15.06.2023 20:41

Nr. 111 Kirsis gute Stube

86
86Beiträge
25.05.2023
10:19 Uhr
Achja heute darf ich ja auf die Trauminsel..... :island: An der Ostsee bin ich ja schon :D dann kann es ja nicht mehr so weit sein. :D
25.05.2023
08:08 Uhr
Guten Morgen, Kirsten! Trotz aller Unwegsamkeiten bereit für die Trauminsel???
24.05.2023
20:45 Uhr
Hallo Kirsten, ich habe gerade gelesen, dass es dir nicht so gut geht. Irgendwie finde ich mich in deinen Schilderungen wieder. Im Hinterkopf war ja bei mir oft der Gedanke, ich müsste eigentlich aufhören zu rauchen. Es ist ungesund, kostet viel Geld und stinkt. Aber wenn man gesund ist, dann schiebt man die Entscheidung vor sich her. So war es jedenfalls bei mir. Dann wurde ich krank, Verdacht auf Keuchhusten. Mir ging es sehr schlecht und rauchen konnte ich nicht. Das war die Gelegenheit aufzuhören. Es war schwerer als gedacht und ich habe den Zigaretten jede Minute nachgetrauert. Ich hätte ja wieder anfangen können, aber bei mir wurde dann ein Lungenemphysem festgestellt. Das hat alles verändert, jetzt durfte ich nicht wieder anfangen. Ich war auch ein unglücklicher Nichtmehrraucher und habe den Kippen nachgetrauert. Damals haben alle das Buch „Endlich Nichtraucher“ gelesen. Irgendwann habe ich mir das Buch auch gekauft. Allen Carr schreibt, dass wir den Kippen nicht nachtrauern dürfen. Wir sollen uns stattdessen die positiven Seiten des Nichtmehrrauchens vor Augen halten, die er natürlich auch in seinem Buch nennt. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das geschafft habe. Aber ich habe es geschafft und von da an fiel es mir leichter. Mein Ausstieg war zu dem Zeitpunkt nicht geplant und ich war auch nicht darauf vorbereitet. Ich habe alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Aber so war es nun mal und ich konnte es nicht mehr ändern, trotzdem habe ich es geschafft. Das Forum war mir eine große Hilfe, heute wäre es mir hier zu unübersichtlich. Liegt vielleicht auch daran, dass ich noch das alte Forum kennengelernt habe. Ich wünsche dir für deinen Ausstieg viel Glück und viel Kraft, vielleicht wäre das Buch ja auch etwas für dich. :quartfoil: Liebe Grüße Renate
24.05.2023
20:06 Uhr
Danke Birgit, ich weiß dass ich durch den Rauchstopp in eine Depression gerutscht bin. Nehme auch Medikamente und bin in Behandlung. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße Kirsten :cat: PS. Was ist eigentlich mit Katja? Weißt du da was? :cat:
24.05.2023
19:45 Uhr
Hallo Kirsten, hast du in "Ich habe aufgehört" das Thema " Depressionen " gelesen? Vielleicht findest du dich da etwas wieder, möchtest was dazu schreiben?? Nach den Feiertagen nehmen Traudl und ich das Thema wieder auf...... Liebe Grüße, :smileumarmung: Birgit
24.05.2023
16:33 Uhr
Hallo Silke, hallo Traudl, Ich danke euch dass ihr mir geschrieben habt. Ich bin ein unglücklicher Nichtmehrraucher. Muss es ja auch geben. Es geht mir nicht besser, es geht mir viel schlechter. Gesundheitliche Probleme haben sich eingestellt die ich wahrscheinlich auch als Raucherin bekommen hätte bestimmt sogar. Aber das will der Kopf ja nicht wahrhaben. Der denkt früher ging es mir besser. Früher war alles gemütlicher, man konnte so gut die Langeweile überbrücken, so gut Pause machen, so gut Freunde treffen. Mein Kopf will einfach nicht umzwitschen. Aber ich arbeite dran. Irgendwann kriege ich das hin. Wenn dann bloß die Nerven nicht mehr so angespannt sind und sich für meine gesundheitlichen Probleme eine Lösung oder Besserung einstellt geht es mir sicher besser und dann werde ich ein glücklicher Nichtraucher. :cat:
24.05.2023
15:55 Uhr
Liebe Kirsten, jedes Wort von Silke kann ich bejahen. Mir ging es genauso und vielleicht ist es ja bei dir auch so. Ich musste auch aus gesundheitlichen Gründen aufhören und habe das gefühlt 100 x versucht. Drei Jahre lang. Verzweifelt war ich, mein Selbstbewusstsein war im Keller. Die Zigaretten und die damit verbundene Gemütlichkeit haben mir gefehlt ohne Ende. Und eines Tages war ich so wütend auf mich, und dann hatte ich auch noch solche Angst, dass ich vielleicht nie mehr den endgültigen Einstieg in das Nicht- bzw. Exraucherdasein finden würde und dann habe ich durchhalten können. Und es war eine sehr schlimme Zeit, ich denke eigentlich, es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich war nicht mehr ich selbst. Und ohne diese Community hätte ich es bestimmt nicht geschafft. Dann hat mir noch sehr geholfen, mich mit den Inhaltsstoffen von Zigaretten zu beschäftigen. Sehr lehrreich. Und es ist bei mir erst seit 4 bis 5 Tagen wirklich viel besser. Das wünsche ich dir auch. Halte durch, es wird auch bei dir besser, das schreiben alle alten Hasen. Silke hat dir da ja auch gerade einen sehr schönen Beitrag geschickt. LG Traudl
24.05.2023
15:28 Uhr
Liebe Kirsten, ich wühle gerade so ein bisschen im Forum rum`und lese Deinen Beitrag.... Bei Dir war der Rauchstopp auch so ein "Vernunftsding" und eben einfach sehr notwendig. Genau wie bei mir. Ich wurde krank und "musste" von jetzt auf gleich. Von "wollen" konnte keine Rede sein. Ich habe mir sogar gesagt, mit 75 Jahren fange ich wieder an, dann isses` egal. Einfach nur, um den Druck für mich raus zu nehmen. Dieses "für immer" hätte mich noch mehr runter gezogen. Weißt Du, was ich glaube? Dass sich dieses Gefühl der Zufriedenheit in Bezug auf den Rauchstopp mitunter durchaus später einstellt, wenn ein gewisser Zwang dahinter steht. Viele, die so gestoppt haben wie wir, hatten nicht die Möglichkeit einer richtigen Vorbereitung. Und dazu kommt, dass die Zigarette bei uns noch länger gedanklich positiv besetzt ist. Jemand der rauchfrei werden möchte, hat es womöglich satt, will nicht mehr abhängig sein, ist voll motiviert, hat sich mit dem Thema gut auseinander gesetzt...u.s.w.. Wir hingegen verklären das Rauchen noch länger. Ich habe selbst schnell gemerkt, dass ich meine Einstellung zum Thema ändern muss. Das war so wichtig für mich. Trotz allem, der Wille musste sich erst mühsam entwickeln. Und das hat gedauert. Rauchfrei werden hat geklappt. Keine Frage. Aber damit zufrieden und glücklich sein zu können, hat viel viel länger gebraucht. Es ganz ehrlich toll zu finden nicht mehr zu rauchen, während man in geselliger Runde von Raucherinnen und Rauchern umgeben ist, ist die Kür Kirsten. Dazu muss einfach Zeit ins Land gehen, wie man so schön sagt. Das braucht Übung. Genau wie ein rauchfreier Urlaub zum Beispiel....:wink:. Mein Geschreibsel wird Deine Glücks-Skala nicht zum explodieren bringen, das ist mir schon klar. Aber mir war es jetzt einfach wichtig, dass Du weißt, dass sich das "ich bin rauchfrei und so happy" nicht immer so flott einstellt. Vergessen werden wir das Rauchen nie, aber es ist dann auch nicht mehr der Dreh-und Angelpunkt im Leben.... Und das ist einfach klasse! Das wird bei Dir auch so kommen, da bin ich mir ganz sicher! Ich freue mich von Dir zu lesen. ganz herzliche Grüße sendet Dir Silke :sweatpea:
23.05.2023
20:44 Uhr
Hallo Kirsten, Ja, war eine tolle Party! Schade, dass du nicht dabei warst, hätte dir gefallen: alle schlechte Gedanken beim abzappeln rausschleudern.....:wink: Über den Berg? Ich glaube nicht, die Seele braucht etwas länger, um über den Berg zu kommen! Aber ich bin zufrieden mit dem , was ich in der kurzen Zeitspanne erreichen konnte! Lass es dir gut gehen und vielleicht sehen wir uns morgen in der Doppelkeksdose LG, Birgit
12.05.2023
19:38 Uhr
Liebe Kirsten, ich wünsche dir einen schönen Urlaub in deinem Häuschen. Glück ist ein großes Wort, geht's auch eine Nummer kleiner? Mir gefällt das Wort "Selbstwirksamkeit". "Selbstwirksamkeit" bedeutet, ich kann etwas tun, damit es mir besser geht. Das muss nicht bedeuten, dass ich mit meinem Leben glücklich bin, aber je öfter ich "Selbstwirksamkeit" erlebe, desto mehr bin ich vielleicht mit meinem Leben zufrieden. Hoffentlich wird das Wetter am Wochenende besser. Liebe Grüße von Jutta :sun-2: :heart:
12.05.2023
16:15 Uhr
Hallo Ela, ja ein irre langer Text. Aber schön zu lesen. Danke. Ja es geht in mein Häuschen nach Boltenhagen. Ich freue mich die schöne Luft zu genießen. :cat:
12.05.2023
15:38 Uhr
Hallo liebe Kirsten, wir sitzen jetzt schon so lange in einem Zug und ich habe deinen steinigen Weg stets mitverfolgt. Es tut mir wirklich sehr leid, dass es dir nicht gut geht, du weiterhin nicht glücklich bist. Aber bist du sicher, dass du als Raucherin und nehmen wir mal an, kein Arzt würde sagen du „musst“ aufhören, glücklicher wärst? Ich glaube du irrst, wenn du unterstellst, dass alle anderen hier vom Wunsch beseelt waren, endlich aufzuhören. Also ich nicht, ich gehöre auch zu denen die stets behauptet haben, ich rauche gern. Gerade heute hatte ich überlegt, meine Geschichte hier zu schreiben und dann gedacht, nein DAS kannst du unmöglich hier schreiben. Ich musste nämlich auch aufhören und mein Ziel war, etwa 4 Wochen auszuhalten und dann kann und darf ich ja wieder! Mich hat die Angst getrieben, ein striktes Rauchverbot während des Heilungsprozesses nicht zu schaffen. Von freiwillig kann da keine Rede sein. Natürlich ist jeder Mensch anders, geht anders mit Problemen und Situationen um. Mir bereitet es auch im wirklichen Leben Freude, anderen eine Freude zu machen, ihnen Aufmerksamkeit und Zeit zu schenken. Wenn ich anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, wirkt sich das sofort positiv auf meine Stimmung aus. Also so ganz uneigennützig ist das demnach nicht, eher eine Win-win-Situation. Und so sehe ich auch das Forum. Es geht nicht nur darum hier seine eigenen Befindlichkeiten zu schildern. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich kann und soll sich hier jeder und jede mal alles von der Seele schreiben, in kritischen Momenten um Hilfe und Unterstützung rufen. Das tolle ist, dass dann Hilfe und Unterstützung nicht lange auf sich warten lassen. Aber es geht auch darum anderen Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu zeigen. Ich fand zu Beginn die ganze Gratuliererei etwas merkwürdig, bis ich an mir selbst gemerkt habe, wie sehr ich mich darüber freue und wieviel Motivation es mir bringt und wie enttäuschend es sein kann, wenn ein wichtiges Ereignis übersehen wird! Liebe Kirsten, ich will dich nicht davon überzeugen, hier aktiver zu sein. Du engagierst dich ehrenamtlich für Frauen in Not. Damit tust du sehr viel für andere, aber vielleicht ist es „deinen“ Frauen nicht immer möglich, dir zu zeigen, wie sehr du ihnen hilfst, sie unterstützt. Vielleicht kannst du daraus nicht so viel für dich, für deine Stimmung heraus nehmen. Ich bin überzeugt, du hättest hier wertvolle Beiträge bei zu steuern und dir würde auch sehr viel gegeben werden. Vielleicht kommst du künftig einfach wieder öfter hier vorbei, ich jedenfalls würde mich darüber freuen! Jetzt habe ich dich in dein Wohnzimmer ordentlich zu getextet, ich hoffe, das ist in Ordnung für dich! Ich wünsche dir einen schönen, erholsamen Urlaub! Du magst die Ostsee, stimmt’s und hast sogar ein kleines Häuschen in Boltenhagen (?). Dann ist es genau der richtige Ort um mal die glückliche Nichtmehrraucherin zu proben! Liebe Grüße Ela PS: Dein Freund hat Recht, es muss auch unglückliche Nichtraucher geben, denn ob man glücklich ist, hängt von ganz vielem ab, aber auf keinen Fall davon, ob man raucht!
Hilfe