Hallo Heiner,
zuallererst möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut, dass ich deinen Namen nicht richtig wiedergegeben habe. Sehr peinlich das Ganze :oops:, wo doch der Eigenname eines jeden Menschen so wichtig ist. Ich war da unkonzentriert, sorry!
Um so mehr habe ich mich gefreut, dass ich trotz dieses allzu menschlichen Fehlers dich begleiten darf:D!
Heiner, du bist ja mächtig am Arbeiten, da muss deine Motivation wirklich sehr hoch sein! Du kannst sie noch steigern, in dem du in deinem Profil rechts ganz oben, an dem blau hinterlegter Avatar angeklickt, dein Aufhördatum eingibst. Der Zähler zählt erst deine Vorbereitungstage, die ich als sehr wertvoll erachte, runter und ab deinem Ausstiegstag die Tage hoch. So eine wachsende Zahl kann sehr motivierend sein und wir können dir zu deinen besonderen Tagen, zum Beispiel eine Woche geschafft, gratulieren.
Du kannst dir auch schon mal überlegen, ob du dein eingespartes Geld bewusst ansammeln willst, um dir zum Beispiel etwas größeres für deine Hobbys zuzulegen oder auch für deinen Enkel etwas zu tun. Was fällt dir dazu ein?
Zu deinen Fragen "Gewohnheit, Raucherrituale, Automatismen, Rauchen bei Stress, Rauchen aus Langeweile, ...., aber auch Gewichtszunahme, wie kriege ich da eine Veränderung hin?": da lobe ich dich dich ausdrücklich, dass du das Raucherprotokoll durcharbeitest. Und du Fleißiger hast das ja schon begonnen, gemeinsam mit deiner Frau: [u]Alternativen suchen.[/u]
Z.B. Immer wenn du zwischendurch eine Verlangensattacke verspürst, eine scharfes zuckerfreies Bonbon lutschen. Oder durch einen Strohhalm atmen. Letzteres hilft sogar physiologisch im Gehirn. Nach dem Essen einen Tee trinken oder sofort in ein anderes Zimmer gehen. Für die Stresssituationen kannst du dir eine Entspannungsübung antrainieren, welche könnte das für dich sein? Gegen Langeweile hat mir Zeitschriften lesen geholfen an meinem zur Leseecke umgestalteten ehemaligen Raucherplatz. Welche Vorlieben und Hobbys hast du denn? Was wolltest du denn schon immer mal machen, bist aber nicht dazugekommen? Für 222 Ideen für angenehme Ereignisse, die wir so dringend brauchen als Belohnung und Ablenkung im Rauchfrei-werd-Prozess gebe ich dir folgenden Link: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/
Zu deiner Angst vor Gewichtszunahme: du kannst vorbeugen mit Sport und bewusster Ernährung, denn ab dem Rauchstopp verbrauchst alleine durch das Weglassen der Zigarette ca. 200 Cal weniger pro Tag. Wir hier in der Gemeinschaft sagen aber auch: erst rauchfrei dann bauchfrei. Mir hat geholfen, kleine Bröckchen Zartbitterschokolade in der Küche zu deponieren und wenn die Schmacht gar so arg war, habe ich eines langsam auf der Zunge zergehen lassen. Was könnte dir da helfen?
Was ich dir auch ans Herz lege: sei bitte gnädig mit dir. Rauchfrei werden fordert Körper und Geist. Toll, dass dich deine Frau unterstützt. Ist sie Nichtraucherin, wenn ich fragen darf?
Zum Schluss für diesmal der Link zu den Hilfen beim Rauchstopp unter dem grünen Reiter aufhören: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Ich wünsche dir viel Mut und Hoffnung!
Hab einen guten Abend und ich freue mich, wenn du dich wieder meldest!
Herzliche Grüße
Andrea