30.09.2021 08:23

Ein neuer Weg …

45
45Beiträge
22.07.2021
20:14 Uhr
Hallo Andreas, gestern war KATASTROPHE, das kann ich fast gar nicht in Worte fassen :|:cry::bang: Ich war auf einmal gegen Mittag so unentspannt und habe nur an EINE Zigarette gedacht. Ich habe wie eine Bescheuerte an meinen Inhaler gezogen - vergebens :roll: Abends habe ich mir mein Kindle geschnappt (das einzige, was ich nicht so mit dem Rauchen verbinde oO) - danach war gut … Dann hatte ich noch körperliche Schmerzen; Ziehen im Unterleib = lief bei mir … nicht! Und ich habe gestern nur von zuhause gearbeitet … Heute war mein erster Tag im Büro; problemlos. Nicht einmal den Inhaler genutzt - nächstes Problem: Willst du gar nicht rauchen? Hä, du rauchst nicht - was gibt‘s neues? Musste ich etwas flunkern ;) Ich weiß, dass die Empfehlung ist, dass das Umfeld mit einbezogen werden soll. Bei uns, also in diesem Fall mir, hat es andere Hintergründe und es soll eigentlich keiner wissen, denn dann geht die Gerüchteküche los :-? Ich bin überrascht, dachte nach gestern wird alles sch* und ich drehe durch … Mal gucken, ob es gestern nur ein schlechter Tag war, oder Büro besser als HomeOffice ist. Ich bin gespannt :D Die Liste schaue ich mir noch einmal im Ruhigen am Wochenende an - einen Vorteil hat es, die Hausarbeit wird intensiver gemacht :D Mein Starter-Paket wurde heute verschickt, bin gespannt, wie der Ball mir helfen wird :) Und morgen bitte Daumen drücken :like: Hab‘ einen schönen Abend und schon einmal ein schönes Wochenende :butterfly: Liebe Grüße Sabrina
22.07.2021
06:27 Uhr
Hallo SbR, vielen Dank der Nachfrage. Mir geht es gut. Wir war der gestrige Tag auf der Arbeit? Du wirst die nächste Zeit immer wieder mal Attacken erleben, diese Phasen werden aber mit der Zeit weniger und auch erträglicher. Alles was Dich da auf andere Gedanken bringt, ist da genau richtig. Zum Thema Ablenkung fällt mir gerade noch die Liste ein, mit positiven Aktivitäten: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Vielleicht ist ja auch was für Dich neues dabei. Bin auch sehr gespannt, wie die Familienfeier läuft. Dir einen tollen Donnerstag. Liebe Grüße Andreas
21.07.2021
09:14 Uhr
Guten Morgen Andreas, [quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Hallo SbR, vielleicht darf ich Dir noch einen Lestipp geben und zwar das Buch von Vera Kaltwasser "Mit Achtsamkeit zum Nichtrauchen!". [/quote] Natürlich, gern! Vielen Dank - schreibe ich direkt auf meiner Liste; bin momentan noch bei „Endlich Nichtraucher - für Frauen“. Bin die letzten beiden Tage gar nicht zum Lesen gekommen. :roll: [quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Wie läuft es heute bei Dir? Wie ich Dir schon geschrieben habe, läuft der Entzug oft in Wellen. " 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" soll Allen Carr mal passend beschrieben haben. [/quote] Danke, der Nachfrage. Mir geht es gut - gestern gab‘s einen Moment, aber dieser verging auch :x Körperlich, außer Müdigkeit, ist eigentlich nichts zu merken und ich kann auch mal dauermüde sein :P Aber der Kopf, der versteht aber schon relativ gut, dass es „dafür“ keine Zigarette mehr gibt. Heute ist mein erster Arbeitstag nach dem Rauchstopp und morgen dann wieder im Büro, Freitag Familienfeier mit allen Rauchern; ich bin gespannt :oops: Ich hoffe, dass bei dir auch alles gut ist. Dir auch einen schönen Mittwoch. Auf in einen weiteren rauchfreien Tag :) :balloons2:
21.07.2021
06:13 Uhr
Hallo SbR, vielleicht darf ich Dir noch einen Lestipp geben und zwar das Buch von Vera Kaltwasser "Mit Achtsamkeit zum Nichtrauchen!". Damals in meiner Vorbereitung habe ich auch mehrere Bücher zu diesem Thema gelesen und das erwähnte fand ich sehr gut geschrieben. Wie läuft es heute bei Dir? Wie ich Dir schon geschrieben habe, läuft der Entzug oft in Wellen. " 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate" soll Allen Carr mal passend beschrieben haben. Dir einen tollen Wochenteiler. Viele Grüße Andreas
19.07.2021
19:39 Uhr
Hallo srrauchfrei, Hallo Dalia62, Hallo Manu, vielen Dank für‘s Willkommenheißen, eure Einschätzungen; besonderen Dank an Manu für die Links. :flowerorange: Es ist zwar erst Tag 2 - aber in ca. 3 Stunden habe ich die ersten 48 Stunden geschafft und habe bisher kaum Probleme; es ist etwas erschreckend. Ich habe die ersten Stunden gewartet, dass „etwas“ passiert und ich durchdrehe, aber die schlimmsten Befürchtungen sind bisher ausgeblieben. Aber ich bin weiterhin skeptisch :roll: @srrauchfrei: Das ist eine positive Aussicht 8) Das Pflaster (25mg) trage ich die 16 Stunden und meinen Inhaler habe ich die ersten Male aus Gewohnheit benutzt; aber irgendwann bemerkt, dass es zu 95% auch ohne geht. Heute hatte ich 2-3 Momente, bei denen ich schon etwas an meine „genüssliche“ Zigarette gedacht habe und mein Freund auch meinte, dass ich heute etwas mehr davon spreche :wink: Ertappt! @Dalia: Ich bin zufällig bei deinen Beiträgen hängengeblieben; vor meinem ersten Eintrag. Ich kann deine Gedanken so teilen und hatte richtig Spaß diese zu lesen. Ich verstehe, was du mit deinem Vergleich meinst und natürlich hast du Recht. Ich hoffe aber, auch v.a., da die ersten Stunden echt gut verliefen, dass das für mich der richtige Weg ist … Mal sehen, was die Zeit bringt. Mein Freund raucht weiter - nimmt aber sehr viel Rücksicht und ich muss ehrlich sagen, dass es mich (bis jetzt) gar nicht wirklich stört. Er raucht stellenweise auch stundenlang nicht - aber schon immer; z.B. abends, wenn wir auf der Couch liegen und einen Film gucken. Ich bin in der Zeit sonst schon wieder zig Mal rausgegangen. Heute hatte ich ja, wie oben bereits beschrieben, ein paar Momente, an denen mich der Geruch „gerettet“ hat - danach war das Thema vom Tisch… Es läuft bisher zu einfach - ich warte auf irgendetwas, was mir den Boden unter den Füßen wegreißt, die Gewohnheiten kann ich so ganz gut umgehen oder ersetzen; aber natürlich habe ich keinen kalten Entzug. Ich werde mich mal trauen und Andreas anschreiben und nach seinen Erfahrungen fragen :oops: @Manu: Vielen lieben Dank für deine ganzen Tipps und Links. Das Starter-Paket habe ich mir vor ein paar Tagen bestellt. Ich bin hier im Forum auf das Buch „Endlich Nichtraucher für Frauen“ gestoßen; wie man ohne Willenskraft aufhören kann. Schön wär‘s :bang: Aber Lesen ist meine neue Beschäftigung, wenn ich warte, anstatt zu rauchen - hab‘ erst 20%. Mal sehen, was da noch kommt :D Das empfohlene Buch von dir folgt dann danach. Ich dachte, dass ich schneller/mehr lese - aber ich mache mehr im Haushalt; obwohl ich das eher mit einer Belohnungszigarette verbunden habe, aber es hilft ;) Meine Belohnung ist jetzt ein kühles Softdrink - habe ca. 4 kg abgenommen, die werden dann wohl bald wieder drauf sein, aber wenn es nur die sind, ist es okay :P Ich bin gespannt - habt einen schönen Abend
19.07.2021
05:12 Uhr
Guten Morgen und herzlich willkommen SbR [quote]Es gab eigentlich nie einen Grund nicht zu rauchen und wenn es wirklich mal nicht ging, musste dies akribisch vorbereitet werden, wie ich die Stunden „überstehe“[/quote] Das kenne ich nur zu Gut :D Ich habe immer gesagt, ich bin stressraucher. Aber ich habe auch "gerne" geraucht, wenn mir langweilig war, zum Entspannen usw. [quote]„Was du an Geld sparen kannst!“ Ja, könnte ich und wofür soll ich es ausgeben? Ich habe das Glück oder in diesem Fall eher das Pech auf den finanziellen Aspekt nicht so achten zu müssen - die kleinen Belohnungen und Extras gehen auch als Raucher icon_rolleyes.gif Es gab wirklich keine Situation aus welchem Grund ich nicht genau JETZT eine rauchen sollte :/[/quote] Diese kleinen ausreden kenne ich genauso gut :) Eigentlich gab es keinen Grund aufzuhören, nur meine Bronchien wären froh gewesen. Aber solange ich vor und nach dem Sport noch rauchen konnte, nahm ich es nicht so ernst. Doch ich wollte es ändern, denn ich wollte besser im Sport werden. Hier im Forum habe ich dann die Kurve geschafft. Ich brauchte zwar mehre Anläufe, aber egal. Alternativen: Statt Rauchen: Jetzt neue Alternativen entdecken http://challenge.rauchfrei-info.de Hier ein paar Tipps bei Verlangensattacken, denn gelegentliche Lust auf eine Zigarette ist nach einem Rauchstopp normal. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ 1. Aufschieben; 2. Ausweichen; 3. Abhauen und 4. Ablenken Ich kann dir folgendes Buch empfehlen. Dieses kannst du dir kostenlos runterladen. NWEEZ! = Nie Wieder Einen Einzigen Zug! http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Und zum Thema Ersatzpräparate: meine absolute Nummer eins "Waffe" gegen die Sucht, waren die Pfefferminzbonbon. Mit Pflastern haben hier viele erfolgreich aufgehört. Mein Rauchfreikollege Andreas zum Beispiel. Ich wünsche Dir einen schönen stressfreien Tag. GGLG Manu
18.07.2021
22:39 Uhr
Guten Abend :D, Von mir erstmal ein herzliches Willkommen :D. Du hast die richtige Enscheidung für dich getroffen, mit dem rauchen aufzuhören, dazu herzlichen Glückwunsch und du bist hier in diesem super tollen Forum gelandet :gefsmilie: Wie sieht dein Partner das denn mit dem Rauchstop? Macht er mit dir mit oder kämpfst du dich da alleine durch? Erzähl doch mal, wenn du möchtest :) Ich denke, die Meinungen über Nikotinpflaster etc. gehen ziemlich auseinander. Ich für meinen Teil hätte diese Entwöhnung nicht in Betracht gezogen, denn ich glaube, du kannst nicht eine Droge mit einer Droge bekämpfen. Ich würde einem Alkoholiker auch keine Weinbrandbohnen geben und ihm sagen, dass wenn der Entzug groß ist, soll er welche davon essen. Der Erfolg, dass der Alkoholiker je trocken wird, ist gleich null, denke ich. Ich will aber nicht behaupten, dass es mit Pflaster nicht funktioniert, bitte versteh mich nicht falsch. Das ist nur meine Sicht der Dinge. Es wird sicherlich einige hier geben, die dir ihre Geschichte und Erfahrungen mit Nikotinpflaster erzählen können. Im Endeffekt ist es egal, welchen Weg du wählst, solange RAUCHFREI dein Ziel ist. Weiterhin gutes Durchhaltevermögen und eine rauchfreie Zeit :gefsmilie: Dalia
18.07.2021
22:32 Uhr
Herzlich willkommen, liebe SbR, und Glückwunsch zu der wirklich guten Entscheidung, mit der Qualmerei aufzuhören. Du fragst nach Erfahrungen mit Ersatzpräparaten. Ich habe mit Nikotinkaugummis aufgehört und bin prima damit klar gekommen. Nach nicht einmal 2 Packungen habe ich sie nicht mehr gebraucht. Ich habe auch nur bei Bedarf gekaut und die Dinger wie eine Art Krücke oder Stützräder betrachtet Rauchfrei-Lotse Andreas hat Erfahrung mit Pflastern, wenn ich mich nicht irre. Ob mit oder ohne Hilfsmittel, ich wünsche Dir viel Erfolg! :quartfoil: Herzliche Grüße von Silke :gitarre:
18.07.2021
19:56 Uhr
Hallo liebe Community, zu meiner Person: 32 Jahre, weiblich - Raucherin seit zu vielen Jahren [quote]:([/quote] Angefangen als „coole“ Jugendliche-Trotzreaktion über Gelegenheitsraucher bis hin zum Gewohnheitsraucher: - Aufgestanden - rauchen. - Geduscht - rauchen. - Haare föhnen - rauchen. - Handy - rauchen. - Stress - rauchen. - Pause - rauchen. - Unlust/Langeweile rauchen. - Glücklich - rauchen. … und so weiter und so weiter :roll: Es gab eigentlich nie einen Grund nicht zu rauchen und wenn es wirklich mal nicht ging, musste dies akribisch vorbereitet werden, wie ich die Stunden „überstehe“ :cry: Aber all das hat mich nicht dazu veranlasst, den Kampf gegen die Sucht zu beginnen - Familienangehörige an Krebs verstorben - „ich kann morgen auch überfahren werden, wenn ich die Straße überquere“. „Was du an Geld sparen kannst!“ Ja, könnte ich und wofür soll ich es ausgeben? Ich habe das Glück oder in diesem Fall eher das Pech auf den finanziellen Aspekt nicht so achten zu müssen - die kleinen Belohnungen und Extras gehen auch als Raucher :roll: Es gab wirklich keine Situation aus welchem Grund ich nicht genau JETZT eine rauchen sollte :/ Und dann trat irgendwann mein Lebensgefährte in mein Leben und der Wunsch nach etwas Neuem, nicht bekannten, entstand und das einzige Problem „IST“ das Rauchen (er ist ebenfalls Raucher). Ich spiele seit gut einem Jahr mit dem Gedanken, dass das nun meine letzte Zigarette war und am nächsten Morgen war der Vorsatz dann auch schon wieder verschlafen … Ich wollte am 24.07. beginnen - spontan war gestern der Abend der Abende :D Ich habe eine ohnmächtige Angst vor dem Entzug und habe mich daher für eine Nikotinersatztherapie (Pflaster, Inhaler) entschieden - gestern, 16.07. 22.35 Uhr, meine letzte Zigarette geraucht. Bisher geht es mir „gut“ - aber es ist ein Sonntag und die „großen“ Herausforderungen kommen noch. Karma! Bei der Gartenarbeit ist mein Pflaster direkt abgefallen, ich deute es mal nicht als ein Zeichen :lol::| und versuche durchzuhalten. Ich habe etwas im Forum quergelesen und oft die Wahl des kalten Entzuges wahrgenommen. Aus welchem Grund habt ihr diesen Weg gewählt? Gibt es jemanden, der mir Erfahrungen zu rauchfrei mit Nikotinersatztherapien geben kann? Ist es nur ein Aufschieben von Entzugserscheinungen oder kann der Körper sich tatsächlich so langsam entgiften und kann sich so in 12 Wochen neue Gewohnheiten anzutrainieren? Vielen lieben Dank im Voraus und ich wünsche euch allen ein schönen Sonntagabend.
Hilfe