31.01.2022 16:18

Perspektivenwechsel

30
30Beiträge
25.09.2020
22:00 Uhr
Guten Abend Romi, es ist ja nun schon einen Monat her, seit Du bei mir geschrieben hast und ich habe noch nicht geantwortet. Dies liegt aber nicht daran, dass ich nicht mit dir sprechen möchte oder mich Dein Beitrag nicht interessierte aber ich bin sehr langsam am PC und schreibe auch nicht mehr so oft wie Anfangs. Mir gefällt Dein Wohnzimmername sehr gut und so treffend für das was beim Rauchstopp so geschieht. Die Perspektive zu wechseln, die Sicht und den Stellenwert aller Dinge zu ändern bzw. sie wenigstens einmal von der anderen, nüchternen Seite zu betrachten. Ob alles dann auch eine andere Wertigkeit bekommt ist ja eine Einzelentscheidung. Ich habe schon einige wertschätzende Einträge von Dir gelesen, die auch mir, obwohl ich ja gar nicht angesprochen war, gut getan haben; einfach weil es sehr schön ist in dieser, Deiner Art und Weise mit den Menschen umzugehen. Vielen Dank für Deine lieben Worte in meinem Thread. LG von Paul
22.09.2020
16:11 Uhr
Liebe Romi, Ich gratuliere zu deiner Schnapszahl :congratchamp: Und auch für deine Nachricht in meinem Wohnzimmer! Ich bin wirklich nicht mehr sooooft bei rauchfrei da sich inzwischen meine Gedanken weder uns rauchen noch ums aufhören drehen. So soll es ja auch sein. Den Kopf frei haben für was anderes. Aber gerade wenn ich weiß dass eine besonders schwere Situation auf mich zukommt ist es gut zu wissen, dass es hier so tolle Leute wie dich gibt, die einem den Rücken stärken und den Blick wieder aufs wesentliche richten. Die Zeit mit meinen Zwergen zu genießen zum Beispiel ist leichter gesagt als getan. Oft genug sind ihre gegenseitigen zickereien und wutattacken auch mal ein Grund über ne Zigarette auf der Terasse nachzudenken :oops: Aber aus diesem Grund hab ich keine im Haus denn extrem in den nächsten Supermarkt fahr ich nicht mehr. Ich find es übrigens super, dass du für dein enkelkind sogar in Teilzeit gegangen bist, so eine tolle Unterstützung bekommt nicht jede Mama, aber jede würde es sich wünschen :roll: Meine kleine Maus ist gerade etwas angeschlagen und gerade bei coronazeiten überlegt man 3x ob man sie in die Kita bringt, andererseits will man die Oma auch nicht mit ner Erkältung anstecken, also verbiegt man sich um Kind und Job unter einen Hut zu bekommen. Schließlich will man auf Arbeit such keinen hängen lassen. Na mal schauen wie sich das alles noch entwickelt. Ich wünsch dir auch jeden Fall alles gute vor allem immer Gesundheit und weiterhin viel Durchhaltevermögen!! LG Janita (achte nicht so auf die Rechtschreibung, bin froh wenn die Autokorrektur die richtigen Wörter vorschlägt, da ist es mir egal ob sie groß oder klein geschrieben werden)8)
18.09.2020
21:24 Uhr
Liebe Romi, danke für Deinen Gruß, der mir sehr gut tut. Verleb ein schönes Wochenende und freu Dich an Allem, was Du jetzt unvernebelt genießen kannst LG Fritzi
18.09.2020
21:14 Uhr
Liebe Romi, danke für deine guten Wünsche im Juli-Zug und deine Wertschätzung hier, in deiner Suite. Schön, wenn ich dich mit meinen Zeilen erreicht habe. Dann lass uns allemann die letzten Zuckungen des Spätsommers zelebrieren. Wenn ich richtig gerechnet habe, steht dir morgen ein 9-wöchiges Jubiläum ins Haus? Ich freue mich sehr gerne mit dir mit, Romi. Echt stark! Bleib auf der Hut, die dunkle Seite der Macht schmiedet jetzt schon Pläne, wie sie dich wieder auf ihre Seite ziehen könnte. Nicht vergessen: [b]DU bist der Chef in deinem Kopf![/b] :gefsmilie: Lieben Gruß Meikel
17.09.2020
12:58 Uhr
Hallo Romi, erstmal herzlichen Glückwunsch zu 60 oder heute sogar schon 61 rauchfreien Tagen. Ist das nicht ein tolles Gefühl? Du hast Dir ja einiges an Arbeit vorgenommen. Da bliebe ja auch gar keine Zeit mehr zum Rauchen. ;-) Der Zeitpunkt könnte meiner Ansicht nach passender kaum sein. So verbindest Du den Beginn Deines neuen Lebens direkt auch mit der Renovierung der wahrscheinlich doch zentralsten Räume Deines Hauses. Ein Neustart auf allen (oder zumindest mehreren) Ebenen. Sämtlichen Deiner Anmerkungen zu den Zitaten kann ich nur kopfnickend zustimmen. Wie sicher schon an anderer Stelle von mir erwähnt, kann ich meinen Rauchausstieg eigentlich durchgehend mit positiven Dingen in Verbindung bringen. Es ist einfach ein ganz neues Lebensgefühl. Ich könnte die ganze Welt umarmen, so gut fühle ich mich (zumindest an den meisten Tagen, aber selbst an schlechteren Tagen habe ich nicht das Gefühl/Verlangen, diese jetzt mit einer Zigarette verbessern zu müssen oder zu können) Vor und auch während meines Ausstiegs (und auch jetzt noch) habe ich mich sehr viel mit mir selbst beschäftigt, habe in mich hineingehorcht und mich in Achtsamkeit geübt. Inzwischen nehme ich mich selbst und natürlich auch alles um mich herum viel bewusster wahr. Und ich bin so unendlich viel gelassener geworden und freier in allem was ich tue und denke. Um es mit Deinen Worten zu sagen: Nichtrauchen ist Spitze!!! :-) Viele liebe Grüße und weiter so. Elli
15.09.2020
20:06 Uhr
Hi Romy, Vielen Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer. Ich finde du hast eine so tolle und positive Einstellung, dass ich dir auch heut schon zu deinen morgen 60 rauchfreien Tagen gratulieren kann. Ich wünschte ich könnte behaupten dass ich mit meiner rauchfreien Zeit irgendwelche Renovierungen vorgenommen hätte aber trotz Teilzeitbeschäftigung komm ich gefühlt zu nichts. Ich bin mit meinen zwei Mäusen irgendwie ständig unterwegs. Das vom nicht rauchen gesparte Geld wird gleich ins Hobby für die Reitstunden für mich und meine Tochter investiert :lol: Auch ein gefährliches Hobby aber auf alles im Leben soll man ja auch nicht verzichten. Ich bin ehrlich immer noch der Meinung, dass ich grundsätzlich gern geraucht hab. Umso stolzer bin ich, dass es immerhin schon 65 Tage ohne klimmstängel sind. Schon meinen Kindern gegenüber wollte ich nicht das Bild einer rauchenden Mutter abgeben aber die Sucht lässt einen schnell alle Skrupel vergessen. Schnell wurde aus heimlich im Keller eine rauchen, die Gewohnheit sich auf der Terasse vor den Kindern eine anzuzünden. :cry: Ich selber bin mit rauchenden Eltern groß geworden und fand es doof im Auto zu sitzen und den Qualm und den Zug von 2 offenen Fenstern abzubekommen und doch begann der Reiz auf eine Zigarette schon in jungen Jahren. Und da die Eltern immer welche zu Hause hatten war es nicht schwer ran zu kommen. Ich möchte nicht dass meine Kinder später rauchen. Letztendlich kann ich nur ein gutes Beispiel abgeben. Was sie daraus machen kann nicht ich entscheiden und es gibt noch viel schlimmere Suchtmittel außer Zigaretten... zum Glück hat man keine Glaskugel und muss das Leben nehmen wie es kommt. Auf jeden Fall nehmen wir es jetzt mit mehr Sauerstoff 8) ich wünsch dir weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen! Bleib so positiv und dich kann nichts aus der Ruhe bringen!! Ganze liebe Grüße Janita
Hilfe