22.09.2020 05:29

Aller Anfang ist schwer

29
29Beiträge
04.09.2020
05:58 Uhr
Hallo Melly, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Start. Die Entzugserscheinungen die Du gerade erlebst, musste ich ich auch durchleben, das volle Programm: Schwindel, Gereiztheit, Kopfschmerzen, Unkonzentriert... Mir haben damals Pflaster geholfen um die Entzugserscheinungen etwas zu mildern. Auch habe ich mir damals überlegt, womit ich mich ablenken kann. Gerade bei Schmacht hilft es, wenn man sich beschäftigt um auf andere Gedanken zu kommen. Was könnte Dich ablenken? Ein paar weitere Tipps findest Du hier: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 Die körperlichen Entzugserscheinungen werden nachlassen. Jeden Tag wird es etwas besser. Oft verläuft der Entzug in Wellen, wo man in bestimmten Etappen immer mal wieder etwas mehr kämpfen muss. Während der körperliche Entzug nach 5-7 Tage überstanden ist, dauert der mentale Entzug leider länger. Es gibt die schöne Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", das beschreibt es ganz gut. Viele Situationen im Alltag sind fest mit dem Griff zur Zigarette verbunden und diese Verbindung muss erstmal wieder gelöst werden. Kleine Änderungen im Alltag helfen da schon, etwa morgens Wasser oder Saft zum Kaffee, Tee statt Kaffee, anderen Weg zur Arbeit, nicht mehr im Auto rauchen.... einfach neue, rauchfreie Rituale erschaffen. Es gibt eine tolle App vom rauchfrei-Telefon aus Österreich, wo Du viele Tipps findest - auch für den Notfall. Ich wünsche Dir ein tolles, rauchfreies Wochenende. Viele Grüße Andreas
01.09.2020
22:34 Uhr
Hallo Glückskeks, Mist, an ein Kippenmuseum hab ich gar nicht gedacht. Das wäre sicher auch eine mega gute Idee. Bei dem ekeligen Geruch muss einem die "Lust auf das Rauchen" ja Vergehen. Vielleicht frage ich mal Freunde, ob sie mir eines machen. Danke für den Tipp! Ich hab mich etwas erschrocken, wie heftig die Entzugserscheinungen bei mir sind. Aber das zeigt mir nur noch mehr, was ich mir und meinem Körper angetan habe in den letzten Jahren. Ich weiß gar nicht, ob das Rauchen aktuell für mich (noch) ein Verlust ist. Das kann ich irgendwie nicht einschätzen aktuell. Vielleicht kommt das noch, oder ich hab es schon verstanden. Da möchte ich mich aber auch noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dafür ist es noch zu früh denke ich. Der Gestank, das Geld und auch die Reaktionen der Nichtraucher stehen auf meiner Liste mit drauf. Es ist ja nicht nur, wenn man versehentlich in die Richtung bläst, sondern auch wenn man gerade geraucht hat und sich daneben setzt. Ich habe mir 2 Apps auf mein Handy geladen, da hab ich sämtliche Daten im Überblick (wieviele nicht gerauchte Kippen, wieviel Geld & Zeit gespart, wieviel Lebenszeit dazu gewonnen, welche Ziele erreicht usw). Das hilft auch sehr. Vor allem, wenn man das viele Geld dann mal aufsummiert sieht. Besonders helfen mir aber eure Zusprüche! In einer Gemeinschaft ist es wirklich leichter! Eure Texte zu lesen und auch das Antworten geben mir immer einen Motivationsschub mehr. Danke dafür! :) Ein bisschen Angst habe ih aber noch vor der Zeit, wenn die Uni wieder los geht. Der Lernstress, der Druck, die anderen Raucher. Das Rauchen war immer die 5Min Pause zwischendurch. Da muss ich mir noch eine Alternative suchen. Denke aber stattdessen ein kleiner Spaziergang über den Campus wäre eine gute Idee. Statt einer Kippe dann Gemüsesticks oder sowas, wenn denn nötig :)
01.09.2020
19:53 Uhr
Da hast du Recht! Dagegen ist das gar nichts. Ich habe mir eben eine Liste gemacht, warum es sich für mich lohnt mit dem Rauchen aufzuhören. Ich hätte nicht gedacht, dass die sooo lang wird. Die lese ich mir immer durch, wenn es besonders schlimm ist. Ich denke, das wird mich sehr gut motivieren :) Du hast deutlich länger geraucht und es schon soooo weit geschafft! Dann schaffe ich das auch! :) Dankeschön für deine lieben Worte, die tun gerade echt gut! :)
01.09.2020
19:19 Uhr
Hallo Anke, danke für deine Antwort und die lieben Worte! Ich habe ca. 14 Jahre geraucht. 2-3 Wochen klingt für mich ein wenig beängstigend muss ich gestehen. Ich hoffe, dass es etwas schneller geht. Aber der Wille ist auf jeden Fall da. Ich habe gelesen, das es bei dir mittlerweile schon 90 Tage sind, woow! Das ist schon mal eine Menge finde ich, herzlichen Glückwunsch! Da kannst du echt sehr sehr stolz drauf sein! Wir haben beide einen super guten Anfang gemacht finde ich, wir schaffen das! :) :) :) GLG
01.09.2020
18:16 Uhr
Hallo, auch ich habe mich endlich dazu entschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. Zuletzt war ich bei um die 30 Kippen pro Tag *schäm*. Die ersten 18 Stunden rauchfrei habe ich jetzt hinter mir. Ich weiß, noch nicht wirklich viel, aber ein Anfang. Da ich gerade Semesterferien habe, dachte ich, das wäre ein guter Zeitpunkt. 4 Wochen habe ich noch frei und hoffe sehr, dass ich bis dahin das Gröbste geschafft habe. Ich habe sehr mit den Entzugserscheinungen zu kämpfen: Kopfschmerzen, teilweise Schwindel, extreme Müdigkeit und leider dauerhaft riesiges Verlangen zu rauchen. Bisher bin ich standhaft geblieben und möchte das auch unbedingt weiterhin tun. Ich habe mir einige größere Ziele gesetzt, was ich mir von dem gesparten Geld gönnen möchte. Dazu dann immer wieder kleine Belohnungen zwischendurch. Ging es euch auch die erste Zeit so? Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich Entzugserscheinungen? Hattet ihr welche? Falls ja, welche? Habt ihr was dagegen getan? Wann waren die ca. am schlimmsten? Wann ließen sie nach? Wann trat bei euch das Gefühl ein, dass NICHT rauchen normal ist, so normal wie vorher das Rauchen? Ganz liebe Grüße, Melly
Hilfe