03.12.2010 21:35

Überlegungen

43
43Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Im Grunde kann ich diesen Thread ja 'schließen', denn die Überlegungen sind abgeschlossen, die Strategien festgelegt und die Entscheidung getroffen. Vielleicht noch so abschließend die letzten Wochen Revue passiern lassen. Als ich angefangen habe, mich mit der Idee des Aufhörens auseinader zusetzen und auf verschiedene Internetseiten gestöbert habe bin ich ja auf diese Seite geraten. Interessant war, dass ich in dieser Zeit die Zeiten zwischen den Zigaretten auch mal ohne größere Probleme länger aushalten konnte. Sonst bin ich immer nach knappen 1 1/2 Stunden nervös und aufgeregt geworden weil ich glaubte eine rauchen zu müssen. In der letzten Zeit konnte ich auchmal ohne größere Probleme mal zwei oder drei Stunden gut ohne Kippe auskommen. Ich habe natürlich viel mit Verwandten und Freunden darüber gesprochen, dass ich gerne aufhören will zu Rauchen und mir überlege wie ich das am besten anstelle. Unerwartet hat sich herausgestellt dass ein Arbeitskollege die Idee aufzuhören auch gut fand. Also haben wir viel über Möglichkeiten und den zu erwartenden Problemen geredet. War ein langer und zäher Prozess bis ich mich da durchringen konnte. Der Kollege hätte schon gerne viel früher angefangen, ich hab noch gezögert bis ich mir endlich den Ruck geben konnte. Die Selbstzweifel zu überwinden war nicht einfach. Gestern war ich noch mit einem Kollegen unterwegs auf ein paar Bier. Sozusagen der letzte Abend mit Alkohol UND Tabak. Der Abend wurde dann noch mit einer kubanischen Zigarre und gutem Whiskey zelebriert. Wenn ich auch höchst selten Zigarre geraucht habe, mit einer Havanna das Raucherleben zu verabschieden ist jetzt nicht unbedingt das Schlimmste :D Tja nun, morgen gehts los. Manchmal bin ich ganz gelassen und denk mir 'wird schon klappen' und dann wieder der Zweifel und der Bammel. Aber wie ja schon einige von euch gesagt haben, dass ist wohl normal. Ich muss es nur überstehen. Ich hoffe ja wirklich dass die Nikotinpflaster das schlimmste am Entzug abmildern. Also, absofort gehts im neuen Thread weiter. Gruß Black Sun
03.12.2010
21:35 Uhr
Danke Biddy, ich hab mir schon überlegt ob ich ein total altmodisches Konto einrichten soll und von meinem Giro einen Dauerauftrag mit dem ungefähren Betrag meines füher üblichen Rauchbedarfs darauf überweisen soll. Grob überschlagen dürften dass wohl 50 bis 70 Euro sein...
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Blacky, dann mach dich mal bereit für den Start in ein rauchfreies Leben ! Das das kein Spaziergang wird wirst du ja inzwischen hier oft genug gelesen haben ! Aber du packst das schon hast dir ja schon ne Menge Strategien zurückgelegt und wie schon oft und immer wieder gerne gesagt : Wir sind da und hier kannste Deien Hochs und Tiefs abladen ,wir haben da ein dickes Fell :wink: :wink: Ein schönes WE biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
So, noch zwei Tage...bzw. eher schon 1 1/2. Hm...bin inzwischen sogar verhältnismäßig gelassen. Gestern war ich nochmal Sport machen um zu merken warum ich (u.a.) aufhören will zu rauchen.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Robremi, das Bewusstsein bestimmt das Sein, oder war es umgekehrt? :D ;-) Ach immer dieses gefährliche Halbwissen... Dank auch dir für deinen Zuspruch. Ich werde wirklich jede Hilfe brauchen die ich finden kann. Nur gut dass ich diese Seite gefunden habe. Gruß Black Sun
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Blacky, das ist doch was, ab Montag gehste rauchfrei durchs Leben- wird nicht einfach aber: Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge. Wir werden nie wissen, wozu wir fähig sind, wenn wir auf unsere Ängste hören oder uns von negativen Erfahrungen unserer Vergangenheit leiten lassen. Mir hat das Lesen und Schreiben hier sehr geholfen. Viele Grüße Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Ich seh absolut die positiven Seiten des Nichtrauchens für mich. Habe ja im Programm die Punkte aufgeschrieben. Wichtig ist, dass ich es durch den schweren Weg bis dahin schaffe. Daher nehme ich jede Hilfe an die ich bekommen kann. Das Ausstiegsprogramm, eure nette Hilfe und eben die Sache mit den Nikotinpflastern. Habe mich deshalb für die 'Krücke' entschieden, da ich bei den letzten Malen mehr als nervös geworden bin. Hätte die Wände hoch gehen können. Darum will ich mit den Strategien die psychologische Komponente bekämpfen und mit den Nikotinpflastern das Problem mit dem Entzug wenigstens etwas abmildern.
03.12.2010
21:35 Uhr
Blacky, das ist normal mit der Angst. Ich nehme an, dass das die Meisten hatten. Und es wird auch nicht grade ein Spaziergang - naja,es scheint ein paar Leute zu geben, die keine Probleme haben, vielleicht gehörst Du ja dazu. Aber Du hast Dir ja schon einige Strategien zurecht gelegt. So gut hatte ich mich nicht vorbereitet. Die Sache mit dem Kollegen ist natürlich toll. Aber... es soll Leute geben, die anderen den Erfolg nicht gönnen, falls sie selbst rückfällig werden. Und das könnte fies werden. Muss nicht, und okay, ich bin diesbezüglich etwas desillusioniert, aber ich mein ja nur. Ach, weißt Du was, Ihr schafft das einfach beide, dann ist ja alles gut. Alles Gute für Montag Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Brunhild, danke für deine aufmunternde Worte. Es war ein zäher Prozess bis ich mich da durch gekämpft habe. Mal dachte ich 'ich packe es endlich an' und dann dachte ich wieder 'ist vielleicht zu früh, du hast noch genügend andere schwierige Baustellen in deinem Leben'. Letztlich war wohl ausschlaggebend, dass mein Kollege und ich soviel darüber diskutiert haben. Wie gesagt, ich hab jetzt richtig Angst vor meiner eigenen Courage und schwanke noch zwischen Hoffen und Zweifeln. An Arbeitstagen rauche ich auch weniger als an freien Tagen. Schwierig könnte es halt werden, weil man da halt die meisten Alltagssituationen hat, denen man nicht aus dem Weg gehen kann. Angeblich sollen ja auch die ersten zwei Tage die schlimmsten sein. Daher wird wohl die richtige Strategie erst recht ausschlaggebend sein. Mein Kollege und ich haben uns also schon einige Strategien zurecht gelegt: 1. mind. einmal die Woche gemeinsamer Sport (Schwimmen) 2. So oft wie möglich Spazieren gehen (möglichst jeden Tag) 3. In den Arbeitspausen treffen wir uns absofort zum Tee trinken 4. Sonstige Situationen in denen wir üblicherweise rauchen meiden oder dabei Ersatzhandlungen ausführen 5. Kaffee meiden bzw. reduzieren 6. Wenn wir weg gehen, möglichst in Nichtraucher Kneipen
03.12.2010
21:35 Uhr
Grüß' Dich Blacky, na SUPI, WILLKOMMEN im Club, schön daß Du Dich "überwunden" hast und die BESTE ENTSCHEIDUNG DEINES LEBENS getroffen hast! Wie das liest sich überheblich an, ha, wirst es erleben, wartz ab! Also bist Du ab kommenden MONTAG mit im Boot? Ok, Dein Platz ist reserviert, genügend "Ablenkmaterial" liegt bereit und WIR sind ja auch noch da, kann also nix passieren! Noch hast Du Zeit Dir ein POSITIVES "Kostümchen" zurechtzuschneidern, schau, daß es rechtzeitig fertig wird! Wir freuen uns auf Dich! Bis danni und alles Gute vom Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey, Schwarzlicht, wow, jetzt werden also Nägel mit Köpfen gemacht? Super! Ich finds an einem Arbeitstag besser, kann aber daher kommen, dass ich an Arbeitstagen eh weniger rauchen konnte. Klar wirst Du hier nach Kräften unterstützt. Und am Montag denken wir bestimmt alle an Dich. Liebe Grüße Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo zusammen, melde mich mal wieder aus dem Off. Hatte die letzten Tage viel zu tun und den Kopf voll mit anderen Dingen. Aber habe mich trotzdem weiter mit dem Nichtrauchen beschäftigt. Ich habe mich mal in der Apotheke weiter nach Nikotinpflastern erkundigt. Was mir aufgefallen ist in den letzten Tagen ist, dass ich, seit ich mich mit dem Aufhören beschäftige, oft weniger Probleme habe mal zwei oder drei (manchmal mehr Stunden) ohne Zigarette auszukommen ohne gleich extrem Nervös zu werden. Sonst bin ich schon nach etwas mehr als einer Stunde nervös geworden. Habe mich viel mit einem Kollegen übers Aufhören unterhalten und jetzt haben wir beschlossen uns beim Ausstiegsprogramm anzumelden und aufzuhören. Unseren Tag X haben wir auf Montag gelegt. Hab mich entschlossen zusätzlich zum Programm die Niktoinpflaster zu verwenden. Ich bin jetzt also mitdabei. Bin etwas erschrocken von meiner eigenen Coruage und noch voller Befürchtungen. Unter anderem frag ich mich noch, ob es so gut war einen Arbeitstag zu wählen. Hab lang überlegt was besser wäre, Wochenende oder Arbeitstag. Irgendwie hat wohl beides Vor- und Nachteile. Jetzt ist es halt doch ein Arbeits- bzw. Alltag. Ich komme gerne auf euer Angebot zurück, euere Unterstützung hier im Forum. Danke schonmal dafür. Gruß Black Sun
Hilfe