27.04.2022 08:48

wie kann ich mir guttun?

79
79Beiträge
07.04.2017
00:14 Uhr
Hallo Moni, ich habe Caladium seguinum: Mit Caladium seguinum gelingt es unter anderem Probleme durch Drogenabhängigkeit, insbesondere Nikotinabhängigkeit, in den Griff zu bekommen So heißt es, dieses homöopathische Arzneimittel erleichtere den Entzug, nehme Übelkeit und entzugsbedingte Gliederschmerzen sowie den fehlenden Tabakkonsum häufig begleitende Durchfälle. Auch, weil Caladium seguinum das Verlangen nach dem Glimmstengel wirkungsvoll bremst, wird dieses Mittel zu einem echten Verbündeten für Patienten in der Entgiftung. und Tabacum: Raucherentwöhnung Es heißt, dank Tabacum gelinge es Rauchern, ihre Abhängigkeit von Tabak natürlich sanft und mit weniger unerwünschten Begleiterscheinungen zu überwinden. Aussagen erfahrener Homöopathen zufolge lösen die Wirkstoffe dieses Homöopathikums von dem pharmakologischen und psychischen Bedürfnis des Griffs zur Zigarette. In der Tat erhöht Tabacum den Nikotinspiegel im Blut, gleichzeitig revitalisiert es den Blutkreislauf, so daß die schädlichen Substanz besser ausgeschieden werden Es gibt noch viel mehr Globuli, aber ich habe mir diese beiden rausgesucht. Hast ja noch etwas Zeit, informiere Dich einfach, evtl. Apotheke? Liebe Grüsse und eine gute Nacht Andrea
06.04.2017
23:57 Uhr
Hallo Moni, eine ganz normale Thermoskanne. Wenn Du den Kaffee abends kochst, hält das ca 8 Stunden warm. Ist zwar nicht mehr kochendheiss, aber noch schön warm. So kannst Du ihn ohne zu pusten trinken. Meine Tochter hat eine 3 1/2 Monate alte Tochter, da haben wir gerade so eine Kanne gekauft(6,90€ also nix Teures) fürs Fläschchen, hält super lange warm. Anfangs müssen wir es mit viel abgekühltem Wasser verdünnen, nach ca. 7-8 Stunden hat das Wasser angenehme Trinktemperatur. Sollte auch mit Kaffee funktionieren. Liebe Grüsse Andrea PD: Bin schon ganz aufgeregt, morgen geht es los
06.04.2017
23:50 Uhr
Hallo Moni, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Drück dir da auf alle Fälle die Daumen. Da ich medizinisch gesehen auch einige Pfunde zuviel auf den Rippen habe (dürften etwa das gleiche Gewicht haben), kann ich nachvollziehen dass du da Bedenken hast, noch mehr auf die Rippen zu bekommen. Falls es bei dir ähnlich ist wie bei mir und du manchmal auch gerne einfach aus Faulheit nur nach dem schnell verfügbaren Essen greifst, was dann meistens nicht gerade das Beste ist (Süßigkeiten und Co.), kannst du dir vielleicht helfen, indem du Vormittags gleich mal etwas Obst und Gemüse essfertig machst. Dann kannst du den schnellen Griff auch zu etwas besserem machen. Was das morgentliche in die Gänge kommen angebelangt kann ich dir eigentlich nur sagen, was ich mache, wenn meine Bettdecke mich mal wieder nicht gehen lassen will. Ich fange dann an mit den Muskeln in Armen und Beinen etwas zu spielen uns mich zu strecken um meinen Kreislauf anzukurbeln. Muss das aber nur sehr selten machen, da der größere von meinen 2 Stubentigern schon weiß wie er mich aus dem Bett bekommt wenn er sein Frühstück will :wink: Gruß, Jasmin
06.04.2017
22:10 Uhr
Evtl. hilft eine Thermoskanne mit Kaffee auf dem Nachttisch? Erstmal ein Käffchen im Bett, dann einmal räkeln und strecken und dann ins Badezimmer. LG Andrea
06.04.2017
21:58 Uhr
Hallo Moni, ich fange morgen an, also nur einen Tag vor Dir. Evtl. könntest Du erstmal mit dem Rauchstop anfangen, Dann nach evtl. einem Monat wieder vermehrt auf gute Ernährung achten. Soviel wirst Du in einem Monat wohl nicht zunehmen und dann sollte das Schwierigste beim Rauchstop vorbei sein. Zwei Bausstellen gleichzeitig stelle ich mir schwer vor. Weiss aber nicht, ob mein Tipp für Dich machbar ist. Schönen Abend noch Andrea
06.04.2017
20:29 Uhr
Hallo Moni, schön das Du hier bist. Die Krankenkassen bieten auch Gesundheitskurse an, wo es auch um Ernährungsberatung geht. Hast Du schon mit Deiner Kasse gesprochen? Schreib uns doch einfach mal ein paar zusätzliche Informationen, wäre super. Viele Grüße Andreas
06.04.2017
18:58 Uhr
Hallo Moni, Herzlich Willkommen hier in der Gemeinschaft. Toller Entschluss, auch wenn er aus der Situation kommt. Wie können wir dich unterstützen? Hast du ärztliche Unterstützung? LG Bine :rose:
Hilfe