20.09.2022 10:21

...auf dem Weg zum Hochgefühl eines suchtfreien Lebens

79
79Beiträge
14.06.2021
06:14 Uhr
Hallo Eva, die erste Woche ist geschafft, herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, der Schlaf hat sich schon etwas gebessert. Wie erging es Dir sonst so die letzten Tag? Sicher hast Du schon die ersten Fortschritte bemerkt. Von der Uni. Münster gibt es ein tolle Liste mit positiver Aktivitäten. Vielleicht findest Du ja hier etwas, was Dich zusätzlich unterstützt http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Apropos Kalender: kennst Du schon den Kalender für die ersten 100 Tage? Hier sind auch tägliche motivierende, humoristische Tipps dabei: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/nichtraucherkalender-fuer-die-ersten-100-tage/ Im Starterpaket wäre dieser auch enthalten. Das Starterpaket ist innerhalb Deutschlands kostenlos zu bestellen. Dir eine tolle neue, rauchfreie Woche. Viele Grüße Andreas
12.06.2021
08:10 Uhr
Hallo 5 Tage das ist doch toll bringe dir was warmes vorbei :coffee:
10.06.2021
19:29 Uhr
Danke fürs Willkommen heißen und dir Andreas für deine vielen Tipps und Ideen. Mir geht es noch nicht wirklich gut. Der Kopf schmerzt fürchterlich. Der Magen spinnt und ich fühle mich total erschlagen, habe Schweißausbrüche vom 5 Minuten spazieren gehen. Arbeiten ist daher nur äußerst eingeschränkt möglich. Das kenne ich schon vom letzten Aufhörversuch, von daher wundert es mich nicht ganz so. Was ist schwierig: Die Nächte, in denen ich gerne meiner Sucht nachgegangen bin und jetzt nicht schlafen kann Die Abende, wenn ich total erledigt von der Arbeit komme und wenig Energie habe, der Sucht etwas entgegen zu stellen Die auflaufende Arbeit und der Druck es erledigen zu müssen (verbunden mit dem Motivations- und Belohnungssuchti) Also, den Ausstieg vielleicht mal 2 Tage unterbrechen und den Schreibtisch leer fegen...Nein...keine ernstgemeinte Idee ;) Was klappt gut: Ich liege viel im Bett und bin erschöpft - das ist ganz angenehm und fern von den sonstigen Ritualen Der Gedanke, dass ich genau dadurch wieder durch muss, wenn ich jetzt es jetzt nicht durchhalte Das Nein sagen im Kollegen Kreis Das Bewusstsein für die Sucht und den Körper steigt und auch die Wertschätzung, was er gerade leistet, weil ich suchtfrei werden möchte Strategien: ich will mich wirklich auf das Hochgefühl konzentrieren, was ich immer habe, wenn ich suchtfrei bin. Diese Freiheit nicht dringend nochmal zum einkaufen oder zur Tanke zu müssen. Der fehlende Gedanke im Alltag "wann kann ich wieder - reicht die Zeit noch für eine schnelle..." Und ich weiß auch...der Schlaf wieder jetzt zwar schlechter aber im Laufe der Zeit auch wieder besser und dann ist durchschlafen angesagt Ich habe mir eine Liste gemacht und notiere immer, was mir noch dazu einfällt. Außerdem ist wieder der Kalender am Start, in dem ich die Felder grün markiere und mehr als die Hälfte des Jahres ist noch frei um grün zu werden ;)))
09.06.2021
06:13 Uhr
Hallo Eva, herzlich Willkommen und Glückwunsch zum erfolgreichen Start. Du bist nicht alleine mit der Erfahrung, mehrere Versuche zu benötigen. So etwas ist völlig normal. Viele Situationen im Alltag sind fest mit dem Griff zur Zigarette verbunden, sich das wieder abzugewöhnen ist die Herausforderung. Gerne würde ich Dir als Lesetipp das kostenlose E-Book "Nie wieder einen einzigen Zug" empfehlen. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Vielleicht magst Du mal beschreiben, welche Situationen Dir besonders schwer fallen zu widerstehen und welche Strategie Du dir für diesmal überlegt hast. Es gibt bestimmte Entspannungsübungen, die man sich gut alleine antrainieren kann, wie z.B. progressive Muskelentspannung. Durch sie kann man doch vieles gelassener werden. Auch bieten viele Krankenkassen (Online-) Kurse an bzw übernehmen die Kosten für solche Kurse. Ablenkung ist eine große Hilfe, gerade bei Schmachtattacken. Was könnte Dich kurzfristig auf andere Gedanken bringen? Ein paar gute Ideen findest Du hier: http://challenge.rauchfrei-info.de/ Weiterhin viel Erfolg. Bei Fragen helfen wir gerne. Liebe Grüße Andreas
07.06.2021
04:20 Uhr
Alles Gute zum Start :balloonmix:
05.06.2021
11:02 Uhr
Genauso ging’s mir auch - jahrelang ohne und dann wieder ohne Ende. Viel Erfolg
05.06.2021
01:10 Uhr
Willkommen in meinen Wohnzimmer – macht es Euch gemütlich und nehmt, wenn ihr wollt, Anteil an meiner Reise ins Leben ohne Sucht. :cornet::coffee: Motivation, mahnende Worte und Mithilfe auf meinem Weg sind mir herzlich willkommen. Über viele Jahre habe ich nur ab und zu geraucht und dann wieder über Wochen nicht. Meistens wenn ich alleine war und mir Erholung gegönnt habe. Raus an den See, Buch mit, was zu knabbern und die Kippen. In den letzten Jahren kippte es und der Alltag war voller Entspannungsinseln, die Kippen eine Dauereinrichtung am Tag (und in der Nacht). Die Verknüpfung mit runter kommen und Entspannung ist bei mir, glaube ich neben der Gewöhnung die größte Hürde. Immer wieder habe ich aufgehört, immer wieder angefangen. Nun ist also wieder ein Anfang – wenn alles klappt, der letzte ;)
Hilfe