Hi Nicole,
ich grüße dich und möchte auch gern meinen Senf dazu geben. Habe kurz mal über euren Austausch drübergelesen, also sorry, wenn ich etwas wiederhole, was meine Vorredner vielleicht schon gesagt haben.
Ich nehme auch Nikotinpflaster. Bin seit Montag bei der leichtesten Stärke angelangt. Ich habe mich dafür entschieden jede Stärke 14 Tage lang anzuwenden. Jetzt habe ich also noch knapp 10 Tage bis ich die Dinger dann absetze. Wie sich das mit Entzugserscheinigungen verhält beantworte ich dir gern nochmal, wenn es soweit ist. Ich rede mir sowas aber jetzt aus, will mir den Teufel nicht an die Wand malen. Ich habe entgegen Markus seinen Erfahrungen körperlich nichts gemerkt, als ich die Pflasterstärke gewechselt habe. Jedenfalls habe ich mich nicht anders gefühlt als sonst. Ich versuche auch grundsätzlich mich nicht so in meine Gefühlsempfindungen reinzusteigern. Das ist A sehr anstrengend und B wird es nur schlimmer. Sofort Ablenken und garnicht so sehr in sich hören hat mir meist über schwache Momente hinweg geholfen, auch wenn sie manchmal hartnäckig sind. Irgendwie kriegt man das hin, solang der Kopf standhaft bleibt.
Zur E-Zigarette kann ich auch einen kleinen Beitrag leisten. Ich habe die vor ein paar Jahren gekauft und gedacht, ich könnte mich daran gewöhnen und sie nutzen um meinen Zigarettenkonsum zu reduzieren. Außerdem fand ich gut, dass man sie in geschlossenen Räumen rauchen kann. Hab da an meine Arbeit gedacht, wo ich immer weite Wege zum rauchen hatte und nicht so oft rauchen gehen konnte. Da fand ich es gut, dass ich das von nun an direkt am Schreibtisch machen kann. Also habe ich mir für teuer Geld auch direkt so ein Gerät gekauft und losgedampft. Anfangs fand ich das echt gut, habe auch weniger Zigaretten geraucht, aber letztendlich insgesamt nicht weniger geraucht. Irgendwann hat mir der Kick aber nicht mehr gereicht und ich habe neben der E-Ziggi genauso viel Zigaretten geraucht wie vorher. Manchmal war mir dann richtig schlecht, wahrscheinlich hatte ich schon eine Nikotinüberdosis. Nach einigen Wochen lag das Ding also wieder in der Ecke. Ich war dann auch nicht mehr sicher ob ich mir noch mehr Gift zuführen will als ich schon ohnehin mit der Zigarette tue. Die Folgen sind ja zur Zeit noch garnicht abzusehen und das ist nen haufen Chemie. Also ich würde jedem raten die Finger davon zu lassen wenn man auf Nummer sicher gehen will oder es zumindest nicht dauerhaft zu konsumieren.
Ich bin also nicht gegen Nikotinersatzpräparate. Jeder soll das tun was ihm hilft und ich muss sagen, dass mir dieser Versuch leichter fällt als die anderen. Ob das an den Pflastern liegt, oder an der Einstellung, oder an BEIDEM, das weiß ich nicht und ist mir auch egal. :D
Probier dich aus. Mein Vorschlag: Versuch es doch zunächst ohne. Wenn du in den ersten Stunden oder paar Tagen merkst es geht garnicht, kannst du immer noch überlegen dir Hilfmittel zu besorgen. Wenn du dich dafür entscheidest kannst du im Internet bei Online-Apotheken ein wenig sparen.
So, nun wünsch ich dir für Freitag einen guten Start mit positiven, freudigen Gedanken und wenig Ängsten.
Frag und schreib wenn du irgendwas auf dem Herzen hast, hier wird immer jemand für dich da sein. Das ist wirklich toll an diesem Forum.
Alles Liebe
Nadine