Liebe Katja,
ich war heute nochmal in Niras Wohnzimmer und habe gesehen, dass du mir auf meinen dortigen Kommentar geantwortet hast.
Da du ja ein eigenes Wohnzimmer hast, antworte ich dir lieber hier, schleppe aber erst einmal die beiden Kommentare aus Niras Wohnzimmer hier rüber, um den Zusammenhang herzustellen.
[quote="SmoSa"]
[quote="Nira02"]Es ist bei mir allerdings nicht der Schmacht. Ich bin mir sehr sicher, dass ich in dieser Hinsicht rauchfrei bleiben werde, Ich bin so froh und dankbar, den Absprung geschafft zu haben! Nein es sind die Nachwehen, bzw. Nebenwirkungen, die mich quälen, dieses Leeregefühl im Bauch![/quote]
Wie definierst du "Schmacht"? Vermutlich als "Verlangen nach einer Zigarette". Ich definiere es mittlerweile als "Verlangen nach irgendetwas". Irgendetwas, um ein Leere-Gefühl zu stopfen. Wenn man Leere empfindet, dann fehlt etwas und man fühlt Verlangen. Aber wonach? Am Anfang der Nichtmehrraucher-Reise, war ich mir sicher, dass das nur "Ziggi" sein konnte. Aber dann kamen Zweifel auf. Heute weiß ich, dass ich mir lange - viel zu lange - eingebildet habe, "Ziggi" zu vermissen. Weil ich es nicht besser wusste. Aber ich habe gelernt, genau in mich hinein zu hören ... wieder achtsamer mit mir selbst umzugehen ... und ich habe erkannt, was ich wirklich brauche ... was mir wirklich fehlt. Und das ist ganz sicher nicht "Ziggi"! 8) :D
Und es sind auch nicht Kalorien... :wink: :lol:[/quote]
[quote="Katja21977"]
Hallo Christine,
Ich stelle das seit geraumer Zeit bei mir auch fest. Die Zigaretten vermiss ich gar nicht, brauch ich auch nicht mehr.
Aber irgentwas fehlt. So ne "Leere". Keine Ahnung was das ist. Mit Essen geht es auch nicht weg, also hab ich es schnell wieder gelassen. Und da du ja jetzt quasi das selbe schreibst und es bei dir auch so war/ist, hast du vielleicht ne Idee oder Anregung für mich ?
Was ist da los mit mir ?
Liebe Grüße aus dem Saarland
Katja
[/quote]
Dieses Leere-Gefühl empfinden ja sehr viele Nichtmehrraucher, aber was tatsächlich dahinter steckt, ist individuell sehr verschieden. Deshalb muss jeder für sich selbst herausfinden, wo diese Leere herkommt und wie er sie füllen kann.
Bei mir steckte hinter diesem Leere-Gefühl eine gewisse Hilflosigkeit. Immer wenn ich für ein Problem keine Lösung parat hatte, habe ich erstmal eine geraucht. Das hat das Problem zwar nicht gelöst, aber ich konnte es irgendwie besser ertragen. Nach dem Rauchstopp konnte ich diese Hilflosigkeit nicht mehr vernebeln, sondern sie wurde mir in Form dieser Leere schmerzhaft bewusst.
Mein Haupt-Problem war, dass es mir schon sehr lange körperlich nicht gut ging und das zog mich auch psychisch immer wieder runter ... und ich hatte keine Ahnung, wie ich dieses Problem lösen kann ... was da eigentlich los ist mit mir. Anfang 2021 habe ich endlich einen Arzt gefunden, der mich und meine Beschwerden ernst genommen und herausgefunden hat, was mit mir los ist. Die Unterstützung, die ich seitdem erhalte, ist echte Unterstützung. Keine vermeintliche, wie die von "Ziggi". Und seit ich so viel echte Unterstützung erhalte, fühle ich mich nicht mehr hilflos. Ich weiß jetzt z.B. auch, was ich selbst für mein Wohlbefinden tun kann ... wie wichtig/hilfreich/heilsam "Selbstfürsorge" ist. Und mit dem Wegfall der Hilflosigkeit hat sich auch das Leere-Gefühl verabschiedet.
Du musst halt herausfinden, was sich bei dir hinter diesem Leere-Gefühl verbirgt. Hör in dich hinein. Was läuft nicht rund? Was macht dir Angst bzw. "Bauchschmerzen?" Was würdest du gerne ändern, weißt aber nicht, wie du das anpacken sollst? Fehlt es dir an Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl/Selbstliebe? Sehnst du dich nach Bestätigung und Anerkennung? Überfordert dich irgend etwas?
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche ... und natürlich eine weiterhin erfolgreiche Reise in die Rauch-Freiheit. Übermorgen hast du den ersten Meilenstein des Forums erreicht, nämlich die "Blümchenwiese". Darauf kannst du mächtig stolz sein! Und du solltest dich ordentlich dafür belohnen.
Liebe Grüße
Christine