichst du deinen LufA mal darauf an, ob so etwas auch für dich in Betracht kommt?! Bleib stur, meine liebe, auch wenns mal piekst. Es lohnt sich so sehr. NICHTRAUCHEN HEISST LUFT und LUFT HEISST LEBEN! Ganz liebe Grüsse Meikel
Hilfe