24.08.2022 17:44

Alles neu macht der ... April?

69
69Beiträge
11.05.2020
16:13 Uhr
Hallo Regentag, das ist schön, dass du dich wieder meldest und dass du noch rauchfrei bist. Gewollt etwas abgenommen hast du auch. Alles prima nur schade dass du nicht gesund geblieben bist. Nun, wenn operiert werden muss, ist es sicher gut, wenn du das bald hinter dich bringen kannst. Ich wünsche dir das Allerbeste dazu. Und lass uns bald auch wissen, dass wir uns weiter keine Sorgen um dich machen müssen. Viele Grüße Bolando :D
11.05.2020
16:03 Uhr
Ich merke durchaus etwas vom "Entzug", obwohl ich lieber "Umstellung" sagen möchte. Laaangsam lässt die extreme Müdigkeit nach. Die Stimmung schwankt manchmal etwas stärker, finde ich aber nicht so schlimm, eher: interessant. Wenn es mal nicht so schön wird, hilft mir Bewegung wirklich sehr. :like: Die Schlafstörungen haben ja laut Statistik noch ein paar Wochen Zeit, um abzuklingen, da habe ich auch das Gefühl, dass ich schon besser und tiefer schlafe und manche Nächte auch halbwegs durchschlafe. Ansonsten merke ich von den Umstellungen aber so viele positive Aspekte, besonders hervorzuheben der gesteigerte Energiepegel, das Durchatmen-Können, es ist soo ein schönes Gefühl von Lebendigkeit! Haha, warum "Regentag"? Das ist eine kleine Anspielung auf Hundertwasser, der sein Schiff so nannte und dessen Stil mir sehr gefällt. Auch liebe ich Regentage sehr, die gibt es ja auch im Sommer, wunderschön der Wechsel zwischen Regen und Sonne. Übrigens: Ich bin jetzt stolzer Besitzer (Belohnung!) eines Achtsamkeitskalenders. Den nutze ich als quasi "Rauchfrei-Kalender", fand ich ganz gut, da er mehr als 100 Tage hat und die "Idee des Rauchens" nicht dabei ist, sondern eher schon das, wo ich hinmöchte: mehr Achtsamkeit. Ich werde Euch nach und nach alle besuchen, es hat mich sehr gefreut, Eure Nachrichten zu lesen.
11.05.2020
15:41 Uhr
Ihr Lieben! Ich muss mal ein dickes SORRY dalassen, dass ich noch nicht (und das so lange) geantwortet habe. :cry: Die Sache ist, ich bin krank geworden, mit üblen Schmerzen (Galle) und muss jetzt auch operiert werden. Meine Tage haben sich nur darum gedreht, möglichst schmerzarm durchzukommen. Gleichzeitig war ich natürlich nicht auf eine OP erpicht, weshalb sich alles hinzog - ich hätte es schon hinter mir haben können. Und nun sehe ich, wie lieb Eure Einträge waren und bin ganz sprachlos, gerührt. DANKE für die warmen Worte! :heart: Positive Energie habe ich weiterhin und ich freue mich, wenn sie bei Euch ankommt und gerne ! dürft Ihr Euch etwas davon mitnehmen. Ihr wisst ja, geteilte Freude... Ich bin echt erstaunt, WIE unterschiedlich die einzelnen Entzüge bei der gleichen Person sein können, denn von früher kenne ich Schmachter, derzeit habe ich wirklich null Probleme damit. Ich hatte mal so Momente, die emotional schwierig waren (genau in solchen habe ich ja immer geraucht), in denen ich an die Zigarette dachte. Aber mehr so ganz weit entfernt, eher wie eine Erinnerung ohne den Impuls zu handeln. Sport musste ich zeitweise ausfallen lassen, aber immer, wenn es ging, bin ich sofort wieder losspaziert oder gejoggt. Ein bisschen getrieben auch von dem Gedanken, den Körper schneller wieder fit zu bekommen, mich dadurch auch um die OP rummogeln zu können oder aber auch fitter für eine eventuelle OP zu sein... Wer übrigens Intervallfasten ausprobieren möchte, dem kann ich das (sofern er keine Gallensteine hat und selbst mit ist es für viele problemlos, sagte mein Arzt) wärmstens ans Herz legen, ich fand es wunderbar. Ich habe mich richtig gut damit gefühlt. Habe damit trotz Rauchstopp sogar abgenommen, im gesunden Rahmen. Nun musste ich es vorerst (?) leider aufgeben, musste strenge Schonkost einhalten und konnte leider auch nur sehr kleine Mengen essen. Ich habe trotzdem versucht, mit den mir verbliebenen "erlaubten" Früchten und Gemüsesorten so gesund und ballaststoffreich wie möglich zu essen. Naja, im Improvisieren sind wir gut. :lol:
20.04.2020
21:49 Uhr
Grüß dich Regentag. Schön, das es mit deinem Wohnzimmer geklappt hat. Ehrlich gesagt, ich bin über Deinen Start ins rauchfreie Zeitalter beeindruckt. Kurzum, Du schaffst das. Da bin ich ganz sicher. Melde Dich, wenn es irgendwo zwickt und zwackt. lg christian
19.04.2020
18:31 Uhr
Moin Regentag, beeindruckende Präsentation :gefsmilie: Gemütlich hast Du's hier, da schaue ich doch gern mal vorbei :wink: Meine Gratulation zu schon [b]zwei Dutzend = 24 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: Warum Du nicht abhusten mußt.... kann da nur spekulieren - unsere Umgebungsluft ist momentan derart sauber und enthält so wenig Reizstoffe (vor zwei Tagen im Radio gehört: Frankfurt/Main z.B. hat zu Zeit 'ne Luftqualität, wie Norderney), daß der Dreck aus Deiner Lunge vielleicht auch ohne krampfhaftes Husten rauskommt.... ? Die Husterei geht bestimmt spätestens dann los, wenn der sogenannte Lockdown beendet wird, alle wieder in ihren Dreckschleudern fahren (müssen, wo der ÖPNV erfolgreich abgebaut worden ist) und die Emissionen in gesundheitsschädlichen Dimensionen der Betriebe, die was auch immer produzieren, erneut unsere Umwelt "bereichern".... :bang: Aber wenn es Dir Sorgen macht, solltest Du - so es in Bälde wieder möglich ist - einfach mal Deinen Hausarzt aufsuchen - medizinische Ratschläge kann und darf das Forum nicht geben. Deine Strategie, was Du zur Zeit vermeidest, wie Du Dich beschäftigst/ablenkst und Dein Gewicht hälst, ist inspirierend. Hier noch was für die kühlen Abende bzw. Nächte, wenn Du mal nicht so gut schlafen kannst.... :kaminfeuer: und ein :lesenalsablenkung: Du kannst es schaffen - ganz sicher - meint de Nomade :sweatpea: P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
19.04.2020
17:21 Uhr
Hallo Regentag Ich schau mal kurz rein in Dein neues Wohnzimmer. Dein überzeugtes Vorgehen finde ich toll und nachahmenswert. Dein Weg ist der richtige, sonnenklar (was nun weniger zu Deinem Nick passt, aber trotzdem stimmt). Liebe Grüsse von der Nixe
19.04.2020
09:32 Uhr
:like: :congratchamp: zu deiner Einstellung lg die daufi:riesengrinser:
19.04.2020
09:30 Uhr
Wow, liebe/r Regentag, das ist ja mal eine Ansage! Habe selten jemanden hier gelesen, der gleich am Anfang das Projekt so fokussiert, zielstrebig und systematisch angeht. Herzlich Willkommen hier! Aber warum Regentag und nicht Sonnentag? Ich lass Dir mal was Kaffee hier. Liebe Grüße vom Bordeauxheini :coffee::kaffeedonout::sun-2::rose:
19.04.2020
09:09 Uhr
Hallo meine lieben Mitstreiter und jene, die es schon längst geschafft haben! Ich begrüße Euch herzlich in meinem Wohnzimmer. :balloonsheart: Nach jahrelangem Nikotinmissbrauch und etlichen Unterbrechungen habe nun auch ich beschlossen, tatsächlich endgültig aufzuhören. Davor war ich immer der Meinung, "muss ja nicht endgültig sein" - und so war es dann auch. So eine richtig krasse Motivation gab die derzeitige Situation, das geht so weit, dass ich wirklich null Schmacht habe und das Wort "endgültig" bezüglich dem Rauchstopp bis in meine letzte Körperzelle vorgedrungen ist. Heute ist mein 24. rauchfreier Tag, jeder neue Tag ist ein Geschenk und bringt eine kleine Steigerung an Lebensqualität mit sich. Meine Strategien sind viel Bewegung und viel Trinken. Damit ich nicht zunehme (oder besser noch, ein paar Kilöchen verliere) habe ich mit Intervallfasten begonnen und es zeigt sich auch schon etwas in positivem Sinne. Jeder Rauchstopp war bisher total unterschiedlich für mich, aber es wundert mich doch ein wenig, dass ich bisher nichts abhuste (muss ich mir Sorgen machen?), denn eigentlich dürfte das (Abhusten) doch ein positives Zeichen sein. Ein bissel Bammel habe ich vor der 6. bis 10. Woche, da es dort verstärkt auch zu depressiven Verstimmungen kommen kann. Ich versuche dem mit Joggen zu begegnen. Körperlich hatte ich auch schon so ein paar Symptome, aber erträglich, naja, die Schlafstörungen sind schon nicht so dolle... Achjaa, warum liest man eigentlich so viel Negatives über militante Ex-Raucher? :riesengrinser: Ich gestehe, ich werde jedesmal extrem wütend, wenn mir einer abnötigt, seinen Qualm einzuatmen. Laangsam wird das weniger, aber ich schätze mal, dass ich noch in einer sehr verletzlichen Phase bin und (für mich - jeder ist anders) gut daran tue, so gar nix davon einzuatmen. Ist auch so ziemlich der einzige Trigger für mich, neben Alkohol (den ich ebenfalls für einige Zeit aus meinem Leben verbannt habe). Muss aber auch gestehen, dass ich außerhalb meiner vier Wände selten jemanden vollgequalmt habe. Da ich mein Leben komplett umgekrempelt habe, muss ich sonst kaum Trigger befürchten und sehe voller Vorfreude dem ersten rauchfreien Jahr entgegen, wie gerne würde ich meine jetzige rauchfreie Zeit plus ein Jahr schon sehen...:D Macht es Euch gerne gmütlich, ich habe auch ein paar Blümchen hier. :flowerblue: :flower: :flowerorange:
Hilfe