Hallo Anke,
solange Andreas in Urlaub ist, will ich mal bei dir reinschauen.
Du schriebst: "...Vielleicht muss ich mal umräumen, damit das nicht so der normale Anblick ist, an den ich mich schon gewöhnt habe...".
Das ist ja ein guter Ansatz, den du da für dich entdeckt hast. Umräumen. Um dem Gehirn zu signalisieren: etwas ist anders. Umräumen äußerlich und umräumen innerlich.
Also ich habe mir bei meinen Anläufen nach einer gewissen Zeit gesagt: Ich rauche wieder und lass mich erst mal in Ruhe damit. Das hört sich jetzt etwas ketzerisch an, aber mir war wichtig, diese Dauerquälerei mit Aufhören, Anfangen, Aufhören, Anfangen mal zu unterbrechen. Und einfach zu akzeptieren, dass ich eben eine abhängige Raucherin bin. Wie Andreas es schon sagte: dann ist das eben so. Vielleicht magst du dich eine Weile in Ruhe lassen um nicht so viel Druck aufzubauen? Immer mit der Haltung: auch als Raucherin bin ich in Ordnung so wie ich eben bin.
Und ich habe dann in den Momenten, in denen ich so richtig gelitten habe unter dem Husten und dem Gestank, erneut den Absprung gewagt. Bei mir war halt das entscheidende bei meinem letzten Anlauf, dass ich, als ich die bzga gefunden hatte im Netzt, die Programmbroschüre schriftlich durchgearbeitet habe. Das war so hilfreich und die Broschüre aus dem Starterpaket einfach mein Partner, dem ich vertraute. Ich habe einfach gemacht, was da drinnen stand, bin den Aufforderungen nach Mitarbeit nachgekommen.
Was hältst du also von dem Marschplan
-liebevolles Akzeptieren von dem wie es gerade ist bei dir
- schauen (schriftlich), wieso du eigentlich rauchfrei werden willst
-überlegen, wie du das schaffen kannst.
Viel hier Lesen und schrieben ist übrigens auch sehr hilfreich, das hast du ganz richtig erkannt."...Ich muss mir auch wieder angewöhnen mehr hier rum zu stöbern und andere Wohnzimmer zu besuchen..."
Und ich würde mich sehr freuen, wenn du von einem von dir für dich selbst zusammengebautem Marschplan erzählen wolltest.
Mit liebem Gruß
und weiterhin viel Freude bei den nachbarschaftlichen Aktivitäten
Andrea = Andreas ohne s:wink: