19.09.2021 13:43

Es ist höchste Zeit

345
345Beiträge
21.02.2020
15:01 Uhr
Chrissi, ich habe ohne Hilfsmittel aufgehört, m.E. verlängert das auch nur den Entzug. Und wie, naja, gesundheitlich ging es halt nicht anders. Es gab keine Alternative, also habe ich aufgehört. Möchte noch lange was von meiner Rente haben :-) LG Ralf
21.02.2020
14:49 Uhr
Hallo Chrissi, bei allem Verständnis, aber so funktioniert der Rauchausstieg nicht. Dein LUFA kann Dich nicht davon befreien, das musst Du schon selber tun. Ja tue es und versuche es nicht. Keine App, kein Hilfsmittel, kein Scharlatan kann Dich von der Sucht befreien nur [b]DU[/b] selbst kannst es tun in dem Du einfach nur aufhörst, gerne auch mit Hilfsmittel zur Unterstützung. Mach Dir mal die Mühe und beobachte mal die Raucherecke an einem Krankenhaus, ich habe dort Leute gesehen, die im Rollstuhl mit amputierten Beinen saßen, die Hose verpinkelt, aber rauchen das ging gerade noch so, nein Danke so will ich nicht enden. Verjagt wurde hier im Forum noch keiner, weil er gescheitert ist, also geh ran, zieh das durch und lege die Versuche zur Seite. Zur Reha, dort wirst Du auf Raucher treffen die Dir den Ausstieg mies machen wollen, deshalb isr es gut, wenn Du die Reha als gefestigter Nichtraucher antrittst. LG Piet
21.02.2020
09:09 Uhr
Hallo Petra hallo Silke, vielen Dank für eure antworten. Ja mir wurde geraten erst mit dem Rauchen aufhören und dann eine Reha beantragen, aber da es noch lange dauert bis man sie bewilligt bekommt werde ich doch mit meinem Lungenarzt sprechen. Habe nächste Woche einen Termin. Ja es fällt mir unsagbar schwer aber ich möchte es unbedingt habe mich schon gar nicht mehr getraut zu schreiben da ich immer wieder rückfällig werde. Wollte mir den Termin für morgen setzen habe auch versucht mich vorzubereiten. Zur Not werde ich es mit Kaugummis versuchen die habe ich schon hier wollte es allerdings lieber ohne machen. Habe mir auch diese österreichische App runtergeladen hatte ich auch hier im Forum gelesen und ich hoffe ich schaffe es jetzt endlich.und danke das ich trotzdem die Chance habe hier zu bleiben LG chrissi:sun:
21.02.2020
09:00 Uhr
Liebe Chrissi, ich habe das jetzt auch so verstanden, dass Du im Moment noch nicht rauchfrei bist, richtig? Oder "nicht so ganz".... Und es ist einfach so, dass es einigen sehr leicht fällt, andere immer mal zu kämpfen haben und es gibt die, die es eben sehr schwer haben und häufig rückfällig werden. Aber ich bin mir sicher- das können alle schaffen. Du auch. Es gibt hier sooo viele Beispiele. Und ich glaube, es ist bei Dir auch hinsichtlich Deiner Diagnosen enorm wichtig, rauchfrei zu leben. Ich bin selber eine von denen, die "mussten". Mittlerweile hat sich das absolut zum "Wollen" gewandelt. Es ist machbar, aber vielleicht änderst Du mal Deine Strategie...... Ich würde Dir gerne vorschlagen, Dich bei unserer kostenlosen Hotline zu melden: [b]0800 8313131[/b]. Und vielleicht sprichst Du da auch mal das Thema Hilfsmittel an. Denn ich könnte mir vorstellen, dass Dir das helfen würde.... Der Entzug wird etwas abgemildert. Was meinst Du? Gerne begleiten wir Dich alle weiter und sind da..... LG, Silke:sweatpea:
20.02.2020
21:50 Uhr
Hallo Chris-si, wie schade, dass es nicht geklappt hat. Nun aber nach vorne gucken und nicht auf die gescheiterten Versuche. Auch ich habe unzählige gescheiterte Versuche hinter mir. Aber, wenn man aufgibt und es nicht mehr versucht, dann kann man es logischerweise auch nicht schaffen.:bang: Da Du noch keinen Termin für die ReHa hast, ist die Idee, dort erst mit dem aufhören anzufangen ja in weite Ferne gerückt. Willst Du wirklich noch so lange warten mit Deiner angeschlagenen Lunge? :penguin: Komm, mach mit :penguin: LG Pezra
19.02.2020
19:32 Uhr
Viele Dank Ralf, ja es ist wichtig aufzuhören aber sehr schwer. Mit der Reha werde ich auf jeden fall versuchen. Der Wunsch eine zu rauchen ist manchmal soooo stark.Ich hoffe ich schaffe es dieses mal. Darf ich fragen ob du Hilfsmittel genommen hast und wie du es geschafft hast? LG chrissi:sun:
19.02.2020
16:33 Uhr
Hallo Chrissi, Glückwunsch zu 3 Tagen. Grade bei COPD wirst du bestimmt schnell eine Verbesserung erfahren. Ich hatte eine Lungenembolie Ende August und war auch in Reha (als Rentner). Piet hat Recht, habe dort Raucher gesehen, Lungenkrebs, COPD, Kehlkopfkrebs......manche lernen es nie. Guten Start wünsche ich dir LG Ralf
19.02.2020
15:45 Uhr
Hallo Chrissi, alles ok, Rauchfreizähler aktuell? LG Piet
17.02.2020
21:09 Uhr
Dankeschön liebe doro, na ich habe zumindestens einen Termin bei meinem Orthopäden bekommen. Am 04.03. Hoffe er kann mir etwas sagen zu meinem Befund. Finde es ganz lieb das du nachfragt. Ja ich denke auch das Piet mich gut unterstützt, es ist wahnsinnig schwer aber sehr wichtig für mich.:smileumarmung: Ganz liebe Grüße chrissi:sun:
17.02.2020
20:53 Uhr
Liebe Chrissi, wie geht es Dir heute? Bist Du einen Schritt weiter gekommenbezüglich Deiner Diagnose? Ich denke an Dich, drück Dir fest die Daumen und finde ansonsten, dass Piet der richtige Unterstützer für Dich ist. Ihr seid so goldig zusammen!! LG, Doro
16.02.2020
17:20 Uhr
Ja, das ist ein guter Tipp. Muss erstmal selber damit klar kommen. Für deine Ratschläge möchte ich dich gerne umarmen:smileumarmung: LG chrissi
16.02.2020
16:51 Uhr
Hallo Chrissi mit der Reha würde ich noch warten bis du stabiler Nichtraucher bist denn in der Reha gibt's Raucher. Leute die trotz Sauerstoff noch qualmen. Unverständlich aber Fakt. LG PIET
Hilfe