04.12.2020 15:20

Die Angst vor dem Aufhören

31
31Beiträge
04.11.2020
00:03 Uhr
Hallo Heiner, deine Vorstellung hat mich stark an mich erinnert. Ich habe heute vor 2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Da war ich 60 und hatte eine fast 50jährige Raucherkarriere hinter mir. Richtig Angst hatte ich vor dem Ausstieg. Alle möglichen Entwöhnungsmethoden hatte ich schon hinter mir. Und dann habe ich dieses Forum entdeckt. Es war nicht leicht. Aber hier lesen und schreiben hat mir sehr geholfen und die freundliche Begleitung all der wunderbaren Menschen hier im Forum. Ich drücke dir die Daumen, dass du es auch schaffst! Es ist das Beste was es gibt, rauchfrei sein! Wir können gern in Verbindung bleiben. Liebe Grüße Marion5
03.11.2020
22:34 Uhr
Hallo Heiner, Erstmal ein :heart: liches Willkommen hier im Forum. Angst ist ein schlechter Berater, danach habe ich immer gelebt. Es war schon eine super gute Entscheidung sich hier anzumelden. Ich kann jedenfalls sagen dass mir dieses Forum sehr geholfen hat. Die Lotsen und die lieben Menschen hier stehen dir zur Seite mit vielen Tipps und Ratschlägen, geben Mut und Zuversicht. Wenn man dann noch viel in den Threads liest und seine eigenen Gedanken einfließen lässt vergehen die Tage sehr schnell und rauchfrei. Dann gehst du [b]STUR [/b] diesen Weg Schritt für Schritt mit ganz viel "ICH WILL und ICH KANN" Ich wünsche dir viel Kraft für deinen Ausstieg und die Zuversicht rauchfrei zu bleiben :penguin: Du schaffst das! Ich rauche heute nicht weil es mir genauso gefällt Elli
03.11.2020
22:13 Uhr
Hallo, vielen Dank für die Willkommensgrüße und für die Anregungen. Was mir Angst macht? Gewohnheit, Raucherrituale, Automatismen, Rauchen bei Stress, Rauchen aus Langeweile, ...., aber auch Gewichtszunahme, wie kriege ich da eine Veränderung hin? 45 Jahre eingeschliffene und verinnerlichte Verhaltensweisen. Was ich verändert habe: Ich rauche seit gestern nicht mehr im Arbeitszimmer, sondern gehe nach draußen. Ich führe das Rauchprotokoll Ich war beim Hausarzt, um mich durchchecken zu lassen (das erste mal seit Jahren) Ich bin täglich im Ausstiegsprogramm und lese täglich im Forum Ich überlege täglich, auch mit meiner Frau, welche anderen Verhaltensweisen ich finden kann und wie ich eingefahrene Gewohnheiten verändern oder abstellen kann Ich rauche seit gestern deutlich weniger
03.11.2020
18:14 Uhr
Hallo Heiner, auch von mir ein herzliches Willkommen in dieserGemeinschaft. Hier 3rwarten Dich viele gute Ratschläge und Erfahrungsberichte und auch viele Feierlichkeiten. Und daß Du Angst hast oder arg innSorge bist, das glaube ich Dir gern. Meine Erfahrung in dieser Community ist da nun sehr, sehr gut. Ich hatte eigentlich auch Angst vor der Zukunft - also wie klappt das Leben dann, wenn man nicht mehr raucht ? Gelernt habe ich hier, von Tag zu Tag zu handeln. HEUTE rauche ich nicht, morgen vielleicht, wenn ich will. Ich denke zumindest im Ansatz heute, nach über 200 Tagen, noch so. Doch generell gilt : stur und konsequent/diszipliniert bleiben. Das soll erst einmal genug Text von mir gewesen sein und ich wünsche Dir rauchfrei und herzlich alles Gute für diese Woche erst einmall
03.11.2020
18:08 Uhr
Hallo Heiner, herzlich Willkommen in unseren Gemeinschaft, schön das Du hier bist. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Das man es grundsätzlich schaffen kann, durftest Du ja schon einmal erfahren. Weißt Du noch, was Dir damals geholfen hat? Eine gute Vorbereitung kann sehr hilfreich sein. Zum einen gibt es Die Monats-Züge, wo Du auf Mitglieder triffst, die auch im November starten. In der Gruppe macht es oftmals mehr Spaß, schau mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9240 Auch in dieser Broschüre findest Du einige Tipps http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 ebenso in den vielen "Wohnzimmern" hier Überlege Dir Alternativen für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Alles was ablenkt ist genau richtig. Das Starterpakt, was innerhalb Deutschlands kostenlos verschickt wird, bietet hier gute Dienste. Besonders der Knetball, für die Hände ist klasse http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Heute Abend ist auch wieder von 20-22 Uhr hier ein Chat, wo Du dich Live mit anderen austauschen kannst. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Zum Schluss vielleicht noch der Lesetipp "Nie wieder ein einziger Zug" was Dur hier als kostenlose PDF-Version erhältst: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ich hoffe, es ist was hilfreiches für Dich dabei. Gerne kannst Du dich jederzeit melden, bei Fragen oder so. Dir einen schönen Abend. Liebe Grüße Andreas
03.11.2020
18:06 Uhr
Hallo Rainer, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft und schön, dass du schon :wink: ein paar Tage bei uns bist. Zu deinem Ziel und Wunsch, ab 08. November rauchfrei zu leben gratuliere ich dir! Kluger Entschluss, den du da gefasst hast! Und auch zu deinem Hauptmotiv, deinen Enkel lange erleben zu dürfen, gratuliere ich dir, kleine Kinder können einem so viel Glück geben. Welche Gründe für deinen Rauchstopp fallen dir noch ein? Und welche Methode wählst du? Wirst du mit Nkotinersatzpräparaten wie Pflaster oder Kaugummis aufhören? Mit der Schlusspunktmethode? Du kannst dich hier genauer informieren: Meine Begleitung biete ich dir sehr gerne an: Ich bin 62, habe 27 Jahre lang ein Bigpack täglich geraucht und unzählige Male "aufgehört", bis es hier mit der BZgA und der Gemeinschaft im Forum geklappt hat. Auf Dauer. Sehr geholfen hat mir persönlich die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei", Bestandteil des kostenlosen Starterpaketes, das du dir hier http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ bestellen kannst. Sind noch andere hilfreiche Sachen drin wie ein lustiger einhundert Tage Kalender und scharfe Pfefferminzbonbons. Und du kannst dich auch hier anmelden, dann bekommst du in der Anfangszeit täglich eine Email von der BZgA. http://www.rauchfrei-info.de/ Was mich vor allem interessiert: Welche Probleme genau macht dir die Aussicht auf den baldigen Rauchstopp? Meine Erfahrung: er war am Anfang nicht leicht, aber es gibt ist herrlich und absolut lohnend, rauchfrei zu leben. Ich wünsche dir erst mal einen schönen Abend und würde mich sehr freuen, wenn du dich wieder meldest. Herzliche Grüße Seit über neun Jahren rauchfreie Andrea
02.11.2020
23:39 Uhr
Hallo zusammen, ich bin der Heiner und erst seit ein paar Tagen hier. Ich habe mir das Ziel gesetzt, ab dem 08.11. rauchfrei zu sein. Das ist aber schon so bald und das macht mir große Probleme. Ich bin jetzt 60 Jahre alt und rauche seit ca. 45 Jahren. Ich habe es einmal geschafft, für 5 Monate nicht zu rauchen, das ist aber auch schon über 20 Jahre her. Seit einer Woche bin ich Opa und ich möchte meinen Enkel noch lange erleben. Das ist gerade meine Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich würde gerne Unterstützung und Anregungen bekommen, insbesondere von Menschen, die auch lange nikotinsüchtig waren, wie ich es bin. Auch über die Begleitung eines Rauchfrei-Lotsen würde ich mich sehr freuen.
Hilfe