15.06.2023 20:41

Nr. 111 Kirsis gute Stube

86
86Beiträge
15.06.2023
20:41 Uhr
Hallo Kirsten, wie schön und toll ist das, das du durchgehalten. Ich gratuliere sehr herzlich dazu. Zu lesen, wie schwer du es hattest … Liest du dir deine Posts manchmal durch? Wie schlecht es dir da ging, ich habe richtig mit dir gefühlt… Und jetzt:gefsmilie: Bis hierher schon mal geschafft! Ich weiß, die Versuchung lauert immer noch, zumindest bei mir. Und zeitweise hilft nur eines: Widerstehen:roll: Das nervt, aber trotzdem mache ich weiter und du auch. Viele Grüße Beate
14.06.2023
11:52 Uhr
Liebe Birgit, vielen Dank für deine netten Worte. Jetzt bin ich auf dem Weg zu 365 Tagen. :cat:
14.06.2023
07:31 Uhr
Liebe Kirsten!! Du hast es geschafft!! 200 Tage hast du rauchfrei hinter dich gebracht, es ist dir ja wirklich nicht immer leicht gefallen! Daher mein Glückwunsch mit Achtung vermischt! Bleib weiter dran , du lässt dich nicht unterkriegen, 200 Tage sind der Beweis! Fühl dich umarmt, Liebe Grüße, Birgit
27.05.2023
14:41 Uhr
Hallo Birgit, ja ich hatte dir auch geantwortet. Dann bin ich rausgeflogen und schwupps war der Text weg. Ja ich hatte schon öfter so depressive Episoden. Aber was jetzt ist das kenne ich nicht. Tabletten zeigen keine Wirkung. Das macht mir Angst. Ich lasse mich nicht unterkriegen. Schöne Pfingsten
27.05.2023
13:47 Uhr
Hallo Kirsten, guck doch mal unter Renates Text, ich hätte da auch was geschrieben ...............:riesengrinser: Und Renate, das ist es , was ich toll finde an diesem Forum: Viele Menschen mit unterschiedlichen Symptomen und Strategien. Es hilft nicht alles bei jedem, aber das Angebot an Tipps ist groß und ein jeder kann sich das raussuchen, was zu ihm oder ihr passt! :like: Ich wünsche euch schöne Pfingsten! :sun:
27.05.2023
11:57 Uhr
Hallo Renate, ich danke dir für deine Zeilen. Ich habe allen Carr natürlich auch gelesen. Für werdende Nichtraucher, für rückfällig Raucher und extra für Frauen. Was tut man nicht alles um endlich rauchfrei zu werden. Irgendwie liegt mir das aber nicht so. Das es dir geholfen hat ist doch super. Aber mir geht es auch so, die Familie, Partner finden es langsam albern dass ich nach 6 Monaten immernoch jammere. Freunde sowieso denn die rauchen gemütlich weiter. Aber es gibt auch Menschen die mich verstehen, hier im Forum zum Beispiel. Frohe Pfingsten wünsche ich dir. :cat:
27.05.2023
09:58 Uhr
Hallo Kirsten, Allen Carr stand nie auf meiner Leseliste. Wäre es mir damals besser gegangen, dann hätte ich das Buch auch nicht gekauft. Aber wenn Gedanken wie „Was habe ich noch vom Leben, wenn ich nicht mal mehr rauchen darf?“ ein ständiger Begleiter sind, dann muss einfach eine Lösung her. Die habe ich in dem Buch gesucht und gefunden. Vielleicht hätte ich einfach mit meiner Familie reden sollen, aber über diese Gedanken wollte ich nicht mit ihnen reden. Die Möglichkeit, mit einem Therapeuten zu reden, gab es ja leider nicht. Also war das Buch für mich ein Versuch wert und es hat zum Glück auch funktioniert. Ich drücke dir die Daumen, dass auch du für dich den richtigen Weg findest. Hab ein schönes Pfingstwochenende. :sweatpea: :sweatpea: Liebe Grüße Renate
27.05.2023
08:27 Uhr
Guten Morgen, Kirsten! Du hattest nach Katja gefragt! Ich habe vor ca. einem Monat eine PN von ihr bekommen, sie klang sehr erschöpft!! Die Ursache kann und möchte ich nicht benennen, da sie eine PN geschrieben hat..... Genaueres weiß ich aber auch nicht. Und nun zu dir : Du hast ja öffentlich über das Thema geschrieben, darf ich dann auch!? Ich frag mich, ob deine Depression direkt mit dem Rauchstopp angefangen hat oder ob sie vorher schon da war, eine leichtere Version vielleicht? So war es bei mir! Der vermeintliche " Verlust" der Zigarette hat das alles verstärkt! Meine Tabletten fangen an zu wirken, das merke ich schon. Langsam natürlich, ist ja keine Grippe, die nach 2 Wochen vorbei ist.... Wie ist es bei dir mit Medis? Und das Buch von Allen Carr ist auch nicht meins, ich versuche mal den Buchtipp von Greta, das hört sich eher an wie etwas für mich....... Ich wünsche dir ein schönes langes Wochenende, Liebe Grüße, Birgit:smileumarmung:
25.05.2023
18:13 Uhr
Liebe Greta, vielen Dank für deine Zeilen. Du hast bestimmt recht, es muss nicht am Rauchstopp liegen. Ich habe vor einigen Jahren schonmal aufgehört da hatte ich diese Probleme nicht. Diesmal komme ich mit mir selber nicht klar. Weil mein Körper auf einmal nicht mehr funktioniert. Und das fällt blöderweise mit dem Rauchstopp zusammen. Ich werde mir mal dein Buchtipp angucken. Lesen tut mir sowieso gut. Da kann ich irgendwie alles vergessen. Liebe Grüße Kirsten :cat:
27.05.2023
18:05 Uhr
Liebe Kirsten, also nun bist du auf der Trauminsel und fühlst dich weiterhin nicht traumhaft, das tut mir sehr leid. Ich versteh, dass du Allen Carr nicht (nochmal) lesen willst. Du bist doch über dieses Stadium auch längst hinweg! Stell´dir mal vor, du rauchst jetzt schon ein halbes Jahr nicht mehr. Das ist doch große Klasse. Vielleicht kannst du dich selbst überlisten, indem du Manches anders bewertest? Du schreibst, dass du durch den Rauchstopp in eine Depression gerutscht bist. Kann sein, muss aber nicht. Es wäre vielleicht genau so gekommen, wenn du weiter geraucht hättest. Dann würdest du vielleicht in die Depression rutschen, weil du starke Atemnot hättest und Sauerstoff bräuchtest. Irgendwas ist immer und wird auch immer sein. Ich hätte da einen eher ungewöhnlichen Lesetipp: [Werbung vom rauchfrei-Team entfernt]. Hat mit Zigaretten gar nix zu tun, ist aber höchst amüsant zu lesen. Der Typ macht ein Achtsamkeits-Training und bringt danach Leute um und findet das gar nicht mehr so schlimm. Seit ich das lese, hilft es mir manchmal bei so unglückseligen Momenten, in denen ich nicht genau weiß, was mir fehlt, was ich will, ich mich nicht wohlfühle. Dann atme ich ein paarmal tief durch , so wie es im Buch beschrieben ist und freue mich, dass ich zumindest niemanden ermorden muss.:riesengrinser::riesengrinser: Ich wünsche dir Freude und Leichtigkeit auf der Insel und überhaupt überall. Schreib´mal, ob das mit dem Gummiband funktioniert.:riesengrinser: Liebe Grüße. Greta.
25.05.2023
12:01 Uhr
Ein Versuch ist es Wert Christian. :cat: Und Renate ich glaube alle die aufhören zu rauchen lesen oder hören Allan Carr. Ich finde seine Besschreibungen sehr, sehr übertrieben oder wie soll ich es anders ausdrücken? Aber ich danke dir dass du mir geschrieben hast. So merke ich dass ich nicht alleine bin. :cat:
25.05.2023
11:42 Uhr
[quote=637070] Allen Carr schreibt, dass wir den Kippen nicht nachtrauern dürfen. Wir sollen uns stattdessen die positiven Seiten des Nichtmehrrauchens vor Augen halten, die er natürlich auch in seinem Buch nennt. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das geschafft habe. Aber ich habe es geschafft und von da an fiel es mir leichter. [/quote] Hallo Ihr Lieben, genau das ist das Problem. Was man positiv denken sollte, wissen die Meisten von uns. Das ist dann leider noch kein positives Denken und endet meist in einem angestrengten Versuch. Daher Frage in die Runde: Wer kennt den Königsweg von negativen, grüblerischen Gedanken in einer Schleife hin zum positiven Denken? Wer kann da einen (gangbaren) Weg aufzeigen? Welche Methode unterbricht dieses Denken und lenkt es in eine positive Richtung? Ich kenne eine Technik: Ein simples Gummiband um den Arm und, denkt man wieder negativ in Schleifen, das Gummiband ziehen und flitschen lassen. Der kurze Schmerz unterbricht das Denken und man beginnt das Denken neu. Ansonsten kenn ich leider keine Technik. Ihr vielleicht? Liebe Grüße Christian :mintlolly:
Hilfe