26.04.2022 12:23

Am Samstag ist es dann so weit! (und ich will nicht gleich ein hoffentlich! dazu schreiben)

59
59Beiträge
09.03.2017
20:23 Uhr
Hallo Anke, schön mal wieder was von Dir zu hören. Die Diagnose für Deinen Mann ist dagegen natürlich nicht so schön. Hoffentlich wird die Behandlung erfolgreich. Du schreibst "wieder" einen Tumor, das wurde schon mal festgestellt und behandelt? Vielleicht bringt es euch beiden ja viel Kraft, wenn ihr gemeinsam diese Weg geht. Hilfe bekommt ihr ja allemal hier und Du kannst ja auch wichtige Erfahrungen beitragen. Was können wir noch für euch tun? Gerne unterstützen wir euch, Du weißt ja: hier ist keiner alleine. LG Andreas
09.03.2017
18:08 Uhr
Lieber Andreas, die Frage ist mehr als erlaubt! Ich danke dir dafür, sehr sogar! Ich war lange nicht mehr hier *schäm* Bis jetzt unverändertes Rauchverhalten. Ich rauche nur noch zu Hause, bzw. auf der Terrasse und habe den eisigen Winter tapfer durchgehalten! Mit Daunenjacke und Kissen unterm Popo ging das ganz gut... Und wenn ich am Abend ins Wirtshaus gehe... Aber sonst habe ich einfach keine Kippen mehr einstecken und schone damit die Bürgersteige... Und warum komme heute wieder zurück zu Euch? Mein Mann kam heute nach Hause: „Auch wenn es zu spät ist, ich kaufe mir keine Zigaretten mehr“ Er war heute bei der HNO-Ärztin und hat wieder einen Tumor am Hals... Da war ich höchst erfreut! Also definitiv nicht über den Tumor, nicht falsch verstehen! Aber das war für mich eine Bremse bzw. Versuchung, dass immer Zigaretten im Hause waren. Ich habe ihm nun jegliche Unterstützung zugesagt und auch den Link auf diese Seite geschickt. Nebenbei habe ich meinen Anti-Rauch-Altar wieder aus dem Schrank geholt. Die Gläser mit Aufgaben auf Zettelchen, der Ball, der Kalender, auch Minzbonbons sind noch da. Vielleicht lege ich auch noch die E-Zigarette dazu? Auf alle Fälle bin ich gerade ganz hibbelig und aufgeregt und freue mich auf einen Neuanfang! Ich muss nur echt doppelt stark sein um meinen Liebsten mit zu unterstützen! Liebe Grüße von Anke
12.01.2017
05:27 Uhr
Guten Morgen Anke, nach vier Wochen erlaube ich mir mal zu Fragen, wie es Dir geht. Ich hoffe, Du konntest die Zeit nutzen konntest in ein rauchfreies Leben starten. Wie schaut es denn bei Dir so aus? Wäre toll, wenn Du uns mal ein Update schicken würdest. Viele Grüße Andreas
14.12.2016
22:53 Uhr
Ach Ihr Lieben! Ich bin nun ganz gerührt, dass ihr mein Wohnzimmer besucht und mit Blümchen bestückt!!! DANKE! Und ich mich gar nicht mehr blicken lasse :( Ich rauche weniger, aber ich rauche... Ich muss einen konzentrierten Neuanfang finden, mich damit beschäftigen. Aber im Moment geht mir auch diese ewige Dunkelheit auf den Senkel, sehe meine Wohnung kaum bei Tageslicht, Winterblues nenne ich es charmant ;) Bin ziemlich antriebslos - stimmt das überhaupt? Ich gehe ja gerne in die Arbeit und bin momentan auch viel unterwegs zum Glühwein trinken auf diversen Weihnachtsmärkten, mit Leuten die rauchen. Komisch, eine lange Zeit dachte ich, ich bin die einzige Raucherin weit und breit. Durch neue Kontakte die ich gefunden habe, stelle ich fest, dass es doch noch viele andere Raucher gibt. Da ist die Versuchung dann doch groß. Meine Schwester hat mir eine e-Zigarette geschenkt - da fallen ja zumindest die Zusatzstoffe wie Teer etc. weg, oder? Aber ich muss extrem husten nach jedem Zug. Und unhandlich ist sie auch. Aber sie stinkt nicht so. Also, meine Gedanken kreisen, ich habe das aufhören immer noch im Sinn. Nicht heute, nicht morgen, vieleicht kann ich mich im anstehenden Winterurlaub wieder beschäftigen. Ganz liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit wünscht Anke
13.12.2016
23:04 Uhr
Hallo Anke, ich bin auch nur noch ab und zu mal hier. Vielleicht liest Du ja doch noch manchmal hier. Egal ob Du rauchst oder auch nicht, ich wünsche Dir alles Gute. :flowerblue: Beste Grüße und schon mal ein gesegnetes Weihnachtsfest Udo
25.09.2016
00:03 Uhr
Liebe Anke, das Aufhören ist nicht einfach, weiß das selber. Unser Sohn, gerade erst vor 4 Wochen zu Hause ausgezogen, ist am Wochenende hier UND qualmt. Allerdings draußen auf unserer Terrasse, der Qualm zieht natürlich trotzdem ins Wohnzimmer. Ich gestehe, ich hab auch keinen Ekel vor dem Qualm aber trotzdem möchte und muss ich der Gesundheit wegen stark bleiben. Anke, irgendwann wird auch sicher Deine Zeit zum Aufhören kommen. Nur Dein Kopf und damit Dein Wille entscheidet dies, kein anderer und das ist auch gut so. Lieber Gruß und meld Dich bitte von Zeit zu Zeit, ja? Udo:sun-2:
24.09.2016
22:41 Uhr
Und noch an dich, liebe Bloody, danke für deinen Besuch! Ich denke an dich und es wäre echt cool, wenn du den KH-Aufenthalt nutzen könntest um das Teufelchen zu verjagen! Ich will nun nicht sagen, dass ich gerne ins KH will um auch die Chance zu haben. Aber irgendwie, ganz ehrlich, bin ich fast neidisch :D Aber nein, ich will nicht ins KH! Muss auch so gehen. Liebe Grüße von Anke
24.09.2016
22:18 Uhr
Gar nicht :( Mir fehlt der KLICK. Bin aber ansonsten zufrieden gerade mit meinem Leben :) Weil ich so fleißig ins Trainig gehe :D Und auch sonst weiterhin aktiv bin. Aber ich ärgere mich schon sehr über mich... Sonst fällt mir nix ein... Außer: ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub, Andreas! Liebe Grüße von Anke
23.09.2016
18:26 Uhr
Hallo Anke, wie hat denn Dein Start am 19.09. geklappt? Lass doch wieder mal von Dir hören. LG Andreas
18.09.2016
22:44 Uhr
Liebe Anke, hab du auch einen guten Start: in die neue Woche und in die Rauchfreiheit. Wenn du auf das Gute in der Rauchfreiheit schaust: was entdeckst du dann Alles? Ich denke wie du: deine vielen Aktivitäten sorgen für Ablenkung und ein gutes Selbstwertgefühl (Flüchtlingen helfen, super). Und jeder geht seinen eigenen weg, der eine ändert viele gewohnheiten, der andere gar nicht, was hilft, passt. Und um Pausen zu machen und zu entspannen musst du wirklich nicht bei -15° in der Kälte bibbern, eine der vielen vielen Vorteile. Bei mir war früher die Küche immer ars..ups..kalt vor lauter lüften. Wir lesen uns Liebe Grüße Andrea Und schön, dass du dich gemeldet hast.
18.09.2016
20:09 Uhr
Hallo Andrea, Andreas, Musikjoe! Hallo an alle, die vorbei schauen. Ich muss mich bei euch entschuldigen! Ihr gebt euch solche Mühe und ich schweige einfach – sehr respektlos von mir! Ich habe morgen einen Neustart vor... Mir schmeckt eigentlich keine einzige Zigarette mehr. Reine Gewohnheit und ich bemühe mich nicht mal sie mir zu verkneifen... Insofern denke ich auch gar nicht über Ablenkung nach... Wir rauchen seit Jahren nur noch auf der Terrasse, Andreas. Die Wohnung ist schon lange Tabuzone. Daher raucht mein Mann auch nur dort – also in meiner Nähe, wenn ich auch raus gehe... :) Ich habe mir nun auch diese wunderbaren Septembertage „reingezogen“ (nach einem verhaltenen Sommer und einem total verregneten Sommerurlaub) und nicht darüber nachdenken wollen... Aber nun kommt ja definitiv der Herbst – in Franken regnet es seit gestern fast ununterbrochen. Muss ich im Winter wieder bei -15° auf der Terrasse stehen? ... Es geht mir eigentlich gut! Meine Initiative das Kieser-Training zu machen, mein Engagement bei nebenan.de mitzumachen, wo ich nette Leute kennen lerne, Radtouren mache, Ausländer unterstütze, die ihr Deutsch verbessern wollen, Stammtisch habe... Ich bin so aktiv wie die letzten 10 Jahre nicht mehr! Aber das Nichtrauchen will nicht klappen... Das habe ich schon um 18 Uhr geschrieben und liegen lassen. Nun „meine“ letzte Zigarette geraucht nach dem Abendessen. Ob ich meinen Mann nach dem Tatort noch anschnorren muss?!? Wünsche einen guten Start in die neue Woche... Liebe Grüße Anke
10.09.2016
12:30 Uhr
Hallo Anke, solange Andreas in Urlaub ist, will ich mal bei dir reinschauen. Du schriebst: "...Vielleicht muss ich mal umräumen, damit das nicht so der normale Anblick ist, an den ich mich schon gewöhnt habe...". Das ist ja ein guter Ansatz, den du da für dich entdeckt hast. Umräumen. Um dem Gehirn zu signalisieren: etwas ist anders. Umräumen äußerlich und umräumen innerlich. Also ich habe mir bei meinen Anläufen nach einer gewissen Zeit gesagt: Ich rauche wieder und lass mich erst mal in Ruhe damit. Das hört sich jetzt etwas ketzerisch an, aber mir war wichtig, diese Dauerquälerei mit Aufhören, Anfangen, Aufhören, Anfangen mal zu unterbrechen. Und einfach zu akzeptieren, dass ich eben eine abhängige Raucherin bin. Wie Andreas es schon sagte: dann ist das eben so. Vielleicht magst du dich eine Weile in Ruhe lassen um nicht so viel Druck aufzubauen? Immer mit der Haltung: auch als Raucherin bin ich in Ordnung so wie ich eben bin. Und ich habe dann in den Momenten, in denen ich so richtig gelitten habe unter dem Husten und dem Gestank, erneut den Absprung gewagt. Bei mir war halt das entscheidende bei meinem letzten Anlauf, dass ich, als ich die bzga gefunden hatte im Netzt, die Programmbroschüre schriftlich durchgearbeitet habe. Das war so hilfreich und die Broschüre aus dem Starterpaket einfach mein Partner, dem ich vertraute. Ich habe einfach gemacht, was da drinnen stand, bin den Aufforderungen nach Mitarbeit nachgekommen. Was hältst du also von dem Marschplan -liebevolles Akzeptieren von dem wie es gerade ist bei dir - schauen (schriftlich), wieso du eigentlich rauchfrei werden willst -überlegen, wie du das schaffen kannst. Viel hier Lesen und schrieben ist übrigens auch sehr hilfreich, das hast du ganz richtig erkannt."...Ich muss mir auch wieder angewöhnen mehr hier rum zu stöbern und andere Wohnzimmer zu besuchen..." Und ich würde mich sehr freuen, wenn du von einem von dir für dich selbst zusammengebautem Marschplan erzählen wolltest. Mit liebem Gruß und weiterhin viel Freude bei den nachbarschaftlichen Aktivitäten Andrea = Andreas ohne s:wink:
Hilfe