24.08.2022 17:44

Alles neu macht der ... April?

69
69Beiträge
24.11.2020
11:15 Uhr
Eigentlich hatte ich gedacht, vielleicht komme ich zum 9monatigen nochmal ins Wohnzimmer - nun, da ich heute aber ohnehin im Forum bin, kann ich auch gleich die Gelegenheit für ein kurzes Update nutzen. Es sind knapp 8 Monate der Rauchfreiheit und der Körper arbeitet immer noch auf Hochtouren, um zu reinigen und regenerieren. So ganz grob sollten die empfindlichen Schleimhäute mit dem 9. Monat regeneriert sein, ich habe aber auch gelesen, dass es auch bezüglich Schleimhäute, damit diese wieder wie bei Nichtrauchern funktionieren, bis so um die 10 ! Jahre dauern kann. Enorm. Ich spüre es auch immer noch deutlich, auch wenn es sich von Woche zu Woche besser anfühlt. Im Zuge dieser Regeneration habe ich erst kürzlich eine nochmalige Steigerung des Geruchssinns erlebt. Naja und auch das Essen schmeckt besser, was aber ziemlich sicher auch am Sport liegt. Mit steigender Fitness verlangt der Körper nach mehr Nährstoffen, um auch bei verstärkter Bewegung ausreichend versorgt zu sein. Stimmungsmäßig ist gerade jetzt im Moment anscheinend der Zeitpunkt, zu dem der Körper wieder selbst ausreichend auszubalancieren lernt. Mittlerweile habe ich seit Rauchstopp 17 kg abgenommen, ein paar kg sollen noch folgen. Für mich ist das ganz ähnlich wie mit dem Rauchstopp, ich finde es vermutlich sogar leichter beides (Gewichtsreduktion und Rauchstopp) zusammen zu machen, da z.B. veränderte Essgewohnheiten eine große Veränderung bewirken, was enorm dabei hilft, rauchfrei zu bleiben, denn ans Essen waren auch so manche Routinen geknüpft. Und vom Kopf her finde ich das wirklich so ähnlich gelagert, dass es - für mich jedenfalls - gut geht, beides zusammenzulegen. Wenn man so eine Essensumstellung vollzogen hat, gibt es auch ganz leckere gesunde Alternativen, auf die man zurückgreifen kann, sollte man die Sucht aufs Essen zu verlagern geneigt sein. Joa, ich lese so gerne, wenn Nichtmehrraucher beschreiben, was sich im Körper verändert, selbst wenn es bei jedem etwas anders abläuft, aber so hat man Anhaltspunkte und ist nicht völlig irritiert, wenn man "Neuerungen" bei sich feststellt. So lasse ich das dann auch mal hier, vielleicht wird es irgendwann irgendwem mal von Nutzen sein. Ich wünsche uns allen einen schönen Tag! :sun:
21.10.2020
18:21 Uhr
Hallo Regentag, deine 200 habe ich ja nun verpasst aber zu deinem Eintrag hier kann ich dich beglückwünschen. Ja, es gibt noch körperliche Verbesserungen nach längerer Zeit. Zum Beispiel sinkt die statistische Gefahr für Herz-Kreislauf-Probleme und Krebs während die Lebenserwartung etwas steigt. Für noch besser halte ich die Gewissheit darüber, dass du willst und dass du kannst und dass das Nichtmehrrauchen selbstverständlich geworden ist. Bei mir sehe ich das jedenfalls so. Und dass du deinen Sport mit Freude betreibst, abnimmst und so weiter machen willst ist doch prima. Da mache ich mir um dich keine Sorgen :wink: Ich wünsche dir weiter ales Gute. LG   :D   :)   :D
21.10.2020
16:57 Uhr
Nach nunmehr deutlich über 6 rauchfreien Monaten, eigentlich schon fast 7, möchte ich gerne einen Eintrag in mein "Wohnzimmer" vornehmen. Wie auch "unser Lotse" Andreas im Aprilzug schrieb, empfinde ich das erste halbe abgeschlossene Jahr ebenso als sehr wichtig. Begeistert bin ich darüber, dass die Reinigung des Körpers weiterhin auf Hochtouren läuft. Gerade im 7. Monat passiert bei mir diesbezüglich eine ganze Menge. Auch die Nase wird nochmal freier, lustig ist, dass ich meistens ganz gut zuordnen kann, woran der Körper gerade arbeitet - auf den Nasenraum bezogen war es jedesmal eine andere Stelle. Wirklich abhusten musste ich nie, etwas Räuspern hin und wieder und vermehrte Schleimbildung war wahrnehmbar. Letzter bin ich mit sehr vielem Trinken von Tee begegnet. Mittlerweile mache ich mir dahingehend gar keinen Kopp mehr, dass das Abhusten "fehlte", denn das scheint nach einigem Recherchieren wohl doch sehr individuell zu sein. Von Schmachtern wurde ich nicht heimgesucht, was ich ganz klar daran festmache, dass ich mit vollem Bewusstsein, Herz und Verstand vereint, einen [b]endgültigen[/b] Punkt gesetzt habe, der mir auch keine Angst, sondern Freude macht. Wohl aber gab es einmal eine "Versuchung", ganz genau nach meinem spezifischen Muster - nicht sehr stark, dafür aber deutlich, wobei ich mir nicht sicher war, ob es vielleicht ganz gut war, dem so direkt ins Auge zu sehen. Als erneut eine ähnliche Situation auftrat, gab es jedenfalls schon keine "Erinnerung" mehr an das Rauchen als "Lösungsmöglichkeit" für ein Problem. "Auf Holz klopf", dass es so bleibt. Meinen Sport betreibe ich weiterhin mit Freude und mittlerweile habe ich ganz gut abgenommen und es geht auch noch - behutsam (absichtlich behutsam) - weiter damit. Danke, dass es das Forum mit so vielen netten Mitstreitern gibt! :heart: Bisher war es immer so ein klein wenig ein Halt, wenn ich daran dachte, eine Art Bekräftigung, die den Weg bis hierher noch angenehmer machte.
03.10.2020
17:06 Uhr
Hallo Regentag, 190 Tage hast du heute auf deinem Zähler, super gemacht! Und das ist auch meine Einstellung: Respekt lebenslänglich vor der Sucht, aber keine Angst mehr. Du fragtest bei deiner Gratulation zu meinen 3333 Tagen: "Wie ist die Luft eigentlich "da oben"? Da oben bei so vielen angesammelten Rauchfreitagen. Ist es ganz komisch oder fremd, mal geraucht zu haben oder gibt es noch oft intensive Erinnerungen an die Zeit?" Bei mir ist das so: wenn ich nicht im Forum unterwegs bin, denke ich äußerst selten ans Rauchen. Wenn ich Rauch rieche, dann ja. Oder beim Fernsehen, wenn da Menschen rauchen.. Aber es quält mich nicht mehr und ich bin nur froh und dankbar, rauchfrei zu sein. Es kommen auch gleich Gedanken wie: "Das tue ich mir nicht mehr an", oder "Bin ich froh, dass es nicht stinkt bei mir" oder "man darf doch gar nicht rauchen" *grins*. Es ist also kein Vergleich zu den Anfangszeiten. Wenn der körperliche Entzug durch ist, lebt es sich schon recht angenehm und wenn dann alle Trigger durch neue Gewohnheiten ersetzt sind, was bei mir schon recht lange gedauert hat, dann ist es einfach nur leicht und unbeschwert und mit einem guten Sicherheitsgefühl ( mit einem Rest an Respekt vor der Droge) zu leben. Viel Spaß am Sporteln und schönes Wochenende Danke nochmal für deine Glückwünsche Andrea
15.09.2020
22:28 Uhr
Hallo Regentag, danke für deine Antwort. Für das Intervallfasten interessere ich mich, weil ich so viel Gutes von verschiedensten Menschen gehört habe. Ich selbst mache keine Diät in dem Sinne, ich habe meine Ernährung umgestellt. Ich esse keine Kartoffeln und kein Brot mehr. Ich esse überwiegend Salat und Fisch und Obst. Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, esse ich Trockenobst oder halt Obst. Dadurch habe ich sehr gut abgenommen. Klar werde ich immer mal schwach zwischendurch und esse ein Croissant oder eine Nata oder irgendetwas anderes, was ich nicht sollte. Ich bin halt nicht besonders dogmatisch. Aber dass ich fast zehn Kilo abgenommen habe, macht mich schon stolz. Liebe Grüße Lesirma
08.09.2020
17:16 Uhr
Hallo Regentag, gern schaue ich bei dir vorbei. Ich bin auch nicht mehr so häufig im Forum wie noch am Anfang des Entzuges. Ich werde einfach durch das Forum gefühlt zu viel erinnert und wenn ich nicht im Forum bin, denke ich auch überhaupt nicht mehr ans Rauchen. Im Moment glaube ich, dass ich die Gemeinschaft noch brauche, aber irgendwann werde ich mich abmelden, damit das Nicht-mehr-Rauchen Alltag werden kann. Was du weiter unten über das Intervall-Fasten schreibst finde ich sehr interessant. Ich halte zurzeit eine ziemlich strenge Diät ein, mit der ich endlich ein einigermaßen Gewicht erreicht habe. Ich war schon vor dem Rauchausstieg zuviel, musste immer wieder meine Ernährung neu einstellen, weil ich in altes Essverhalten leicht zurückfalle, besonders wenn ich Stress am Arbeitsplatz habe, was zurzeit nicht der Fall ist und dann kann ich auch vernünftig essen. Aber auch da tendiere ich zu Suchtverhalten, besonders wenn es um Süßigkeiten geht. Tja, mit den Süchten ist es halt so eine Sache. Sie liegen wohl mit in der Wiege. Aber trotzdem rauchen wir heute mal einfach nicht, oder? Ganz liebe Grüße Lesirma
08.09.2020
09:42 Uhr
Liebe*r Regentag, vielen Dank für Deinen Besuch und die Glückwünsche. Wie ich sehe bist auch Du auf einem sehr guten Weg. Immer schön achtsam bleiben - ja, ich glaube, dass ist jetzt das Wichtigste. :quartfoil: Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg Petra
24.08.2020
13:48 Uhr
Hallo Regentag, nur ein kurzer Gruß und Glückwünsche zu [b]150[/b] rauchfreien Tagen. Und ein fröhliches 'weiter so'. Viele Grüße [size=2]☘ ❀ ☘ ❀ ☘[/size]
17.08.2020
18:27 Uhr
Lieber Regentag, vielen Dank für deine Glückwünsche zu meiner verrückten Poolparty. Das ich die erreichen durfte. Ja, ich habe durch den Rauchausstieg wirklich viel gewonnen. Im Forum bin ich nicht mehr so viel. Mein Leben hat sich normalisiert, ich bin aus dem Dunkel wieder ins Licht und Leben aufgetaucht und das Beste ist, man erinnert sich so wenig wie möglich an die Qualmerei. Aber an solchen Tagen, wie den Jubiläen, komme ich gerne und schaue mal rein, wer alles noch dabei ist. Ja, und du bist ja auch auf einem guten Weg. Halt weiter durch. Es lohnt sich total, auch wenn es etwas länger dauert, bis das merkt. Ganz liebe Grüße Lesirma :heart::flower:
17.08.2020
17:36 Uhr
Hallo Regentag, herzlichen Dank dafür, dass du mich besucht und Glückwünsche überbracht hast. Ist interessant was du über die 3-Jahresgrenze schreibst: 97% Wahrscheinlichkeit dabei zu bleiben. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Vermutlich deshalb, weil ich mich schon länger 99% sicher fühle. Und wie ich gerade bei dir gelesen habe fühlst du dich auch schon recht sicher. Hast absolut Recht: man muss sein Leben gestalten. Nicht zu rauchen kann ein Teil davon sein, sollte aber nicht alles andere zurückdrängen. Wenn eine Zeit kommt in der du öfter im Forum sein möchtest, steht dir das ja immer offen. Die Prioritäten bestimmst alleine du. Ich wünsche dir alles Gute und dass du unbeschwert über die 97% hinauskommst. Viele liebe Grüße [size=2]❀❀❀[/size] [quote]And the soul afraid of dying, that never learns to live[/quote]
17.08.2020
07:33 Uhr
Heute möchte ich mal wieder etwas in mein Wohnzimmer schreiben. Ersteinmal ist es nun ziemlich klar für mich, dass ich es trotz guter Vorsätze nicht schaffe, sehr oft im Forum zu lesen/schreiben. Ich werde immer wieder in regelmäßigen Abständen herein schauen, die Abstände sind aber anscheinend relativ groß. Es hängt wohl damit zusammen, dass ich mehr die Ausrichtung auf die Gestaltung des rauchfreien Lebens habe und gar nicht so oft über das Nicht-mehr-Rauchen nachdenken mag. Ich weiß nicht, ob das immer noch etwas triggern könnte. Und andererseits ist es soo wichtig, dass man sich das immer wieder bewusst macht, dass es eine Sucht ist, NMEEZ etc., dass also die permanente Auseinandersetzung damit fortgeführt wird. Und da liegt bei jedem die Grenze wohl ein bisschen anders. Je nachdem, wo er seinen derzeitigen Schwerpunkt verortet. Bezüglich Nicht-mehr-Rauchen muss ich sagen, geht es mir hervorragend. Ich schwelge total in den Verbesserungen, dem Zugewinn an Lebensqualität. Und ich bemerke immer wieder etwas Neues, was sich verbessert. Angst vor der eventuellen Verführung habe ich gar nicht, aber doch Respekt. Ernährungstechnisch bin ich auch ganz zufrieden mit dem Intervallfasten, was ich, sollte es mir vergönnt sein, gerne lebenslang machen möchte, da auch das zu einer gesteigerten Lebensqualität beiträgt. Bezüglich Sport habe ich derzeit in der heißen Zeit sehr zurückgeschraubt, bei solchen Temperaturen ist das, glaube ich, sehr gesund. Aber, so hoffe ich, in der nächsten Woche möchte ich das "Programm" wieder aufnehmen. Ich wünsche allen einen wunderschönen rauchfreien Tag! :heart:
28.07.2020
21:31 Uhr
Hey, hallo Regentag, [b][size=2]123 rauchfreie[/size] Tage[/b] - das ist eine megastarke Leistung :fireworks: Ich hoffe, es geht Dir gut damit :D Mit jedem Tag wird es besser :gefsmilie: :balloonmix: Gönn Dir etwas schönes und belohne Dich ordentlich! VG Petra
Hilfe