Liebe Panini,
nicht laufen können, wenn man losrennen möchte ist obergemein!!!
Einen Sinn darin sehen, ist wirklich schwer.
Als ich vor Weihnachten unerwartet wegen einem operierten Zeh im Bett lag und meine Stimmung jämmerlichst war, hat mich eine Freundin mit einem Satz berührt:
"Liebe M., vielleicht sollst Du etwas kürzer treten?"
Erst habe ich gestutzt - dann hat sich genau dies bewahrheitet.
Das Weihnachtsgeld habe ich gar nicht ausgeben können, weil ich ja nicht laufen konnte. Wir haben unsere Geschenke dann alle reduziert, damit ich nicht so mit leeren Händen da stehe. Unsere Weihnachtsdeko fiel minimalistisch aus und Gesundheit als Geschenk zu sehen, sagt man immer so leicht. Dass sie eines ist und Menschen lieb zu einander sind, gerade, wenn jemand schwach ist, das ist schon besonders. Nur kann ich es jetzt wieder wahrnehmen.
Wer weiß, auf was für ein neues Level Dich Deine kranke Pfote hebt?
Meine rheumatischen Beschwerden hatten in den ersten Rauchfreimonaten noch zugenommen. Jetzt geht es in kleinen Schritten mit weniger Schüben. Das ist deutlich. Vielleicht kommen bei Dir auch gerade noch Entgiftungsprozesse hinzu.
Zu meinen ersten drei Kilos sagte ein sportlicher Nichtraucherfreund:" Da kannst Du stolz drauf sein!"
Stimmt auch irgendwie :-)
Nach 12 Monaten rauchfrei werde ich mein bauchfrei-Programm angehen.
Meine Fern"Diagnose": Panini: bei Dir ist alles 40 x 24 stündlich genau richtig!!!! Gratulaion von Herzen.
Hugs, Maroditis