Hallo liebe Nadine! Vielen Dank für deinen Besuch und Zuspruch.
Werde wohl noch mal zur Hno-Ärztin wegen meiner nebenhöhlen traben.
Habe aber die Tage irgendwo gelesen, dass eine englische Studie gezeigt hat, dass Exraucher nach der zweiten bis dritten Woche ohne Rauchen erkältungsähnliche Symptome gezeigt haben, die nach drei Monaten wieder nachließen. Hintergrund sind die sich regenerierenden Schleimhäute und flimmerhärchen…
Na, schauen wir mal. So inhalier und nasenspül ich vor mich hin….
Also das Buch von alan Carr hab ich schon vor Jahren gelesen und hat mir irgendwie nix gegeben. Seit ein paar Monaten hatte ich immer so trockene Schleimhäute, was morgens nach Kaffee und Zigarette dann irgendwie schlimmer wurde. Und unangenehmer und bedrohlicher. Finde seit Beginn meiner Wechseljahre einiges bedrohlicher als früher :cry:
Daraufhin hab ich im Internet recherchiert und bin auf dies Forum gestoßen. Das Buch nie wieder einen Zug fand ich erschreckend und eindringlich, weil es zeigt, was Raucher alles für die Zigarettensucht tun. Ich fand es bescheuert, was wir uns antun obwohl wir auf der anderen Seite tausend Dinge tun, um länger zu leben.
Also dachte ich, ich wähle keinen Tag, ich mach jetzt gleich Schluss. Rauchte meine letzte Zigarette und hab mich dann am nächsten Tag immer abgelenkt, wenn der Gedanke kam, jetzt hätte ich sonst eine geraucht. Zum Beispiel mit einem Schluck Wasser. Manchmal trete ich auf die Terrasse und freue mich, dass da kein hässlicher, voller Aschenbecher mehr steht und atme nur ein paar mal tief durch.
Wegen meiner Verdauung habe ich mir ein paar Yogaübungen rausgesucht, die das besonders unterstützen.
So, jetzt habe ich aus Versehen auch ganz lang geantwortet :D
So, wenn ich noch was vergessen habe, dann komme ich beim nächsten mal darauf zurück.
Ganz liebe Grüße, bleib stark, du schaffst das! Das weiß ich!
Tascrina