03.12.2010 21:35

41 Jahre

43
43Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Berzi, prima wie du das machst. Siehste geht doch! Ich habe jahrelang jeden Abend Rotwein getrunken, verdünnt mit Mineralwasser wohlgemerkt. Andere Getränke waren mir zu süß und nur Wasser zu langweilig. Tee war für mich immer nur was, was man trinkt, wenn man krank ist. Mit meinem Rauchstopp habe ich auch sofort jedes alkoholische Getränk weggelassen. Und siehe da, ohne Zigaretten schmeckt mir kein Wein dafür aber Tee um so besser. Mittlerweile habe ich eine ungeheuere Auswahl davon :-) Ich will dir damit sagen, dass auch eingeübte vermeintliche Genüsse verzichtbar sind! Warme Hände und Füße kannst du ja in diesem Winter auch dringend gebrauchen, spart Heizung :-) Was machst du eigentlich mit dem ganzen eingesparten Zigarettengeld? Hast du schon mal daran gedacht, dass dir eine kleine Belohnung zusteht? Liebe Grüße Cinderella
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Berzi , ja da hast du ordentlcih "runtergeschraubt" ! (ja das sind 16 zuviel) Aber du arbeitests ja eisern dran ! Würde mich auch innteressiern in welchem "Rytmus" du reduzierst ,wie warten ja alle mit dir auf den Tag ,an dem du bei " 0" ankommst :wink: :wink: LG und einen guten Tag mit Reduktionserfolg biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
hey berzi, herzlichen glückwunsch zu den 16!!!! immerhin 17 weniger als noch vor kurzem, oder?? hast also schon nen riesenschritt gemacht!!!! reduzierst du täglich oder alle paar tage oder wöchentlich? ich drück dir jedenfalls die daumen, dass es weiterhin so gut läuft!!!! bei mir war das mit dem rauchen auch so wie bei dir...völlig situationsungebunden... da du ja nun weniger rauchst, musst du ja bestimmt mal die eine oder andere weglassen, die sonst geraucht hättest... bemerkst du da nun, ob es bestimmte situationen gibt, in denen es dir leicht fällt die kippe wegzulassen und es welche gibt, in denen du unbedingt rauchen musst??? lg, linda
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo zusammen, schon seit ein paar Tagen bemerke ich, wie warm meine Hände werden - sie waren sonst immer kalt - ist ein gutes Gefühl ... Leider sind sie auch ab und zu schweißnass ... Linda, ich habe ja so viel geraucht, dass das Rauchen völlig unabhängig von der Situation aussen herum war; ich war einfach immer am Rauchen. Deshalb gibts auch keine spezielle Strategie für einen Abend in der Kneipe (Uhr und Strichliste halt), dasselbe gilt so auch für mein Büro ... Die Kurve zeigt weiter nach unten, heute "nur" 16 :-); jaja 16 zuviel :-( Grüßle, Berzi
03.12.2010
21:35 Uhr
hi berzi, wie machst du das eigentlich in situationen, in denen du weißt, dass du viel mehr rauchen wirst als an einem durchschnittstag, weil du abends vielleicht ausgehst und bier trinkst und eine nach der anderen rauchst... rauchst du dann jetzt tagsüber weniger und hebst dir einige mehr für abends auf?? bzw. wie bist du auf sowas vorbereitet? planst du sowas mit ein? hast du dein rauchverhalten beobachtet?? fragen über fragen.... :) lg, linda
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die aufmunternden Worte und die guten Wünsche - kann ich sehr gut gebrauchen. Ich bin weiter am Ball und die Kurve zeigt nach unten, meinem Plan bin ich etwas voraus :-) ich will das nicht zu schnell machen, damit Körper und Psyche mit der Situation Schritt halten können; Jahre darf das allerdings nicht dauern. Von Selbstverstümmelung kann keine Rede sein; [b]ich[/b] wähle eine Vorgehensweise für [b]mich[/b], von der ich glaube, dass sie zu [b]mir[/b] passt; allerdings war ich mir nicht bewusst, dass ich offenbar so anders ticke als die meisten hier. Bis zum nächsten Mal, Berzi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Berzi, wenn Du schon so davon überzeugt bist daß Deine Strategie Früchte tragen wird dann laß knacken und beweise uns daß an ihr was dran ist! Sei aber bitte so fair und berichte uns von Erfolgen und Mißerfolgen dieser Art von Selbstverstümmelung auf Raten! Denn erst den Lauten machen um sich dann heimlich still und leise aus dem Staub zu machen wäre kein so gelungener Zug, ok?! Ich wünsche Dir trotz aller Skepsis viel Erfolg! Bye Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Berzi, natürlich führen viele (hieß es nicht sogar alle?) Wege nach Rom. Die Frage ist nur, ob man einen einigermaßen direkten Weg wählt, um bald anzukommen. Oder ob man einen aberwitzigen Umweg macht, damit man behaupten kann, dass man unterwegs ist, aber nicht so bald ankommen muss. Oder graderaus gesagt: Meiner Meinung nach beruhigst Du nur Dein Gewissen, willst aber nicht wirklich aufhören. Da kann ich mich natürlich irren, würde mich freuen. Mach es doch einfach so, wie Du denkst und berichte uns dann im April, wie es geklappt hat? Einen Nikotinersatz (der meist weniger schädliche Stoffe enthält als Zigaretten) benutzt man, um zuerst mal nur den psychischen Entzug hinter sich zu bringen. Erst wenn man diesbezüglich etwas gefestigt ist, wird der physische Entzug in Angriff genommen. Dadurch wird es für manchen – vor allem stark Abhängigen – anfangs einfacher. Eine Erfolgsgarantie ist das natürlich nicht. Viel Erfolg Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Berzi, das finde ich Klasse, dass du dich wieder meldest und deinen eigenen Weg gehst. In erster Linie musst du auch an dich selber glauben und dann tun es die anderen auch. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, sondern eben für schwierig! Warum sollen es keine Zigaretten sein... ich habe mal bei Wikipedia über Zigaretten nachgelesen und was da außer Nikotin noch so alles drin ist. Pfui Spinne!!! Übrigens nach den neuesten Verhaltenstherapien gilt es als modern und zeitnah, Suchterkrankten den Umgang mit seinem Suchtmittel beizubringen. Man geht nicht mehr von totaler Abstinenz aus, um Erfolge zu verbuchen. Außer bei Heroin u. dgl. gilt das nicht! Mich hat ja hier auch das ganze Gezähle ziemlich nervös gemacht :-) Weiterhin viel Erfolg und Kraft, Cinderella
03.12.2010
21:35 Uhr
hallo berzi, auch ich begrüße dich ganz herzlich hier in unserer runde! sicher hast du dir vermutlich nicht den einfachsten weg ausgesucht, aber ich muss dir sagen, eine gute freundin von mir hat es so geschafft, wie du es planst und dazu mehrere jahre benötigt, bis sie schließlich rauchfrei war... zuerst hat sie einzelne kippen weggelassen, dann nur noch an bestimmten tagen, dann nur zu bestimmten anlässen etc. geraucht!!! ich denk die hohe kunst dabei besteht darin, sich nicht zu überfordern, sondern sich wirklich zeit (mehrere jahre) dafür zu nehmen. die freundin von mir ist unter 30 jahre alt und hat nur ein paar jahre geraucht... ich drück die jedenfalls die daumen und wünsche dir das beste für deinen weg!!!! ich hoffe, du hälst uns hier auf dem laufenden und berichtest von deinen erfolgen, damit wir sie hier gemeinsam feiern können!!! (oder auch von deinen rückschlägen, damit wir versuchen können, dir zu helfen, weiterhin am ball zu bleiben)... lg, linda
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Berzi, von mir auch ein herzlcihes willkommen in unserer Runde! Zunächst einmal Gratulation zu deinem Entschluss den Zigaretten den Kampf anzusagen ! Der Weg den du eingeschlagen hast ,halte ich auch für schwierig ,da muss ich meinen Vorrednern/Schreibern Recht geben ! Aber nur weil das für die meisten kein Weg ist der machbar ist ,halte ich es für möglcih das das dein ganz persönlicher Weg ist !!!!! Es gibt ja auch Menschen die "nur" auf Partys rauchen oder "nur" nach 18 .00 h etc...... ,das hab ich auch nicht geschafft! Ich hab einfach ohne irgendwelche Hilfsmittel von 25-30 auf null gestartet und es hat geklappt! Du hast dich offensichtlich lange damit auseinander gesetzt und dir einen Plan erstellt,also zieh es durch ,streng nach dem/deinem Motto: Viele Wege führen nach Rom ! Ich wünshc dir auf jeden Fall ne Menge Kraft und Willen es durchzuziehen ! Also auf gehts ....... LG biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo zusammen, ich bin immer noch derselbe Mensch, irgendwie scheint mein Passwort den Weg ins digitale Nirwana gefunden zu haben - habe mich deshalb neu registriert ... Erst mal vielen Dank für Eure aufbauenden Beiträge ... Mit einer Mißerfolgsgarantie kann ich nicht wirklich was anfangen, ich gebe sie Helferlein mit Dank zurück. Ja die Frage ist doch die: Warum sollte ich den Ausstieg mit Pflastern / Kaugummies / ... leichter schaffen als mit der originalen Droge? Reduzieren muss ich in jedem Fall, Ziggies hin / Pflaster her - wo ist der Unterschied? Ich glaube, dass ich gut gerüstet bin: - ich habe einen Plan - ich kenne mein Ziel - ich habe eine Erfolgskontrolle - die moralische Unterstützung kommt schon noch ... ...und: viele Wege führen nach Rom Berzi
Hilfe