31.01.2025 08:11

Nichtraucher rauchen nicht

215
215Beiträge
12.01.2023
15:15 Uhr
Hallo Christian, Also ich sitze schon beim Griechen und warte auf den Gastgeber und weitere Gäste, damit wir zusammen feiern können :fireworks: Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, nun ist auch bei dir die Zeit da, wo Nichtrauchen zur Normalität geworden ist. Auch wenn es noch ab und zu heftig zwickt und zwackt, heute hast du einen weiteren Meilenstein erreicht.
12.01.2023
13:05 Uhr
Hallo Ela, dankeschön :smileumarmung: Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Meine App verspricht mir erst wieder einen Pokal bei 6 Monaten. Nun sinds in Kürze 5 Monate - eine stolze Zeit! Ich bin sehr dankbar über diesen Weg und werde ihn weiter beschreiten. Liebe Grüße Christian :mintlolly:
12.01.2023
05:38 Uhr
Guten Morgen lieber Christian, bist du heute mit einem breiten Grinsen im Gesicht aufgewacht? Wenn nicht, schau auf deinen Tageszähler, ziehe die Mundwinkel nach oben und lasse sie am besten heute den ganzen Tag dort. Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinen 150 rauchfreien Tagen. Ich wünsche dir einen schönen Tag! Ela
09.01.2023
22:16 Uhr
:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser:
09.01.2023
16:19 Uhr
Oh! ist das das beidseitig verwendbare, bei dem der Vorteil dann klar auf der Hand liegt? :riesengrinser: Nimm es mit Humor :sun-2: Viele Grüße :)
10.01.2023
14:31 Uhr
Ich dachte immer, rauchen ist teuer.....weit gefehlt! Hab gerade bei [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] Toilettenpapier erstanden - ein Paket für 5,05 €....jetzt drehen sie wirklich richtig durch.:bang: LG Christian :mintlolly:
30.12.2022
22:20 Uhr
Hallo Christian, danke für deine zustimmen den Worte Hat mir geholfen danke LG Jacky
29.12.2022
17:29 Uhr
Hi Christian, das erfreut die Regierung wegen erhöhter Steuereinnahmen und die Rentenversicherung ebenso :-) LG Ralf
29.12.2022
16:43 Uhr
Was ich schon einmal beschrieb: Der Anteil der Raucher steigt wieder! Unter den 14- bis 17-Jährigen hat sich der Anteil der Tabakraucherinnen und -raucher demnach fast verdoppelt. Er lag 2022 bei 15,9 Prozent; 2021 hatte der Anteil in dieser Gruppe bei nur 8,7 Prozent gelegen. Seit Beginn der Untersuchung im Jahr 2016 hat es laut der Debra-Studie noch nie so eine hohe Tabakraucherquote unter Jugendlichen gegeben wie in diesem Jahr. Auch in anderen Altersgruppen gab es demnach mehr Raucher: Bei den Befragten im Alter zwischen 18 bis 24 Jahren lag der Tabakraucheranteil bei 40,8 Prozent, vor einem Jahr lag der Wert noch bei 36,1 Prozent. In der Altersgruppe der über 25-Jährigen wuchs er von 30,8 Prozent im Jahr 2021 auf 35,6 Prozent in diesem Jahr.
22.12.2022
20:16 Uhr
Lieber Christian , Das ist doch eine sehr positive Einstellung, die du beschreibst und lebst. Nach 129 Tagen ist tatsächlich noch nicht alles in trockenen Tüchern. Du kannst sehr zufrieden mit deiner persönlichen Leistung sein! Negative Erfahrungen verblassen und dann kommt das Gesäusel, war doch irgendwie schön ... Nein und nochmals Nein , das war es nicht! Jetzt stinkt nichts mehr, jetzt gönn ich mir die überteuerten Schokoerdbeeren auf den Weihnachtsmarkt und jetzt überfällt mich nicht sofort die Angst, wenn ich mal husten muss. Ist das nicht erstrebenswert? Ist Gesundheit nicht das wertvollste Gut? Jede Art der Motivation ist lohnenswert. Verschenke deine wertvolle rauchfei Zeit nicht. Es wird jetzt für dich immer einfacher werden, mit unverhofften Rauchverlangen umzugehen. Einfach mal dankbar sein. Für alle Probleme, die wir nicht haben. Ein frohes und schönes Weihnachtsfest wünscht dir Monika
20.12.2022
20:25 Uhr
Hallo lieber Christian, deine Worte sind Balsam für mich. Ich dachte schon, ich bin die Einzige, die solche Krisen ereilen. Aber gut zu wissen, ich bin noch im Normalbereich! Allein der Zuspruch und die verschiedenen Meinungen, die ich hier erfahre, geben den Anstoß, über meine Motivation nochmal nachzudenken. Zumindest habe ich aktuell nicht mehr ganz das Gefühl, dass es egal ist, ob ich rauche oder nicht! Vielen Dank! Ela
18.12.2022
15:39 Uhr
Moin Mactipp000, ich habe im August 22 - Zug gerade Deine Situation mit dem trotz COPD 2 noch stark rauchenden Freund gelesen. Deine Entscheidung, nicht mehr aktiv intervenieren zu wollen, halte ich für richtig. Du bist ihm so oder so ein sehr gutes Vorbild. Dein Nicht-mehr-Rauchen arbeitet in seinem Unterbewußtsein - ganz sicher :gefsmilie: Ich denke, daß viele scheitern, weil sie "es versuchen wollen". Darin allein stecken schon zwei "Auswege", wenn sie scheitern - "ich wollte ja, konnte aber nicht" und "ich habe es ja versucht".... Sie sind dann zwar irgendwie unfroh, haben aber eine trostspendende "Beruhigung". Und das alles bläst ihnen ihre Sucht ins Hirn - sie ist dann einfach noch stärker als der Wille, sich von ihr zu befreien. Sollte Dein Freund mal etwas äußern wie "ich schaffe es ja doch nicht", könntest Du ihn fragen, wie er dies oder jenes (Erfolge in seinem privaten - z.B. Hausbau oder ähnliches - oder Berufsleben - Projekte, Karriere....) erreicht hätte. Nur fragen - er muß selbst drauf kommen, daß "Versuche" ihn nicht weiter bringen, sondern das Tun mit dem unwiderruflichen Willen zum Erfolg - Punkt aus Dir gratuliere ich aber jetzt erst einmal zu feinen 125 Tagen ohne selbst bezahlte Selbstvergiftung! :sweatpea: Einen schönen 4. Advent nebst rauchfreien Weihnachtsfeiertagen :weihnachtskerze und einem ebenso guten Jahr 2023 wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
Hilfe