17.05.2015 10:36

Neu dabei - Kurzvorstellung

43
43Beiträge
22.04.2015
14:07 Uhr
Au ja, Icon klappt, Andrea das wird noch was mit uns, ich danke Dir mit einem Blümchen :rose:
22.04.2015
14:05 Uhr
Danke Andrea Antwort zweiter Versuch, der erst verschwand im Nirwana, währen ich schrieb. Das ich unter ich habe aufgehört suchen muss, habe ich schon rausgefunden. Was passiert, wenn ich unter einem anderen Thema etwas finde und antworte. Da ist beim letzen Mal dann ein neues Thema aufgemacht worden, worauf Du mir dann geschrieben hattest. Ich denke, ich kann doch nur auf antworten drücken. :hammerfuerwutanfaelle: Icon Test: habe am Ende des oberen Testes einen Hammer angehängt, jetzt steht dort hammerfuerwutanfaelle soll das so sein? Oder wird es sichtbar, wenn ich auf Senden drücke?
22.04.2015
11:48 Uhr
Hallo Hemmi, also ich finde es hilfreich, sich die Grundstruktur zu verdeutlichen: Es gibt drei Reiter oben: Blau "Informieren" mit den Fakten, Grün "Aufhören" mit den Tipps und Orange "Community" mit dem Gemeinschaftsleben. Unter Community geht es weiter mit dem Menu rechts. Unter Forum findest du die ganzen Unterforen "Alles zum Thema Aufhören"..... Du bist in "Ich habe aufgehört". Und wenn du dann die letzten Einträge durchsiehst, findest du (hoffentlich) was du suchst. Die Piktogramme findest du ganz rechts auf blauem Grund. Du klickst zuerst die Stelle im Text an, an der du den Icon haben möchtest. Dann klickst du auf das gewünschte Bild und schon müsste es da sein. hoffe, meine Erklärung konnte dir helfen? Einen schönen rauchfreien Tag wünscht dir Andrea:wink:
21.04.2015
17:46 Uhr
Hallo Andrea Ich tu mir einfach schwer, mich in dem Programm zurechtzufinden. Suche ewig lange nach Einträgen, finden ist dann mehr zufällig. Auch Eure Anhänge (Smileys, Blümchen etc.) keine Ahnung, wie das geht. Aber nur Text ist ja auch ok, denke ich. Gruß Hemmi
21.04.2015
17:42 Uhr
Danke Kiara Toi toi toi für Deinen Ausstieg und danke für die Tipps. Es ist absolut richtig, dass Rauchen eine Gewohnheit ohne Nutzen aber mit sehr viel Schadpotential ist. Aber ich habe die Dinger 50 Jahre in mich hineingepumpt, die Erinnerung daran wird man nicht so schnell los. Aber die Schmachtattacken werden immer erträglicher und lassen sich mit positiven Aspekten des nicht mehr Qualmens auch recht gut vertreiben. Du hast jetzt ein paar harte Tage vor Dir, aber dann wird es immer einfacher, gerade die nächste nicht zu rauchen. Hier sind ja genügend Vorbilder, die es gepackt haben, warum nicht auch wir. Gruß Hemmi
21.04.2015
13:00 Uhr
Hallo Hemmi, erst einmal Glückwunsch zu deiner langen Rauchfreien Leistung. :balloonmix: Ich bin zwar erst in den Anfängen, versuche mir aber bewußt zu machen, dass die Zgarette nicht das für mich bereithält was ich von ihr erhoffe. Seit dem ich mir das bewußt mache und das auch bei meinen letzten Zigaretten offensiv beobachtet habe, kann ich sagen im Endeffekt hast du nichts davon. Genau genommen schmeckt es ja nicht mal. Ich habe mir notiert warum ich nun eine geraucht habe, ob es geschmeckt und geholfen hat etc. Nun versuche ich mir bewußt zu machen, dass ich jederzeit Rauchen kann wenn ich will, dies aber nicht muss. Und vielleicht auch einfach nicht mehr will. Gerade weil es ja auch einfach nichts positives bereithält? Die Sucht ist eigentlich reine Gewohnheit und Gewohnheiten kann man neu strukturieren oder ändern. Gestern habe ich bereits probiert, ja Kaffee schmeckt auch ohne Zigarette. :lol: Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und hoffe du findest den innerlichen Ausgleich der dich auch psychisch von der Zigarette los kommen lässt. Alles Gute! :quartfoil:
21.04.2015
12:24 Uhr
Hallo Hemmi, welche Fragen hast du denn zur EDV? wenn ich nicht helfen kann, kann es ein Anderer. Also nur zu: Bitte fragen! ???????????????????? ??????????????????? ??????????????????? Schönen Tag noch Andrea
20.04.2015
13:04 Uhr
nochmals danke, der Tipp mit den Gewohnheiten könnte die Lösung bringen. Bisher habe ich nämlich an meinen Tagesabläufen nichts geändert, außer dass ich nicht mehr dabei rauche, Ich werde mal versuchen, dort wo es möglich ist, den Ablauf zu ändern. Vielleicht steig ich irgendwann auch mal bei der EDV durch, die Hoffnung stirbt zuletzt Nochmals vielen Dank für den guten Tipp
20.04.2015
12:35 Uhr
Gerne Hemmi, und ich war am Anfang meiner Forumszeit auch ein Neuling in punkto Forumswelt, aber mit der Zeit lernt man viel dazu. Alles gut! Zu deinen Schmachtattacken: dein körperlicher Entzug ist ja bei deinen 74 Tagen abgeschlossen. jetzt kommt es auf den psychischen Entzug an. Es geht darum, die alten Gewohnheiten, die mit dem RAuchen verknüpft waren zu ändern. Ein Beispiel von mir. Früher dachte ich so: Ich rauch jetzt erst mal eine. Vor dem Geschirr spülen, danach auch. Vor dem Staubsaugen, mittendrin, danach auch. Usw. Heute denke ich: ich mal jetzt erst mal Pause und lese dabei einen Artikel. Oder: ich mach jetzt erst mal Pause und schau zum Fenster raus. Usw. Hast du denn deine Rauchgewohnheiten durchforstet nach Mustern? Und was du dabei anderes Denken, Fühlen, Riechen, Schmecken kannst? Wenn du dich ablenkst und mit neuen Gewohnheiten die Schmachtminuten ausfüllst, ist gar kein Platz mehr für Suchtgedanken. Kannst du damit was anfangen? Und ich verstehe dich so gut, Hemmi. Mein Anfangsthread hieß "Wie auf Dauer rauchfrei bleiben?", weil ich auch wie du so oft aufhörte und wieder anfing. Jetzt klappt es mit Hilfe des Forums und neuer Gewohnheiten. Hab noch einen schönen Tag wünscht Andrea
20.04.2015
12:17 Uhr
danke Andrea zuerst mal möchte ich mich entschuldigen, wenn ich in einem falschen Thread schreibe, hängt damit zusammen, daß ich keine Ahnung von Computern, Communities usw. habe. Ich tue mir mit dem Ganzen einfach schwer. Danke für den Hinweis aufs Negative, aber wie kann ich diese Momente vermeiden? Klar mache ich mit bei jedem Schmachter die positiven Seiten bewusst, um die Momente zu überstehen. un davon gibt es nach zwei Monaten schon einige. Nach gefühlten 200 Ausstiegen und Rückfällen möchte ich diesmal endlich durchkommen. Und ich hab das Gefühl, dass diese Schmachtattakcen neu sind, kann mich nicht erinnern, diese in der Form bei früheren Ausstiegen gehabt zu haben.
20.04.2015
11:53 Uhr
Hallo Hemmi, Hier auch noch mal in deinem Thread meine Antwort auf deinen post: trotz deiner beiden Threads antworte ich dir mal hier bei Lilith: [color=blue]Du schaust auf das Negative, konzentrierst dich auf das Unangenehme, die Anzahl der Schmachter. Dadurch erlebst du diese Momente bewusst und intensiv. Mein Vorschlag: Lass die Schmachtgedanken einfach vorbei ziehen und konzentrier dich auf das Angenehme, nämlich die Anzahl deiner rauchfreien Tage (es sind 74, wie du unterhalb deines Avatars ablesen kannst). Und vor allem auf die Früchte deiner Arbeit: welche positiven Veränderungen bemerkst du denn schon? Welche Sinneswahrnehmungen haben sich bei dir wie stark verbessert (Geruch, Geschmack?). Wie viel Geld hast du schon gespart und was kannst du dir als Belohnung davon kaufen? Übrigens: Glückwunsch zu so viel Tagen, das ist eine Leistung! Schönen TAg noch Andrea [/color]
15.04.2015
09:41 Uhr
Hallo Bealein, Herzlich Willkommen hier bei uns. Hier findest du nette Menschen, die zudem auch noch hilfsbereit sind. Als erstes würde ich dir raten, mache dir einen eigenen Thread auf. Dann kann man dich besser finden und du kannst deine Fragen dort gezielt stellen. Den Thread kannst du als eine Art Tagebuch führen. Wenn du Fragen zu COPD hast, können dir Meikel und Chris zur Seite stehen! Ich wünsche dir viel Erfolg!! Bine
Hilfe