Liebe Kirsten, also nun bist du auf der Trauminsel und fühlst dich weiterhin nicht traumhaft, das tut mir sehr leid.
Ich versteh, dass du Allen Carr nicht (nochmal) lesen willst. Du bist doch über dieses Stadium auch längst hinweg! Stell´dir mal vor, du rauchst jetzt schon ein halbes Jahr nicht mehr. Das ist doch große Klasse.
Vielleicht kannst du dich selbst überlisten, indem du Manches anders bewertest? Du schreibst, dass du durch den Rauchstopp in eine Depression gerutscht bist. Kann sein, muss aber nicht. Es wäre vielleicht genau so gekommen, wenn du weiter geraucht hättest. Dann würdest du vielleicht in die Depression rutschen, weil du starke Atemnot hättest und Sauerstoff bräuchtest.
Irgendwas ist immer und wird auch immer sein.
Ich hätte da einen eher ungewöhnlichen Lesetipp: [Werbung vom rauchfrei-Team entfernt]. Hat mit Zigaretten gar nix zu tun, ist aber höchst amüsant zu lesen. Der Typ macht ein Achtsamkeits-Training und bringt danach Leute um und findet das gar nicht mehr so schlimm. Seit ich das lese, hilft es mir manchmal bei so unglückseligen Momenten, in denen ich nicht genau weiß, was mir fehlt, was ich will, ich mich nicht wohlfühle. Dann atme ich ein paarmal tief durch , so wie es im Buch beschrieben ist und freue mich, dass ich zumindest niemanden ermorden muss.:riesengrinser::riesengrinser:
Ich wünsche dir Freude und Leichtigkeit auf der Insel und überhaupt überall.
Schreib´mal, ob das mit dem Gummiband funktioniert.:riesengrinser:
Liebe Grüße. Greta.