27.04.2022 00:12

Monas Wohnzimmer

42
42Beiträge
09.10.2020
19:34 Uhr
Hallöchen Mona. Mit dem Plätzchen backen bin ich noch nicht fertig, aber ich war heute einkaufen und habe uns meinen Seelentröster "Mohrenköpfe und Brötchen" besorgt. Ich habe Dein Brötchen auch aufgeschnitten und bereits einen Mohrenkopf darauf gelegt - lass es Dir schmecken. Mich erinnert dieses Brötchen immer an meine Grundschulzeit, weil ich es in der Pause oft gegessen habe - da war die Welt noch in Ordnung :-) Hab einen schönen Abend und später eine gute Nacht liebe Grüße Jutta
09.10.2020
18:58 Uhr
Vielen Dank, liebe Mona, ich wünsche dir ein kuscheliges Herbstwochenende. [size=2]♡[/size]liche Grüße, Erika
08.10.2020
15:36 Uhr
Hallöchen Mona, auch ich schließe mich Ines an - als ich in 2019 zum 2 mal rückfällig geworden bin, haben mich die lieb gemeinten Ratschläge und tröstenden Worte in eine für mich schlimme Lage gebracht - ich hatte ein schlechtes Gewissen nicht nur mir, sondern auch den Menschen hier gegenüber, die mir so sehr geholfen haben und die ich ja wieder enttäuscht hatte. Ich weis, daß einem hier niemand böse ist - aber ich war sehr böse auf mich und das hat mich lange abgehalten, für mich mit dem rauchen aufzuhören. Schließ Frieden mit Dir und schreibe Deine Gründe auf warum Du aufhören möchtest, auch wenn Du das schon zehn mal gemacht hast - hänge Dir Diese Gründe irgendwo auf, bestelle Dir einen neuen Kalender und höre auf, wenn DU es willst. Hier im Forum zu sein bedeutet mir sehr viel - ich lese in anderen Wohnzimmern und sehe, daß man vieles schaffen kann, wenn man es selbst möchte. Ich drück Dich mal ganz lieb und wünsche Dir einen schönen Tag liebe Grüße Jutta
07.10.2020
22:14 Uhr
Hallo liebe Mona, Ach es tut mir so leid! Hat es der :nikotinteufelchen: doch wieder geschafft. Mach dich doch nicht verrückt und mach dir bloß keine Vorwürfe. Die wenigsten von uns haben es auf Anhieb geschafft rauchfrei zu werden. Ich verstehe dich so gut. Jedesmal wenn ich gerade rauchfrei war ist irgendwas Ernstes mit meiner Hündin gewesen. Na und ich hatte nichts besseres zu tun als Zigaretten zu kaufen. Schon hing ich wieder monatelang dran. Denk immer dran, du bist hier in guten Händen und wir werden auch weiterhin fest daran glauben das du zu einer Nichtraucherin wirst :gefsmilie: Ich rauche heute nicht weil es mir genauso gefällt Elli
07.10.2020
22:02 Uhr
Liebe Ramona, Hauptsache ist, du bleibst am Ball. Ich drücke die Daumen, dass du ihn bald endgültig versenkst. Herzliche Grüße, Erika
07.10.2020
19:41 Uhr
Es ist wie s ist, liebe Mona! Guck mich an, bei mir waren es mehr als 3 Monate und ich bin auf mich selbst reingefallen. Die Glaubenssätze der späten 70er und 80er sind tief in uns verankert. Als wir anfingen zu rauchen, war es cool, erwachsen, lässig, denk an die Werbung und unsere Vorbilder. Wer hat denn da nicht geraucht? Es war ein Lebensgefühl. Absolut positiv besetzt. Nun hat sich da doch einiges verändert und ich bin da auch irgendwie zwar vom Verstand her mitgekommen, emotional tu ich mich aber schwer. Mühsam.... Aber möglich! Sei nachsichtig mit dir. Wir kriegen das hin! Grüße von Britta
07.10.2020
18:43 Uhr
[quote="Glückskeks2109"] Mein Vater, meine Opas, Mutter, viele Verwandte haben damals geraucht, als ich ein Kind war. Sogar drinnen, das war bestimmt gesundheitsschädlich, aber ich glaube nicht, dass es sooo schlimm ist, wenn du draußen rauchst, die Hände wäschst, deine Zähne putzt und dann dein Enkelchen knuddelst. Aber lassen wir das.... da gebe ich dir Recht.Meine Eltern haben sogar im Auto geraucht und natürlich auch in der Wohnug.Früher hat sich keiner darüber ne Platte gemacht, obwohl das nicht korrekt war.Trotzdem leben wir noch und wenn man sich die Hände wäscht und die Zähne putzt dann ist das auch gut. Gruss Klaus [/quote]
07.10.2020
18:11 Uhr
Hallo Mona, ach mensch..... Aber das passiert. Den meisten sogar statistisch mehrfach. Aber keine Sorge- hier wird Dich bestimmt niemand beschimpfen. Um Gottes Willen..... Dein Ziel und Dein Wunsch rauchfrei zu leben haben sich nicht verändert, oder? Dann wirst Du auch wieder den Absprung schaffen, vor allem schaffen wollen. Vielleicht wäre ja ein etwas anderer Weg dorthin eine Möglichkeit. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Nikotinersatzpräparate zur Hilfe zu nehmen? Pflaster wären da sicher eine Möglichkeit. Regelmäßig eine kleine Dosis Nikotin, die über einen gewissen Zeitraum schrittweise reduziert wird. So nimmst Du dem Entzug ein bisschen die Schärfe, könnte man sagen. Du kannst Dich eher auf die Veränderung Deiner Rituale konzentrieren. Ich glaube auch das könnte Dir ein bisschen Druck nehmen..... Dazu könntest Du Dich gut in einer Apotheke beraten lassen. Einige meiner Lotsen- Kolleg*innen haben erfolgreich so den Absprung geschafft. Andreas und Bine zum Beispiel. Die kann man immer fragen....:wink: Du schaffst das schon....:lol: LG, Silke
07.10.2020
18:06 Uhr
hallo Ramona, hier schimpft keiner und das weisst du auch.Du wirst schon den Absprung schaffen, dessen bin ich mir sicher.Du hast dich wahrscheinlich doch zu sehr unter Druck gesetzt und das ging dann nach hinten los. Denk bitte auch daran, dass du das nicht hier für die Gemeinde machst, sondern nur für dich ganz allein. Ich würde mich freuen, wenn du das bald wieder in Angriff nimmst und dem Nico deine Stirn bietest. So und jetzt noch paar Blümchen für dich :flowerorange::flowers::flower::sweatpea::flowerblue: :rose: damit der Abend schön bunt ist. Gruss Klaus
07.10.2020
18:04 Uhr
Mönsch, Mona, jetzt mach Dich doch bitte nicht selber so madig! Du warst in einer extremen Stresssituation und hast zum alten Blitzableiter gegriffen - Shit happens. Denk doch bitte daran, dass Erfahrungen dazu da sind, um daraus zu lernen. Bereite Dich in aller Ruhe auf Deinen persönlichen Ausstieg aus der Sucht vor und überlege Dir vorsorglich schon mal, was Du das nächste Mal als Blitzableiter benutzen willst. Belastungssituationen werden immer wieder auftreten, aber das nächste Mal erwischen sie Dich nicht mehr unvorbereitet! Mit Vorwürfen gegen Dich selbst oder sogar Zweifeln an Deiner Willensstärke hast Du schier gar nichts gewonnen. Freue Dich, dass Dein Wuffi mit heilem Fell aus der brenzligen Situation herausgekommen ist, und schließe mit Dir selber Frieden. Du wirst den Ausstieg schaffen, und außer mir sind noch etliche andere Mitkämpfer davon überzeugt! Liebe Grüße, Brigitte
07.10.2020
17:29 Uhr
Hallo meine Lieben, ihr habt es nicht gehofft, aber euch bestimmt schon gedacht. Ich habe den Absprung nicht wieder geschafft und bin kreuzunglücklich darüber. Ihr wart so sicher und hoffnungsvoll. Ich versuche es weiter und werde mein Startdatum dann erst einstellen, wenn ich meinen ersten rauchfreien Tag hinter mir habe. Dann bin ich sicher, dass mich nichts unter Druck setzt. Meine Tochter weiß es. Da brauch ich mir auch keine Gedanken mehr machen : Wie sag ich's meinem Kinde. Sie ist enttäuscht, aber nicht mehr sauer und enttäuscht sind wir doch alle. Ich hatte den 1.10 fast schon rauchfrei hinter mir. Hab mich gewundert, dass der Hund so lange weg ist. Und wir haben doch draußen den Hof aufgegraben, um Wasserleitung zu verlegen. Hatte ich erzählt glaube ich. Auf jeden Fall war der Hund in diesen Graben gefallen und wollte sich irgendwie nicht von mir retten lassen. Hatte ihn schon mit einer Schaufel auf eine Erhöhung geschoben und bevor ich auf die Knie gehen konnte, um ihn rauszuheben, war er auf der anderen Seite dieser kleinen Erhöhung wieder runtergegangen. Er sieht doch schon so schlecht und hatte wohl auch Angst. Und als ich ihn endlich da wieder raus hatte, bin ich zu Wolle rein und hab mir ne Fluppe geholt. Da war wieder alles vergessen und vorbei. Wider Erwarten raucht meine Freundin zzt. wieder mal. Wieder mal sagt sie. Ich wusste es nicht. Quartalsraucher :riesengrinser: Recht hatte ich nur mit der Nichtraucherwohnung. Aber mit Balkon. Hört dann immer mal wieder auf und fängt wieder ne Zeitlang an. Raucht dann Monate lang nicht, weswegen ich ja auch dachte, sie raucht nicht. Springt rauf auf den Raucherzug und springt dann auch so einfach wieder ab. Sie arbeitet im Krankenhaus viel mit COPD-Patienten, die auch trotz ihrer Sauerstoffflasche rauchen. Sie meint ich sollte trotzdem stolz auf meine 3 Monate sein, die hätte ich meinem Körper mal ein bisschen Pause verschafft. Sollte aber dranbleiben und meine Versuche nicht einstellen. Ich kann es ja. Sei vielleicht gerade eine Phase, in der es nicht geht, aber wenn ich dran bleibe, wird es plötzlich wieder klappen. Ihr Wort in Gottes Gehörgang. Jetzt seid ihr auf dem neuesten Stand und dürft auch mit mir schimpfen wenn euch danach ist, ich hab es nicht anders verdient. Ich wünsche euch einen schönen rauchfreien Abend. Liebe Grüße Mona und der mich einstampfende :drachezumdampfablassen:
02.10.2020
11:26 Uhr
Hallo Mona, Auch ich wünsche dir einen schönen Kurzurlaub und vergiss nicht: du bist rauchfrei :sun: :balloons2: Elli
Hilfe