Hallo Linda,
na, da tust du dir ja was an. Das klingt ja nach einer handfesten Mutprobe. Da musst du dich wohl ordentlich wappnen. Denn Ende August beginnt nach meiner Berechnung und Erfahrung wieder eine verstärkte rückfallanfällige Phase (zw. 5.- und 8. Woche - da bin ich schon dreimal reingerauscht und habe wieder angefangen). Ich glaube, mit deiner Freundin solltest du mal ein ernstes Wörtchen reden. Wenn sie deine Freundin sein will, MUSS sie dich unterstützen, statt dir zu schaden! Sonst ist sie keine Freundin.
Das mit dem Willen beschreibst du genau richtig. Es ist willensstark, wenn du die eigentlich vorhandene Sucht in Schach hältst. Und es ist noch willensstärker, wenn es dir so schwer fällt und du es trotzdem schaffst. :):)
Ich fände es einen Versuch wert, einmal den heranrauschenden Rauchwunsch vielleicht vorzeitiger beiseite zu schieben. Ich habe den Eindruck, dass du dich manchmal zu sehr auf den Gedanken einlässt und es dadurch so schwer ist. Wenn das Rauchen definitiv keine wählbare Alternative ist, ist es bestimmt leichter.
Aber du schaffst das bestimmt. Du hast es ja bisher auch geschafft. Also kanst du es auf jeden Fall schaffen. :)
Weißt du: Urlaub ist schön, aber nach gut einer Woche freue ich mich immer wieder auf unsere Wohnung. Dass dein Sohn gerade auch sein Studium beginnt, ist ja stark. In Köln habe ich auch studiert, allerdings ohne Hotel Mama. :wink:
LG Jochen
P.S. Nimmst du Nikotin-Kaugummis? Ich könte mir vorstellen, dass diese die Dauer der Entzugserscheinungen verlängern, da der Körper ja noch immer Nikotin bekommt. Ich glaube, normale Kaugummis tun es auch. Ich habe zur Sicherheit immer Nikotin-Kaugummis mit, habe mir aber von vornherein vorgenommen, diese möglichst nicht zu benutzen. Bisher habe ich noch keins gebraucht.