Hallo nochmal liebe Inez,
ja mit dem Kleinen habe ich Geduld und hoffe, dass er mich nicht jeden Morgen um 5 Uhr aus dem Bett holt. Sogar der Hund hat Geduld. Er lässt ihn völlig in Ruhe, als würde ihn der Kater nicht interessieren. Dabei liebt er Katzen.
Mein Vater hatte auch eine Katze Wohnungskatze aber. Meine Schwester hatte damals erst Freigängerin und nachdem sie umgezogen waren, wurde daraus eine Wohnungskatze. Aber so ein ängstliches scheues Katzenkind hatte ich noch nie. Und nein, nach draußen geht es jetzt noch nicht. Mindestens 2 Wochen drinnen halten, damit er weiß, wo sein Zuhause ist. Und dann können wir mal angeleint mit Geschirr in den Garten gehen. Alleine darf er raus, wenn er kastriert und gechipt ist. Das Katzenelend ist groß genug. Da muss Gustav nicht auch noch zu beitragen. Und dann ist er auch alt genug um sich nicht mehr zu verlaufen. So kleine können sich noch verlaufen auch wenn sie wissen, bei wem ihr zuhause ist. Finden einfach nicht zurück.
Werde über eventuelle Fortschritte berichten. Geht hier ja eigentlich ums nicht mehr rauchen und nicht um Katzenerziehung. Aber ein bisschen was zur Unterhaltung darf ja auch sein. Hauptsache, wir rauchen alle zusammen nicht.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Ganz liebe rauchfreie Grüße
Mona und ein :drachezumdampfablassen: