Hallo Julia, warum sollte irgendjemand Dich für gestört halten?
Ich verstehe Dich sehr gut, und ich glaube, das romantisierende Verklären der Zigaretten gehört auch zum Entzug dazu und zwar umso mehr, je kopflastiger jemand ist- das ist zumindest mein Eindruck.
Ich habe bei meinem letzten Rauchstopp (2019-2021) immer wieder Raucher beneidet um diesen Genuß, um diese Lässigkeit, um dieses kleine Vergnügen, harmlos wie ein Gläschen Weißwein an einem schönen Sommerabend.
So hartnäckig war (ist) das Bild von dieser "Vergnügungszigarette" in meinem Kopf, dass ich praktisch in vollem Bewusstsein wieder angefangen habe, aber mit der Vorgabe: ich rauche nur Genusszigaretten, nicht täglich, nur wenn die Stimmung danach ist und ich in der lauwarmen Luft draussen sitzen kann. Das hat auch ein paar Wochen geklappt, aber dann nicht mehr, dann habe ich wieder täglich geraucht, und zwar unabhängig vom Wetter. :roll:
Ich war immer gut darin, meine Zigaretten zu rationieren. Aber wehe, man hätte mir meine Ration vorenthalten.
Verstehst Du, worauf ich hinauswill?
Zumindest bei mir ist es so: ich will diese angeblichen Genusszigaretten in lauwarmer Luft? Ich kann sie haben, aber die anderen Zigaretten, die mit Genuss rein gar nichts zu tun haben, die gehören dann zum Paket dazu, die muss ich mitnehmen, ob ich sie will oder nicht.
Ich glaube, bei echten Rauchern ist es wirklich so wie bei Alkoholikern.
Trinkst Du Alkohol?
Ich (nur wenn nicht-schwanger, natürlich) ganz gerne, ab und zu, vielleicht alle paar Wochen.
Gern ein Glas Weißwein im Sommer im Garten, gerne ab und zu ein Aperitivo mit Knabberzeug. Ein Glas, selten mal zwei.
Es gibt wochenlang nichts? Ist überhaupt kein Problem, und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich nicht alkoholabhängig bin.
Eine Alkoholikerin wird nie wieder das Vergnügen eines (!) Glases Weißweins oder zwei Hugo in lustiger Runde erleben. Das geht für sie einfach nicht.
Genauso wenig geht es bei mir, die ich leider Gottes nikotinabhängig bin, mit Zigaretten.
Ich werde nie wieder zum gelegentliche Genussraucher. Der Zug ist einfach abgefahren, wobei ich in meinem Leben - ehrlich gesagt- auch nur sehr wenige echte Gelegenheits/Genussraucher- kennengelernt habe, vielleicht zwei Menschen.
Die meisten sind Nichtraucher, die im Schwipps oder aus sonstigen Gründen meinen, sich eine Zigarette anzustecken, ekeln sich aber meist davor. Wie wir alle, am Anfang. Nur dass die schlau genug sind, es nicht wieder und wieder zu probieren, bis sie es mögen.
Das Jammern gehört in dieser Phase dazu, und wie Du in meinem Wohnzimmer siehst, mach ich das auch reichlich.
Also, jammern wir! Und schreiben hier fleissig weiter, bis das Handy glüht. Aber rauchfrei :wink: