Liebe Gudi,
Du kennst doch den Spruch "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"? Das passt auch auf Deine jetzige Situation, in der Du Dich mit einem gesunden, rauchfreien Leben anfreundest - sich selbst für die Konsequenz und Durchsetzungskraft gegen die Sucht zu belohnen, ist eine prima Motivationsunterstützung. Ich habe mir damit auch immer wieder vor Augen geführt, dass ich mit dem eingesparten Geld etwas viel, viel besseres machen kann, woran ich richtig Freude habe. Also wünsche ich Dir viel Freude an Deiner neuen Fransenjacke, sie steht Dir bestimmt ausgezeichnet! Und erinnert Dich unmerklich ans Nicht-mehr-Rauchen, wenn Du sie trägst...
Situationen, von denen ich wußte, dass sie für mich extrem gefährlich werden können, habe ich in den ersten Monaten konsequent vermieden: Den samstäglichen Stammtisch mit meinen rauchenden Freunden habe ich erst nach vier Monaten wieder aufleben lassen, denn für eine bierselige, ausgelassene Atmosphäre wollte ich mein neues Verhaltensmuster erst gut eingeübt haben. Böse war mir deswegen übrigens niemand - im Gegenteil, meine Freunde, die mir im inneren Kern das "Tschüssi!" zur Kippe gar nicht zugetraut haben, sind inzwischen selber ins Nicht-mehr-Raucher-Lager gewechselt.
Außerdem hat mir gut geholfen, Situationen, die vielleicht gefährlich werden könnten, in Gedanken durchzuspielen. Vorweg zu nehmen, wann Nico Dir wie in den Rücken fallen könnte, ist eine prima Vorbereitung, Du fühlst Dich dadurch einfach stärker und unerschütterlicher. Welche Situationen sind denn für Dich momentan noch schwer ohne Ziggie vorstellbar? Glaube mir bitte, für mich war jede Situation "entschärft", die ich in etwa ein halbes Dutzend Mal ohne Glimmstängel erlebt hatte - es ist im Kern nichts anderes als ein schrittweises Verlernen einer doofen Gewohnheit. Die Psychologen bezeichnen es als "Entkoppeln" - wir haben uns alle mühsam antrainert, dass zu einer bestimmten Situation eine Kippe gehört, und das muss jeder von uns durch selbstständiges Üben wieder "umprogrammieren". So ein Schmachtanfall, der durch jeden noch so simplen äußeren Reiz ausgelöst werden kann, dauert durchschnittlich zwei bis drei Minuten, dann ist der Spuk vorbei. Du schaffst das, Gudi, DU schaffst das! Momentan bist Du in einer Lebensphase, in der schiere Sturheit einfach nur Gold wert ist...
Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen, dass es ein wunderschönes, rauchfreies Wochenende für Dich wird!
[i][color=green][size=2]Toi, toi, toi![/size][/color][/i] :quartfoil:
Liebe Grüße und bis bald, Brigitte
P.S.: Falls es brenzlig wird, hau bitte in die Tasten! Wer tippt, kann keine Kippe in der Hand halten... :lol: