Liebe Melanie,
wie geht es dir Heute? Wie geht es dir jetzt gerade?
Du dauerst mich, wenn ich so lese, was bei dir an Stress und Sellbstkritik abläuft. Wir hatten ja schon im Sommer regen Austausch. Was ist dir noch von den Tipps in Erinnerung?
Bei deinem letzten Post hatte ich den Eindruck, dass du dich die ganze Zeit von der "...Laune des Grauens..." begleiten lässt. Wie kannst du dich von einer Laune des Ist-schon-okey bis Es-gibt-so-viel-Gutes-und-Schönes in meinem Leben begleiten lassen? Wie ist es, wenn du dir dein Ziel positiv ausmalst, d.h. wie es schmeckt und riecht und sich anfühlt- rauchfrei zu leben? Les doch bitte mal bei Norbert nach, er macht das ganz erfolgreich mit den positiven Bestärkungen. Hier der Link zu Norbert´s Thread:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9389
Und wie kannst du den Moment verändern kurz bevor du wieder hinlangst? Was ist. z.B. mit einem Notfallkärtchen, welches du auch wirklich in die Hand nimmst, wenn die ersten süchtigen Gedanken auftauchen, die du sehr klar erkannt hast?
Auf deinem Notfallkärtchen könnte z.B. stehen:
-Lohnende Ziele, die ich durch die Rauchfreiheit erreiche
Die Telefonnummer der BZgA, damit du auch anrufen kannst, wenn du den Kopf voller Schmacht hast und den Bauch voller Gefühle 0800 8313131
-Tätigkeiten, die dir gut tun
-Belohnungen, die du liebst.
Also mir hat mein Notfallkärtchen damals sehr geholfen, es hat etwas Verpflichtenderes an sich als die Notfallnummer der BZgA nur "im Hinterkopf zu behalten". Was fällt dir noch an Hilfreichem ein?
Für deine Familie magst du, wenn du die ersten Tage rauchfrei bist, eine "Zumutung" sein, das ist schon schlimm auszuhalten, für beide Seiten, das verstehe ich. Aber lassen die anderen Familienmitglieder nicht auch manchmal ihre schlechte Laune an dir aus? Und wie wäre es mit einem Tauschangebot an deine Familie: Sie ertragen deine "schlechte Laune" eine Zeit lang, dafür machst du mit Ihnen mal etwas ganz Besonderes, wenn du aus dem Gröbsten heraus bist, z.B. ein Fünf-Gänge-Menü oder einen kunterbunten Spieleabend:wink:.
Liebe Melanie, glaub mir, ich habe mich auch selbst fast als hoffnungslosen Fall eingestuft, weil es es sooooo oft probiert hatte. Als ich dachte: wenn ich es JETZT nicht durchhalte, schaffe ich es vielleicht nie, konnte ich mit Hilfe der BZgA-Broschüre und des Forums aufhören. Auf Dauer. Und du kannst das auch schaffen, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Denn du bist ein Stehaufmännchen, sonst wärest du jetzt nicht wieder ins Forum gekommen, was mich sehr gefreut hat.
Ganz liebe und aufmunternde:flowerblue: Grüße
Andrea