01.01.2019 18:11

S-O-S, Hilfe !

220
220Beiträge
13.12.2011
17:18 Uhr
[quote="Dietmar"] Außerdem ist bei den E-Zigaretten nach wie vor nicht bekannt was in den Flüssigkeiten alles enthalten ist. [/quote] Das größte Ärgernis, ist dass damit keine Steuern eingenommen werden. Paßt nicht wirklich ins SOS (oder doch? das Rauchlust kann einem dabei sehr wohl vergehen) [b]Was darf der Raucher alles mitrauchen?[/b] Inzwischen hat die Tabakindustrie Zusatzstoffe veröffentlicht, die den Zigaretten beigemischt werden. Das Verbraucherministerium hat sie ins Netz gestellt: http://www.bmelv.de dann die Suchfunktion (mit "Tabak") benutzen. Sehr interessant die Seite, da kann man die verschiedenen Tabaksorten eingeben und sich die Inhaltsstoffe anzeigen lassen. ein paar Zusatzstoffe: [b]Menthol[/b] Menthol weitet die Bronchien und die Lungenbläschen. Raucher können mehr Rauchgas tiefer inhalieren. Mentholzigaretten sind bei Kindern beliebt. Sie lieben den Pfefferminzgeschmack. Und weil Menthol die Atemwege öffnet und das Nikotin bis in die letzten Bläschen in der Lungenspitze einströmen läßt, kann Nikotin in das junge Gehirn einschlagen wie ein Blitz. Ein Kind kann dadurch von der ersten Zigarette an süchtig werden. [b]Kakao[/b] Theobromin öffnet ebenfalls die Bronchien. Woher es kommt? Es ist ein Verbrennungsprodukt von Kakao. Deshalb kommt auch Kakao in unsere weißen Lieblinge. [b]Honig und Karamell[/b] Die beiden sorgen nicht nur für den süßlichen Geruch der Zigaretten. Honig und Karamell sind zuckerhaltig. [b]Und wird Zucker verbrannt, dann entsteht Acetaldehyd.[/b] Diese Substanz hat gleich zwei Wirkungen. Erstens macht sie selbst süchtig. Und zweitens potenziert sie die Wirkung des Nikotins. [b]Vanille[/b] Auch Vanille duftet. Aber es hat noch eine andere Wirkung. Vanille erhöht den pH-Wert des Rauches. Schon vor mehreren Jahren entdeckte man, dass sich das Nikotin bei erhöhtem pH-Wert leichter vom Teer trennt. Tabak mit niedrigem Nikotingehalt wird dadurch verbessert und kann zu normalen Zigaretten verarbeitet werden. Light-Zigaretten gehören dazu. Durch den Vanillezusatz kommt trotz Light-Tabak die gleiche Menge Nikotin ins Blut des Rauchers. [b]Ammoniak[/b] Nikotin ist wasser- und fettlöslich. Ammoniak macht das Nikotin vor allem noch besser fettlöslich. Nun kann das Nikotin noch schneller die Schichten des Gewebes durchdringen und zügig durch die Lunge ins Gehirn gelangen. In USA konnte man nachweisen, dass dem Tabak Ammoniak zugesetzt wurde. (Quelle rauchfrei-online.de) [b]unfassbar was so alles erlaubt ist in Deutschland[/b]
13.12.2011
14:47 Uhr
Danke für die Infos. Habe mir schon fast soetwas gedacht wegen der Suchtverlagerung, d.h. nehme ich auch keine Kaugummis oder Pflaster. Naja, muß man eben so durch. Wird schon besser werden. Schönen Tag noch und vielen dank.
13.12.2011
12:40 Uhr
Hallo Sonnenblume, eigene Erfahrungen mit der E-Zigarette habe ich keine. Aber nach dem was ich im Internet so gefunden habe darüber scheint mir das ganze fast so zu sein als wollte man den Teufel mit dem Belzebub austreiben. Ich kann mir vorstellen dass die über schwere Tage weghelfen, wie Helga schrieb. Es besteht aber die Gefahr der Suchtverlagerung. Außerdem ist bei den E-Zigaretten nach wie vor nicht bekannt was in den Flüssigkeiten alles enthalten ist. Gruß, Dietmar
13.12.2011
12:38 Uhr
Hallo Sonnenblume, hab grad ein wenig Zeit auf der Arbeit :D Also ich habe 4 oder 5 Tage die E-Zig gedampft(ich hatte die ganze Ausrüstung), da war ich glaub ich so bei Tag 10, mit etwas Nikotin, stärke low. Habe 8 mal pro Tag dran gezogen, mehr brauchte ich nicht. Mir hat es über den Berg geholfen. Aber das wird wohl bei jedem anders sein. Ansonsten habe ich keine Ersatzmittel genommen. [b]Ich persönlich sehe etwas die Gefahr, bei der E-Zig. in einen "normalen" Nikotin Konsum zu fallen. [/b] [b][color=red]Daher heißt es besondere Vorsicht und nur kontrolliert dampfen! [/color] [/b] Viel Erfolg bei Deinem rauchfrei Projekt! Helga hab mal eben aus rauchen dampfen gemacht :)
12.12.2011
20:20 Uhr
Hallo, hat es hier schon einmal jemand mit E - Zigaretten (ohne bzw. mit Nikotin) als Ersatz versucht und seine Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank
12.12.2011
15:45 Uhr
[quote="Linda36"] [color=red][size=3]Hallo an alle! Ich habe ein Problem![/size][/color] Biggi findet die Frage gemein, deshalb stelle ich sie mal an alle, auch wenn wahrscheinlich bei dem schönen Wetter kaum jemand hier ist :cry::cry::cry:! Sooll ich:a) meinen Elch wieder auf null stellen, weil ich im Urlaub 10 Zigaretten geraucht hab b) weitermachen, wo ich vor einer Woche aufgehört hab und die Zigaretten in Gedanken abziehen? c) komplett mit Ausstiegsprogramm neu anfangen? d) weiterrauchen (hihihi, soll `n Witz sein!) Seit Donnerstag nicht mehr geraucht und dass der Elch mir weit über 9oo nicht gerauchte anzeigt, das motiviert mich halt wieder sehr, der Rest ist mir eigentlich nicht so wichtig (ich meine die Anzahl an Tagen oder das gesparte Geld)! Was soll ich denn jetzt machen? Wenn ihr nicht weiterwisst, könnt ihr auch euren Schwager anrufen :wink::wink::wink:! Bitte antwortet in meinem Fred! Danke euch und allen ein schönes Wochenende! Lg. Linda [/quote] ich würde b nehmen. :!:
12.12.2011
15:34 Uhr
:o Hilfe! Musste gerade Bekanntschaft mit einer Spinne in meinem Wohnzimmer machen und ich hab totale Panik vor diesen Krabbel-Tierchen!!! :evil: ruft.....
16.08.2011
15:29 Uhr
Hi Xenia, danke für die Erläuterungen zur Kräuterette. Wusste es ja selber nicht und hatte diese Option mal in die Runde gestellt. Hab ja das Wochenende, zwar mit mieser Laune, jedoch ohne Ziggis überstanden. Wird schon alles und bis jetzt funktioniert es gut, hatte heute nur kleine Anwandlungen von Nico und spül sie mit ordentlich viel Wasser fort. Lieben Gruß Sandra
16.08.2011
15:01 Uhr
Ich habe selbst mir welche gekauft diese Tollen Kräuter dinger. Die haben kein Tabak und kein Nikotin aber die haben auch [b]Teer[/b] und deshalb auch davon lieber die Finger lassen ist genau so schädlich. Hier ein Zitat von dieser Seite hier: [color=red]Hier wurde gezeigt, dass beim Rauchen von Kräuterzigaretten in etwa die gleiche Kohlenmonoxidkonzentration entsteht wie bei herkömmlichen Zigaretten. Kohlenmonoxid mindert die Fähigkeit des Blutes, Luftsauerstoff aufzunehmen und im Körper weiterzutransportieren. Grundsätzlich gilt: Beim Rauchen von Kräuterzigaretten werden durch Verbrennungsprozesse Schadstoffe freigesetzt, die als gesundheitsschädlich einzuschätzen sind. Eine Alternative zum Rauchen von konventionellen Zigaretten sind sie deshalb nicht. Und wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte sich dazu möglichst auch mit psychologischen Faktoren, vor allem den Gründen und Funktionen des eigenen Rauchverhaltens, auseinander setzen [/color] Besser wirklich dann die wiese abgrasen :-) Also ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das man etwas rauchen kann ohne seiner Lunge oder sonst irgendwas nicht zu schaden. Und wenn sollte es eine Gesunde nicht stinkende und nicht Süchtigmachende ziggi geben. Doch da das nur wunsch vorstellungen sind werden wir uns dagegen stellen, und es schaffen. Eure Xenja P.S. Ich habe bisher davon keine geraucht und werde es auch nicht tun. Mein Mann hat sie und er ist nicht raucher :-)
16.08.2011
13:54 Uhr
Hallo Sandra, mein bester Freund hat mal versucht, mithilfe von Kräuterretten aufzuhören. Zitat: "Wenn du wissen willst, wie es schmeckt, dreh dir eine Kippe mit Heu." Voll widerlich und gebracht hats auch nichts, da er mittlerweile wieder soviel raucht wie früher (eine Packung Drehtabak am Tag!). Allerdings hat er den Versuch allein probiert, ohne solch eine wundervolle Unterstützung wie hier. Daher: Spar dir das Geld, pflück ein bisschen Gras, und wenn du dir doch mal eine anstecken willst, rauch das und deine Sucht ist für den Moment geheilt ;D Liebe Grüße, Marlen
15.08.2011
18:01 Uhr
Ach ja Sandra, hast ja so recht ,so recht...! Wird auch wieder besser - weiß ich ja:)
15.08.2011
10:56 Uhr
Hallo Jochen, beim hartnäckig sein bin ich dabei :)8) Hab nen guten Start in die Woche und hoffentlich auch so schönen Sonnenschein, wie wir gerade. Lieben Gruß Sandra
Hilfe