20.08.2024 08:43

COPD - eure Erfahrungen und Fragen zur Erkrankung

185
185Beiträge
25.11.2023
12:43 Uhr
Hi Adriane Das gibt mir schon lange zu denken. Schwerkranke Menschen rauchen wie blöde. Lungenkrebs, COPD kein Thema. Zigaretten müssen sein. Gesunde Menschen rauchen sich halbtot. Warum eigentlich? Haben wir alle eine unstillbare Todes Sehnsucht? Wollen wir nicht leben? Mit wir meine ich mich selbst, und die denen es genauso geht. Weil auch ich mich krank geraucht habe. Obwohl ich wusste, das es es kommen würde. Ich will jetzt aufhören damit. Hat aber lange gedauert, bis ich diesen Entschluss gefasst hatte.
25.11.2023
10:20 Uhr
[quote=650084] Und wenn ich täglich mit meinen Stöcken unterwegs bin mit gibt es einen Rucksack. Das ist besser als der mitgelieferte Tragegurt. [/quote] Hallo Reiner, ich finde es großartig, dass du trotz dieser Erschwernis rausgehst und dich bewegst. Ein sehr lieber Freund von mir ist an einem ähnlichen Punkt angekommen wie du. In den letzten 2 Jahren hatte er drei Lungenembolien. Und was tut er: Sitzt in seiner Wohnung und raucht eine Zigarette nach der anderen. Raus geht er nur, wenn er Nachschub braucht. Und blöderweise hängt der Automat genau 10Meter neben seiner Haustür. Ich wünsche dir noch ganz viel Motivation das zu tun, was noch geht, auch wenn es schwer fällt. LG
25.11.2023
10:14 Uhr
Hallo Karin, tut mir leid, dass du diese Diagnosen erhalten hast. Die Symptome merkst du bestimmt schon länger, nun hast du einen Namen dafür. Dass du am Montag deine letzte Zigarette geraucht hast, ist super. Herzlichen Glückwunsch dazu. Ich selber bin bis jetzt wohl ohne sichtbare Schädigungen meines Atemsystems davon gekommen, habe aber im engeren Bekanntenkreis zwei Menschen mit COPD, die ganz unterschiedlich damit umgehen. Von daher kann ich dir sagen: Bleib am Ball, was das Nichtrauchen angeht. LG
25.11.2023
10:07 Uhr
Hallo Karin, herzlich willkommen im Rauchfrei-Forum. Das kann man gut nachvollziehen, dass du mit der Diagnose Lungenemphysem, COPD und eine Bulla erstmal überfordert warst. Da muss man sich erst mal hineinfinden. Wollen wir hoffen, dass der Lungenfacharzt dir alles noch verständlich erklärt. Vorweg kann man schon sagen, dass du fürs Erste schon richtig reagiert hast und nicht mehr rauchst. 5 Tage sind schon ein kleiner Erfolg. Weiter so! Gib nicht auf und denke positiv. Viele Grüße
25.11.2023
07:06 Uhr
Hallo in die Runde, Ich heiße Karin und bin 56 Jahre alt. Mit 14 habe ich angefangen zu rauchen und am Montag ,20.11, mit Hilfe von Akupunktur und Nikotinpflaster meine letzte Zigarette geraucht. Ich hätte nie gedacht, dass das funktioniert. Letzte Woche habe ich beim Hausarzt das Ergebnis des Lungen Ct bekommen : Lungenemhysem,COPD, und eine „Bulla“. ( noch nie gehört und kann nichts damit anfangen, als der Hausarzt es mir erklärte war ich völlig überfordert) Jetzt warte ich auf einen Termin beim lungenfacharzt., der sich hoffentlich bald meldet. Im Moment weiß ich nicht mit der Diagnose umzugehen, aber freue mich unfassbar über die heute 5 Tage ohne Zigarette. Habt einen schönen Samstag , liebe Grüße Karin
17.11.2023
19:31 Uhr
Hallo allerseits, Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich hier geschrieben habe. Nun will ich mal ein Lebenszeichen von mir geben. Ich habe COPD Gold IV und bin inzwischen sauerstoffpflichtig. Habe einen Konzentrator von Vivisol bekommen. (Für die Wohnung und einen tragbaren Mobilkonzentrator für Draußen ) Und wenn ich täglich mit meinen Stöcken unterwegs bin mit gibt es einen Rucksack. Das ist besser als der mitgelieferte Tragegurt. Allerdings mache ich alle 30 bis 40 Meter eine Pause zum Verschnaufen. Duschen ist schon grenzwertig. Zum Einkaufen habe ich eine sympathische Hilfe. Und nun Allen immer Gut Luft den Betroffenen und den Nichtbetroffenen danke für Eure Beiträge... :butterfly: Liebe Grüße , Rainer
17.11.2023
09:45 Uhr
Hallo dan.wgn. auch du sollst eine Antwort bekommen. Auf jeden Fall ist es nun richtig deine Lunge zu schonen. Also Tabakrauch ist unbedingt zu meiden. Auch andere Dinge wie z. B. Staub. Ich selbst habe keine COPD nur einen Bekannten, dem es damit mittlerweile sehr schlecht geht. Also mache alles was dir möglich ist um das Fortschreiten der Krankheit nicht zu fördern. Übrigens finde ich nicht, dass du nicht zwei und zwei zusammenzählen kannst. Du schreibst klar und logisch. Es kann aber sein, dass dein Schizo es dir schwerer macht Andere zu verstehen. Dachte aber, dass Ärzte darauf eingehen können. Vielleicht machst du den Pneumologen demnächst direkt darauf aufmerksam. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Rauchentwöhnung. Viele Grüße :)
16.11.2023
01:46 Uhr
Ein von mir sehr geschätzter VHS-Dozent, der fanatischer Raucher war, ist dieses Frühjahr an COPD gestorben. Ein Kumpel von mir kann deshalb gerade noch 100m bergab gehen, Badewanne putzen oder Treppensteigen geht nicht mehr. Ich hab Asthma seit der Adoleszenz, Erbstück. Die COPD hat sich schon länger angekündigt, allerdings habe ich es erstmal nicht kapiert, als die Ärztin letztes Jahr was von “obstruktiver Bronchitis” gemurmelt hat. Der nächste Doc hat mir diese rot-weißen Pulverinhalatoren mehr oder weniger kommentarlos verschrieben und mich so etwas wie Verachtung spüren lassen, das fand ich auch nicht so hilfreich. Jetzt neulich im KH sagt der Doc beim Abhören, dass sich Asthma und COPD bei mir in seinem Gehörgang lustig mischen, und dass ich jetzt 2 chronische Entzündungen in der Lunge habe. Damit kann ich was anfangen: diagnostische Tatsachen wertfrei und freundlich präsentiert. Ich solle mal zum Pneumologen demnächst und unbedingt. Vor dem Hintergrund erscheint es mir dann schon plausibel, dass ich nicht weiter rauchen kann, ohne meinen Gesundheitszustand unumkehrbar zu verschlechtern. Ich bin nicht die hellste Kerze im Schuppen, immer dankbar wenn mir jemand hilft, zwei und zwei zusammenzuzählen. Da ich schizo bin, ist meine Lebenserwartung ohnehin verkürzt. Ich würde gern meinen Hund überleben, also ungefähr 70 werden, ohne die letzten Jahre nach Luft zu ringen, bei jeder Anstrengung sofort schlapp zu machen und schlussendlich zu ersticken. Seh ich da was falsch?
15.11.2023
00:40 Uhr
Hallo Monika, Naja, Blumen ausreißen könnte ich schon, das hab ich mal als kleiner Junge gemacht, habe im eigenen Garten einen wunderschönen Strauß für meine Mama gepflückt und ganz stolz überreicht. Aber irgendwie fand das meine Mutter damals nicht so toll und ich hab das nie wieder gemacht ! Habe in die Arztpraxis meine eigene Nasenklammer mitgenommen weil die billigen Dinger die die haben nix taugen und man sich die Nase sonst mit der Hand zuhalten muß. Habe von einer anderen Klinik mal so ein Ding mitgenommen anstatt das wie üblich wegzuwerfen. Habe es der Ärztin gesagt und gezeigt mal schauen obs was nützt ! Und weil es sich verbessert hat hab ich zwar das Rezept für den Pulverinhalator (3 Monate) gekriegt, muß aber erst wieder bis in 6 Monaten zur nächsten Sprechstunde mit Lungenfunktionstest kommen. Wegen der COPD inhaliere ich täglich mit Kochsalzlösung, ich glaube nicht daß ich da einen Schnupfen kriege, letztes Jahr war jedenfalls nix in der Richtung. Das mit dem Brot backen mach ich jetzt 2-3 mal pro Woche, ich backe mein Brot selbst ! Mit der Weihnachtsbäckerei hab ich noch nicht begonnen, das macht meist meine Frau oder wir backen gemeinsam Weihnachtsbrötchen und Früchtebrot. Hast Du schon mit der Weihnachtsbackerei begonnen ? Wünsche eine gute Zeit und sei stark mit herzlichem Gruß Josef
14.11.2023
22:09 Uhr
Hallo Josef, Das ist doch super, wenn deine Ärztin gute Nachrichten überbringt. Herzlichen Glückwunsch! Als ich deine Nachricht las fiel mir dazu spontan ein: Ich könnte Bäume ausreißen! Also kleine Bäume... Vielleicht Sträucher... Oder Blumen ... na gut.. Gras ... Gras geht Lieber Josef, geh nicht allzu streng mit den Rauchern ins Gericht. Dieses Kraut Tabak ist eine mächtige Droge, die leider die Realität vernebelt. Diese Erfahrung habe ich so wie du 50 Jahre gemacht. Mich hat letzte Woche ein heftiger Schnuofen gepackt. Und ich kann sagen, nie zuvor war der so nett zu mir. Einfach ein dicker Schnupfen! Keine Stirn- oder Kieferhöhlenvereiterung , kein Antibiotikum, keine immerzu verstopfte Nase. Ich wünsche dir weiterhin Stabilität in deiner Gedundheit. Wie siehts aus mit Brot backen? Es duftet so herrlich. Sogar übers Netz :wink: Gibt's bei dir auch eine Art Advents- oder Weihnachtsbrot? Es grüßt dich herzlich Monika
14.11.2023
21:40 Uhr
Hallo Freunde :P, also ich war heute wieder bei meinem Lungenarzt und man hat einen Lungenfunktionstest gemacht, Ergebnis wie üblich, die Frau Doktor ist mit mir zufrieden ! Naja, eigentlich wenn ich ganz ehrlich bin ist das mit der Luft bei mir im Vergleich mit vor 2 Jahren ja schon besser geworden, aber Bäume ausreißen kann ich wohl nie mehr ! Wenn ich dann das Argument "guter Gesundheitszustand" als Grund für das "weiterrauchen" höre, da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wie krank muß man sein um auf seine Gesundheit zu achten ? Ich hab ja selber den Fehler gemacht und erst mit dem qualmen aufgehört als ich fast keine andere Wahl mehr hatte, und ich fühlte was "COPD" ist, die Diagnose selbst hatte ich ja auch nicht soo ernst genommen. Nur wenn man Dir die Luft abdreht, dann geht gar nix mehr, da kannste nicht mal mehr rauchen, da gehst Du ganz jämmerlich kaputt !!! :bang::bang::bang: Aber immerhin : Ich habe seit meinem 14. Lebensjahr gut 50 Jahre geraucht !!! Seit dem 1.10.2021 rauche ich nicht mehr !!! :gefsmilie: mfG Josef (King-Joe)
02.11.2023
17:21 Uhr
[quote=647604]. Jetzt bin ich am überlegen auch vom dampfen weg zu kommen. Aber das ist wie mit Zigaretten auch nicht ganz einfach. Den Nikotin Gehalt meines Liquids habe ich von anfänglich 10mg, auf ca 5mg gesenkt. Würde mir gern noch weitere Hilfen in Anspruch nehmen. [/quote] Geh auf 2,5mg, dann auf 1,25 und dann geh auf 0. Die Dosis ist eh nur noch homöopathisch. Das Ritual des Rauchens bzw Dampfens kannst du dann beibehalten. Du wirst feststellen, dass das mit der Zeit von ganz alleine weniger wird. Ich habe im Februar auf 0 mg umgestellt. Die Dampfe steht jetzt mehr rum als das ich sie dampfe. Die Lust auf eine Zigarette ist immer noch ab und zu da. Was die Sache bei mir "erschwert" ist allerdings mein guter Gesundheitszustand, der es mir sicherlich noch erlauben würde 20 Jahre weiterzurauchen oder zu dampfen. Wenn es "kurz vor 12" ist wie bei dir, ist das sicherlich Argument genug um sich das zu verkneifen wenn ab und zu der :nikotinteufelch noch hallo sagt.
Hilfe