Hallo Jirschi,
du fragst nach persönlichen Erfahrungen, na da kann dir doch geholfen werden:
Ich selbst habe auch, genau wie du einen Starttag gewählt und mich ganz bewusst auf meinen Rauchstopp vorbereitet. Mit Hilfe dieser Seite ging das auch sehr gut. Ich habe normal weiter geraucht. Ich habe mich nur genau beobachtet und mir angeschaut, wann ich rauche und mich gefragt warum ich rauche und ob mir das jetzt den erhofften Gewinn gebracht hat.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich mir sagen musste, dass die Zigarette mir gar nichts gebracht hat. Das war noch Mal eine tolle Bestätigung für meinen festen Entschluss.
In dieser Zeit habe ich registriert, dass ich unheimlich viele Zigaretten während des Autofahrens geraucht habe. Also habe ich mir das als Erstes vorgenommen. Ich habe mein Auto so gut es ging von innen und außen gereinigt und nie wieder darin geraucht. Das war dann ein paar Tage vor meinem Ausstiegstag. Ich hatte auch Angst,keine konkrete, nur so eine diffuse Angst.
Ich hatte keine stärkere Gewohnheit und ich kannte mich als Erwachsene nur rauchend. Wie also kann ich auf Situationen reagieren ohne zu rauchen?
Allerdings war es dann ganz anders, als ich befürchtet hatte. Die Zigarette zum Kaffee am morgen hat mir nicht gefehlt. Ich habe mir ein Müsli mit frischem Obst zurechtgeschnippelt. Vorher hatte ich immer nur Kaffee und Zigarette zum Frühstück.
Natürlich hatte ich auch sehr quälende Situationen. Meine Mittagspause war entsetzlich lang. Ich habe sie am Anfang enorm verkürzt, weil ich bei der Arbeit nie geraucht habe und deshalb dort auch wenig Bedürfnis hatte.
Der verbesserte Geruchssinn ist Fluch und Segen zugleich. Ich habe immer an Duftkerzen geschnüffelt, um mich abzulenken, oft an Kugelschreibern "gezogen" und etwa eine Tonne Pfefferminz zu mir genommen.
Ich war oft genervt und müde, aber dass ich depressiv war oder es sich unerträglich anfühlte, kann ich nicht sagen.
Ich habe mich genau wie Ines und Paul wirklich viel freier gefühlt und ich habe mir nicht mehr meinen Tag von so einem Nikotinschreihals bestimmen lassen.
Paul und ich haben mal eine positive Bezeichnung statt "Nicht-Raucher" gesucht. Wir sind bei Freiatmer gelandet. Also ich freue mich auf dich und deinen Rauchstopp und erzähl uns gerne von deinen Vorbereitungen.
Liebe Grüße Heike