27.06.2013
19:01 Uhr
Hallo Janina und Anne,
danke für die Hilfe - mal wieder ;-).
[quote="Stornoway"]
ich habe mir z.b. ein motivationsposter gebastelt aus bildern von joggenden menschen :lol: klingt doof, aber mir hat es geholfen. ich habe am anfang auch immer wieder aufgeschrieben und mich damit beschäftigt, warum ich rauchfrei sein will und was ich dadurch gewinne.
[/quote]
Es ist niemals doof, wenn es hilft ;-).
[quote="Stornoway"]
was bedeutet dir die zigarette noch? erzähl doch mal, was ist es positives an dem du noch hängst? und wie könntest du dieses positive in zukunft anders bekommen?
[/quote]
Das sind mehrere Dinge, die natürlich alle irgendwo zusammenhängen. Ich versuchs mal:
Meine Eltern waren beide Raucher bis ich 7 Jahre alt war und mein Vater sehr krank wurde - wie könnte es anders sein - durch das Rauchen. Ich habe mich dann statt seiner in der "Mann im Haus" Rolle wiedergefunden und das auch bereitwillig angenommen. Auf diese Weise verbinde ich das Rauchen auf der einen Seite natürlich damit, dass es krank macht, auf der anderen Seite ist der Rauchgeruch für mich sehr angenehm, da er mit der glücklichen Zeit meiner Kindheit verbunden ist. Das sitzt leider sehr tief, aber wenigstens habe ich das jetzt durchschaut.
Normalerweise bin ich nicht sehr kontaktfreudig, eher im Gegenteil. Ich war im Besonderen in der Schule eher der Außenseiter. Da war der Einstieg in das Rauchen zum Kontakt finden recht nützlich, obwohl ich mir eigentlich fest vorgenommen hatte, niemals zu rauchen. Nun ja -bis heute nutze ich diesen Gemeinschaftseffekt, da ich auch mehrfach Arbeitsplatz und Stadt gewechselt habe und so immer ganz gut Anschluss bekomme.
Für mich ist schön am Rauchen, dass man auch einfach mal zusammen mit jemandem herumstehen kann, ohne dass ständig geredet werden muss. Vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich finde gemeinsames Schweigen manchmal ganz schön. Wenn aber zwei Menschen ohne Zigarette einfach nur herumstehen, wird es dann doch sehr eigenartig.
Tja. So in etwa. So verbinde ich ganz fürchterliche und eben auch für mich wundervolle Dinge mit dem Rauchen. Wie vermutlich die meisten hier...
Ich weiss ja, dass allein schon die familiäre Vorgeschichte eigentlich reichen sollte, nicht zu rauchen. Und trotzdem ist es immer wieder passiert. Und ich will auch niemals bei (potentiellen) eigenen Kindern als Raucher dastehen. Daher ist sowieso klar, dass ich aufhören muss, und dann konnte ich es ja auch jetzt schon machen.
Hier noch ein paar weitere Gründe, die mir gerade so einfallen - abgesehen von Krankheiten:
- der Mief in der Straßenbahn, keine Angst mehr, frei auszuatmen
- meine Selbstachtung
- Geschmacksverbesserung
- zwanghaftes Durchzählen, ob es noch reicht bis ich wieder welche kaufen kann
Heute habe ich übrigens nicht das Bedürfnis. Aber natürlich habe ich letzt Nacht davon geträumt, dass ich wieder welche hatte. War eigentlich ganz lustig. Habe versucht, eine herauszunehmen und dabei zerbrochen. Hab sie dann weggeschmissen und die nächste genommen, aus der fiel der ganze Tabak einfach so heraus. Produktionsfehler. Im dritten Anlauf war das Feuerzeug alle und mit neuem Feuerzeug habe ich sie dann auf der falschen Seite angezündet.
Anne - ein Starter-Kit habe ich auch nicht. Wenn allerdings bei mir Zigaretten im Haus wären, wär ich sicherlich hochgefährdet. Warum hast Du die noch? Zeigt aber natürlich, dass Du auch widerstehen kannst, obwohl sie zugänglich sind.
Viele liebe Grüße
Uli