Hallo liebe Regina, nach kurzem Einlesen in die letzte Bildschirmseite Deines Threads habe ich eine regelrechte Verzweiflung bei Dir wahrgenommen.
Im Anschluss habe ich mal den ganzen Thread quergelesen und bin ein wenig erschüttert wegen Deiner Schilderung, die mit dem Pneu eine neue Wendung nahm und wenn ich es recht erinnere, leidest Du jetzt auch an einer COPD, die je nach Schweregrad das Leben schon sehr sehr maßgeblich beeinträchtigen kann.
Du beklagst Dich zu Recht, dass es Dir bis hierher nicht gelungen ist, das Rauchen dranzugeben, obwohl einer Deiner wichtigsten dafür sprechenden Gründe die Erhaltung bzw. Wiedererlangung von Gesundheit ist.
Nun, das Nikotin schädigt dabei Deinen Lungenkreislauf und die an der Atmung beteiligten Organe eigentlich nur dann, wenn Du es in einer Tabakware verbrennst und es mit unzähligen giftigen, lungen- und kreislaufbelastenden Verbrennungsprodukten wie Teer, Nitrosaminen und ähnlichem Dreck als Kondensat in die Lunge bekommst.
Um Deine Lunge zu schonen, hast Du schon einmal darüber nachgedacht, den Ausstieg zu substituieren indem Du Dir Nikotin über Spray, Pflaster oder Kaugummi zuführst, damit den Nikotinbedarf sukzessive durch Ausschleichen reduzierst....aber Deinen Atmungsorganen sofortige Entlastung bietest, weil sie eben keine Brandprodukte aus dem Tabakrauch mehr ertragen müssen?
Ich habe nach dem Querlesen Deines Threads keinen Hinweis von Dir gefunden, dass Du dies schon mal in Erwägung gezogen hast. Sollte ich das übersehen haben, bitte ich Dich um Entschuldigung für meinen Post.
Bitte, versuche weiter standhaft zu bleiben mit Deinem Versuch, dem Rauchen zu entsagen. Ausrutscher und Rückfälle sind tolerabel - dann muss man überlegen, was man ändern kann und an welchen Schräubchen da gedreht werden muss. Ich bin mir sicher, dass alle Mitglieder, mit denen Du Dich angefreundet hast, Dich weiter unterstützen bei Deinem Versuch.
Liebe Grüße, keep on your good work, Michael