22.09.2020 05:29

Aller Anfang ist schwer

29
29Beiträge
08.09.2020
12:24 Uhr
Hallo Andreas, Vielen Dank! Ich bin ultra stolz heute, dass ich das schon eine Woche geschafft habe. :) Mich lenken die Beschäftigungen super ab, ich denke dabei nicht ans Rauchen und vermisse rein gar nichts. Ich habe mir überlegt, das Programm mit dem Pflaster erst mal ganz durchzuziehen. Also 4 Wochen und dann die Stärke reduzieren. Vielleicht fange ich kurz vor dem Ende der letzten Phase dann auch an zu experimentieren. Das muss ich mal sehen. In einer Woche hat sich doch schon einiges an Geld gespart ohne Glimmstängel. Davon gehe ich heute Abend mit meinem Vater schön essen, freue mich schon sehr darauf! Das ist eine viel viel bessere Investition als in die Kippen! Dir auch einen tollen Dienstag! :) GLG
08.09.2020
05:35 Uhr
HalloMelly, Puzzle, Rätsel, Malen.... alles genau richtig. Man ist abgelenkt und auch die Finger haben zu tun. Die Entzugserscheinungen kommen und gehen, wie halt in Wellen. Aussitzen, ablenken, Fluchen.... alles erlaubte Mittel. Daher sollten die Pflaster nicht zu früh abgelegt werden. Dieses von jetzt auf gleich wieder auf 0, kann schon größere Attacken auslösen. Ich habe sie damals die ersten 5 Wochen nach Vorschrift genommen. Als ich bei der geringsten Dosis angekommen bin, fing ich auch an zu experimentieren, wie lange ich ohne schaffen würde. Nach einer Woche dann ohne. Aber lieber 6 Wochen mit Pflaster, als weitere Jahre rauchen. Natürlich auch Glückwunsch zur ersten rauchfreien Woche. Gibt es eine Belohnung zur Feier des Tages? Dir einen tollen Dienstag und weiterhin viel Erfolg. Viele Grüße Andreas
07.09.2020
21:12 Uhr
Hallo Petra, oohhh vielen vielen lieben Dank! Ich zähle fast schon die Minuten bis es genau 1 Woche ist und bin trotz kleinem Ausrutscher sehr sehr stolz :) Morgen gibt es dann eine kleine Belohnung. In einer Woche hat sich schon einiges an Geld angespart. Davon gehe ich morgen mit meinem Papa schön Essen, freue mich sehr doll darauf! Und da hab ich VIEL MEHR VON als von dem blöden Rauchen! Es ist wirklich toll hier sooo viele liebe Worte, Tipps und Zuspruch zu bekommen! Eine tolle Gemeinschaft ist das hier! Ich bin echt froh, hier zu sein!! Vielen vielen lieben Dank!! Einen wunderschönen, rauchfreien Abend wünsche ich dir! :) :)
07.09.2020
21:01 Uhr
Hey Melly, :birthday: Erste Woche so gut wie geschafft! Das ruft nach Pauken und Trompeten Du machst das super. Es wird besser! Ganz bestimmt! Weiter so! :radfahren: Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen! So der Titel eines WZ hier im Forum :gefsmilie: Herzliche rauchfreie Grüße Petra
07.09.2020
20:40 Uhr
Hallo Andreas, Atemübungen helfen echt gut! Nicht nur bei Stress, auch wenn das Verlangen sehr groß ist habe ich gestern und heute festgestellt. Oder auch einfach Kopfhörer auf, Musik an und Welt ausschalten. Auch das Malen war ein suuper Tipp! Ich habe mir jetzt als Beschäftigung Malen, Puzzeln und Rätseln überlegt. Mache ich alles super gerne, die Zeit verfliegt wie im Flug und ich nutze die freie Zeit sinnvoll bis meine Vorlesungen wieder starten. Abends gehe ich jetzt immer ca. 30Min spazieren zum runterkommen und den Tag ausklingen zu lassen. Anstatt der "Gute Nacht Zigarette". Die körperlichen Entzugserscheinungen haben deutlich nachgelassen, trage aber aktuell Pflaster um einen weiteren Rückfall zu vermeiden. Ohne die habe ich nicht mehr Standhaft bleiben können. Ich denke, deswegen war auch der Ausrutscher, zusammen mit dem angewöhnten "Stressrauchen". Der Start in die Woche war deutlich besser als erwartet. Die Tage kommen mir momentan so lang vor, weil ich einfach keine Zeit mehr mit dem Rauchen verschwende, das fühlt sich wirklich toll an! Ich habe auch das Gefühl, dass ich viel besser voran komme, mit dem was ich mache und fühle mich nicht mehr ganz so träge. Muss wohl auch am Rauchen gelegen haben, was mir aber vorher nie so bewusst war. Anders kann ich es mir aber nicht erklären. Ich hoffe, du bist auch gut in die neue Woche gestartet? Dir wünsche ich auch einen schönen, entspannten Abend! :) Ich habe morgen Abend etwas vor, da werd ich es nicht schaffen. Aber für nächste Woche trage ich es mir in den Kalender ein, dann bin ich nächste Woche dabei und sehr gespannt! :) GLG
07.09.2020
20:24 Uhr
Hallo Melly, nur wenig Geduld und die erste Woche ist geschafft, das ist doch mal eine echte Hausnummer. Wie war der Start in die neue Woche, klappte es heute besser? Vielleicht treffen wir uns ja mal morgen hier im Chat, der jeden Dienstag von 20-22 Uhr stattfindet. Ich wünsche Dir einen schönen Abend. Viele Grüße Andreas
06.09.2020
10:43 Uhr
Halle Melly, Stress kenne ich auch. Da hat es mir geholfen, einfach vor die Tür zu gehen und mehrfach tief ein- und auszuatmen- Überhaupt sind Atemübungen eine gute Form von Stressabbau. Bei Langeweile habe ich ganz klassisch gelesen, oder hier im Forum geschrieben. Sogar Hausarbeit und immer diesen Knetball parat....alles was ablenkt. Mir hat mal jemand geschrieben, Malen wäre eine gute Ablenkungen, da es auch gleichzeitig beruhigen würde. Es gibt da eine Vielzahl von Malbüchern für Erwachsene mit tollen Vorlagen. Vielleicht wäre es ja was für Dich Schönen Sonntag Andreas
06.09.2020
01:40 Uhr
Hi Andreas, Ja, das denke ich auch. Solange es nicht ausartet ist es auch vertretbar :) Es war eine Situation, die mich mental sehr unter Stress gesetzt hat und ich habe mich sehr aufregen müssen. Ich habe immer besonders in stressigen Situationen und bei Langeweile geraucht, dann auch mehr als sonst. Da muss ich mir noch was einfallen lassen, wie ich das besser in den Griff bekomme. Für so eine Situation war es für mich noch zu früh. Dir auch eine gute Nacht! :) LG Melly
06.09.2020
00:08 Uhr
Hallo Melly, solche Ausrutscher gehören irgendwie auch dazu. Auch aus solchen Situationen kann man lernen. Darf man fragen, was zum Ausrutscher geführt hat? Das allerwichtigste ist aber, dass Du sofort reagiert hast und Deinen Weg weiter gehst. Siehe diesen Ausrutscher als Lerneinheit. Es gibt ja dieses schöne Sprichwort: "Ich verliere nie. Entweder ich gewinne, oder ich lerne!" Beim Autofahren hat mir dieser Knetball aus dem Starterpaket geholfen. Ich muss auch jeden Tag pendeln und da entwickelt man ja auch gewisse Aggressionen am Lenkrad :riesengrinser::riesengrinser: Dir eine gute Nacht. Andreas
05.09.2020
23:33 Uhr
Hallo Andreas, vielen lieben Dank für deine lieben Worte! :) Es beruhigt mich, dass ich nicht die Einzige mit dem vollen Programm bin. Ich hatte leider einen kleinen Rückfall, habe eine geraucht und ärgere mich sehr darüber. Aber ich habe mir darauf direkt Pflaster geholt, sie helfen wirklich sehr! Bisher habe ich bis auf den einen Ausrutscher durchgehalten und bin sehr stolz drauf. Mit den körperlichen habe ich anfangs deutlich mehr zu kämpfen gehabt. Mittlerweile wechselt es eher zu den mentalen. Mir hilft es sehr, mir die Beiträge hier durchzulesen. Das gibt mir immer einen neuen Motivationsschub. Ich versuche bisher die "schlimmen" Situationen zu meiden oder das Rauchen zu ersetzen. Sei es beim Telefonieren einfach auf einem Blatt Papier herum zu kritzeln statt zu rauchen. Bisher klappt das super. Oder einfach Bonbons lutschen. Ansonsten hilft mir putzen sehr, lesen oder spazieren gehen an der frischen Luft. Beim Auto fahren fällt es mir tatsächlich am schwersten momentan. Ich versuche es so gut es geht zu reduzieren aktuell, erledige nur das Nötigste. Ich denke bzw. hoffe, sobald die Entzugserscheinungen weg sind, wird mir das auch leichter fallen. Dir wünsche ich natürlich auch ein schönes, rauchfreies Wochenende! GLG
05.09.2020
23:18 Uhr
Hallo Birgit, herzlichen Glückwunsch zu 14 erreichten Tagen, wie ich sehe hast Du dich auch schon dem August-Zug angeschlossen. Im Team fällt es leichter. Du kannst noch zusätzlich ein eigenes Thema eröffnen - Dein Wohnzimmer - hier kannst Du für Dich persönliche Tipps und Unterstützung bekommen. Außerdem finden wir Dich so schneller. In Deinem Wohnzimmer kannst Du uns vielleicht schreiben, was Dir die ersten 14 Tage geholfen hat, was besonders schwer war ...... alles was Dir auf der Seele liegt. Apropos Seele. Hast Du dich zum heutigen Ehrentag irgendwie belohnt? So kleinen Belohnungen tun der Seele zwischendurch ganz gut. Ein eigene Thema anlegen ist ganz einfach. Hier ist die Beschreibung vom Team: [i]"Und so funktioniert's: Klicken Sie einfach auf den orangen Button "Neues Thema", er befindet sich unter der Themenliste im jeweiligen Überthema. Ein Überthema, in dem viele schreiben, wäre beispielsweise "Alles zum Thema "Ausstieg"". Mit dem orangen "Antworten"-Button erstellen Sie einen Beitrag in einem Thema. Ein Klick auf den orangen Button "Thema beobachten" reicht aus und Sie erhalten Mail-Benachrichtigungen, sobald in diesem Thread etwas gepostet wird. Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Ihre Frage hier im Forum stellen oder uns unter dem Menüpunkt Kontakt eine Nachricht senden. Viel Erfolg beim Rauchstopp wünscht Ihnen Ihr Team von Rauchfrei-info.de"[/i] Viele Grüße Andreas
04.09.2020
09:48 Uhr
Hallo, Ich bin die Birgit war 12 Jahre rauchfrei und hätte nie gedacht das ich jemals wieder rauchen werde. Na toll falsch gedacht. Rauche seit einem Jahr wieder und habe mich langsam wieder auf mein altes Niveau gesteigert (1 Schachtel am Tag). Jetzt bin ich heute wieder 2 Wochen rauchfrei. Seit gestern habe ich so einen Drang nur 1 zu rauchen. Bin seit gestern wieder in der Arbeit
Hilfe