Moin, moin,
danke, Ihr Lieben, für die Glückwünsche. Silvia, Banja, daufi und Markus - lasst uns auf die Schnapszahl anstoßen. Heute geht es auf meine Rechnung.
:champagne:
Ob ich eine Heldin bin, weiss ich nicht - empfinden Helden eigentlich Triumph? Ich nie!
Ich knabber mich einfach so durch - bewege mich ganz vorsichtig durch die Tage, als hätte ich eine schwere Krankheit - und ab und zu - wenn mich das Monster wieder am Haken hat - renne ich weg.
Am Wochenende hatte ich die Grenzen meiner Leidensfähigkeit erreicht und wieder die Nikotintabletten ausgepackt. Es sind nur so 2 - 3 Stück am Tag - aber ohne hätte ich es nicht mehr durchgehalten. Was für eine Heldin ist das?
Ja, Silvia - am Sonntag gibt es immer Brunch. Nachdem wir hier so viel über Erdbeeren geschrieben hatten - es gab unter anderem auch Erdbeerquark mit Kokosflocken und Walnüssen. Und italienische Antipasti - am Vorabend selber gemacht und eingelegt.
Hier das Rezept:
Man kann verschiedene Gemüse nehmen - ich hatte Zucchini, rote Paprikaschote, Gemüsezwiebel, Champignons.
Alles in Scheiben schneiden und (schön getrennt - jedes für sich) in Olivenoel dünsten, bis sie weich sind.
Zucchini gehen am schnellsten - Zwiebeln dauern am längsten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Noch warm in einer flachen Schalen anrichten - und folgende Zutaten drüber geben:
durchgedrückter Knoblauch
Salz, Pfeffer,
weisser Balsamicoessig/Condimento bianco (nicht zu viel)
vorsichtig mit einer Gabel vermengen und über Nacht ziehen lassen.
Zum Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen - schmeckt pur, auf Brot alleine, zu Fleisch, auf Wurst, Käse.
Man sollte sich anschließend nicht mehr unter Nichtknoblauchesser wagen. :|
Eine gute und rauchfreie Woche
Angelika