13.02.2019 23:32

Mission Possible

199
199Beiträge
03.04.2017
10:44 Uhr
Wieviele Beispiele der Mensch braucht, hmmm... also grundsätzlich wissen wir ja alle, was das Rauchen anrichtet. Und haben oft genug erlebt, was dabei rauskommen kann. Doch lange, lange Zeit schafft es die Sucht, diese Erfahrungen zu entkräften. Sie macht uns glauben, uns beträfe dies nicht, tickert uns Beispiele vor von Menschen, die geraucht haben und denen trotzdem nichts passiert ist und suggeriert uns, daß es uns ohne Rauchen noch schlechter gehen würde. Sie hebelt alle rationalen Denkprozesse aus. Deshalb können diese Beispiele in unserem Umfeld keine Gründe liefern, aufzuhören. Nicht einmal Menschen, die bereits an den Schäden leiden. Und dafür sollte sich keiner blöd fühlen, das ist das Wesen der Sucht. Doch sie können uns in unserer Entscheidung bestärken, uns dabei helfen durchzuhalten, wenn wir diesen Riesenschritt der Entscheidungsfindung schon mal gegangen sind. Wir können uns bei jedem Schmachter fragen: Will ich das für mich auch? Brauche ich das? Und wenn die Antwort für Dich auch "Nein" lautet, dann gib Deiner Vernunft mit aller Macht den Vortritt und steh den Schmachter durch! Den und den nächsten auch. Jeder einzelne überstandene Schmachter stärkt Dich ein Stück. Einige unserer Freunde hier haben die Tücken des Rauchens bereits am eigenen Leibe erfahren, und sie zeigen uns trotzdem mit Mut und Stärke den Weg aus der Sucht. Laß Dich ruhig davon inspirieren auf Deinem Weg. Lieben Gruß, Lydia
03.04.2017
10:29 Uhr
Was mir das Rauchen bringt: - Kurzzeitige Befriedigung der Schmacht Was mir das Rauchen zufügt: - Husten - Kopfschmerzen - Ich stinke - das Gefühl, nicht frei zu sein - die Angst, über kurz oder lang schwer zu erkranken - innere Unruhe - Übelkeit / Durchfall, wenn ich auf leeren Magen rauche - aktuell: Eine garstige Zahnfleischentzündung :x Es steht also 8/1. Die Entscheidung sollte leicht ein. Sollte.
03.04.2017
10:17 Uhr
Habe mir über das Wochenende mal ein paar Gedanken gemacht, die ich gerne hier niederschreiben möchte. In meinem Bekanntenkreis raucht so gut wie Keiner mehr. Alle die mal geraucht haben, haben aufgehört. Wenn man dann auf einer Party ganz alleine, immer wieder nach draußen muss, macht man sich so seine Gedanken. Warum haben es die Anderen geschafft. Auf der Arbeit rauchen sehr viele Kollegen. Wenn man nicht raucht, sieht man erst einmal, wie oft Sie vor die Tür müssen. Und wenn man dann in die Gesichter schaut, wenn Sie wieder rein kommen, dann würde man ja ein strahlendes Lachen erwarten. Statt dessen sehen die Leute irgendwie geschafft aus. Der Nikotinpegel ist wieder aufgefüllt. Die Schacht weg. Aber der Körper scheint sich mit den unzähligen giftigen Substanzen zu quälen. Im letzten Jahr haben gleich 3 Kollegen von mir für Ihr Rauchverhalten eine Quittung bekommen. Kollege 1 im Alter von 58 Jahren einen Schlaganfall. Trotz starker Beeinträchtigung, er zieht das Bein noch nach, schleppt er sich nach erfolgreicher Reha weiter hinaus zum Rauchen. Auch sein Gesicht verrät, dass er jahrzehnte lang starker Raucher war und ist. Kollege 2 im Alter von 59 Jahren einen Herzinfakt. Wurde im Büro wiederbelebt. Sein Kurzzeitgedächtnis ist futsch. Arbeitsunfähig. Das Rauchen hat er aufgegeben. Kollege 3 ist 43 Jahre alt wie ich. Ebenfalls Herinfakt. Hat jetzt einen Schrittmacher drin. Rauchen aufgegeben. Ich frage mich immer, wie viele Beispiele ein Mensch benötigt um endlich zu begreifen: Rauchen tötet. :bang:
03.04.2017
10:11 Uhr
Hallo Sven, schöne Woche wünsche ich Dir! Toll daß Du Dir was zur Unterstützung geholt hast. Genau, alles besser als zu rauchen! Find´s stark daß Du aktiv geworden bist. Laß es Dir gut gehen und bis hoffentlich ganz bald! Viele liebe Grüße Lydia
03.04.2017
10:08 Uhr
Weil es heute kein Grund gibt zu rauchen!
03.04.2017
09:48 Uhr
Hallo Lydia, habe mir heute morgen Nikotinkaugummis gekauft und Sie jetzt als "Notanker" in der Tasche. Mein Ziel Sie nicht zu benutzen. Aber bevor ich mir wieder eine anzünde... Also los gehts in die rauchfreie Woche. LG Sven
03.04.2017
09:46 Uhr
Moin Frierl! Gerne! Danke, dass Du heute morgen hier auf mich wartest. Komme gerne mit! Brauche gerade heute wieder Hilfe! :penguin:
03.04.2017
08:24 Uhr
Huhu Sven! Einen schönen Montagmorgen, ich hol dich mal ab in den Tag. Kommst du mit???? Liebe Grüße, Friederike
31.03.2017
11:00 Uhr
Hi Sven, finde gerade folgendes Statment von Dir: [quote="Samsy"] Hallo Calima, Nikotinpflaster haben mir im Jahre 2006 sehr gut geholfen, als ich das erste Mal RICHTIG aufgehört habe. War dann auch 6 Jahre clean. Wenn man merkt, dass man mit dem Kampf gegen den Nikotinentzug und den Kopf überfordert ist, so finde ich ist jedes Mittel recht was hilft. Mir hat das damals geholfen zunächst allein gegen die psychische Abhängigkeit kämpfen zu können und dann gegen die physische. Heute sieht die Welt anders aus. Ich rauche mal 10 Tage nicht, dann rauche ich wieder mal ein oder zwei, dann wieder ein paar Tage nicht und dann an zwei Tagen eine ganze Schachtel. Von einer gleichmäßigen Nikotinversorgung ist das weit entfernt und ich wüsste noch nicht mal welche Pflasterstärke ich wählen müsste. Wenn ich mich dann wie heute wieder entschlossen habe nicht zu rauchen ist die körperliche Abhängigkeit auch zweitrangig. Mal ein Schachter hier und da... Schlimmer ist halt die psychische Abhängigkeit. Feierabend: Kippe. Party: Kippe. In Deiner und meiner Situation würde ich deshalb kein Pflaster mehr empfehlen. Wenn man wie Du 20 Tage clean war, dann ist meiner Meinung nach der Kopf das Problem. Nicht so sehr das Nikotin. Ich lauf jetzt also wieder los. Folge Dir :butterfly: [/quote] Sicher hast Du recht, Pflaster wären aufgrund der kontinuierlichen Nikotinabgabe weniger geeignet. Aber sieh Dir mal hier den Abschnitt über die Nikotinlutschtabletten an: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Hier wird sogar ausdrücklich auf den unregelmäßigen Konsum angesprochen, der Dich ja belastet. Auch Deinen Rat an Calima, nach 20 Tagen rauchfrei nicht mehr mit Nikotinersatzprodukten anzufangen, unterstütze ich völlig, denn da ist der Körper bereits entgiftet, da sollte man die Zufuhr von Nikotin nicht mehr starten. Aber für Dich wäre das durchaus eine Chance, denke ich. Vielleicht magst Du Dich diesbezüglich mit Deinem Arzt oder Apotheker mal beraten? Oh weh diese endlosen Diskussionen im Kopf kenne ich schon auch. Dabei ist es besser gar nicht erst zu diskutieren. Nein - basta! In dem Moment, wo man das Diskutieren zuläßt, findet die Sucht Mittel, alle Argumente ad absurdum zu führen. Deshalb - nee! Fertig! Auseinandersetzung mit der Sucht ja, Diskussion mit der Schmacht nein. Könntest Du das, magst versuchen? Vielleicht fällt es Dir ja dann leichter... Gut daß Du weiter mit uns mitgehst. Weiterhin alles Gute Sven. Bis bald! Lydia
30.03.2017
19:16 Uhr
:|:|:| [b][size=2]ICH PASS HIER AUF[/size][/b] Ich wünsche dir, dass der Suchtblöddoofmann heute verpennt. :mintlolly: und niemals grämen, weiter, immer weiter gehen....
30.03.2017
10:23 Uhr
Hallo Uli, komm, wir laufen zusammen weiter. Wir beide wollen es nicht mehr, aber irgendwer stellt uns hier und da noch ein Bein. Wir lernen diese Fallstricke zu erkennen und irgendwann schaffen auch wir das. Natürlich ist es Schade, dass unser Zähler wieder Neu startet. Aber die dazwischenliegenden rauchfreien Tage nimmt uns Keiner weg. Aber jetzt, möchte ich halt auch gerne, dass der Zähler mal weiter läuft. Also los gehts...
30.03.2017
10:18 Uhr
Hallo Christiane, ja von "schwankend" da kann ich ein Lied singen.:gitarre: Montags 100% motiviert.:D Mittwochs immer noch 98%.:) Freitag... je später der Arbeitstag... 50%, oder :-?eher 20%, nunja irgendwie dazwischen vielleicht? Das Wetter so gut8)... die Woche so stressig:|... ach komm:evil:... nee:bang:... nich wieder 5 Tage wegschmeißen... Du schmeißt ja nichts weg:evil:.... die 5 Tage kann Dir doch keiner mehr nehmen:evil:... Aber der Zähler geht wieder auf Null:cry:... Scheiß Zähler:bang:... Ach komm EINE:evil:.... Nein. Keine:bang:. Oder... Nein.... Ooooder:evil:.... Nagut, aber nur eine:P... rein ins Auto... ab zur Tanke... Vorfreude:oops: steigt... Kippen wieder 30 cent teurer als beim letzten Mal. Gut dass Du (eigentlich) nicht mehr rauchst... ist doch ein weiterer Grund... also diese eine Packung noch und dann nie wieder... Ab nach Hause... Zigarette an.... Zug 1... nix. Zug 2... nix.... Zug 3... KICK:|... angenehm... Geschmack... Schmecken tut dat nie... Nikotin breitet sich im Körper aus... angenehm... Geschmack im Mund: grausam, erstes Husten... Jetzt ist es auch egal... es ist Freitag, mach Dir nen Bier auf:evil:, lass den Tag ausklingen:evil:, rauch Dir noch ein paar:evil: und morgen geht es dann weiter... Wie oft ich das schon in dieser oder ähnlicher Form erlebt habe, kann ich nicht mehr zählen. Wie viel Packungen bereits im Müll oder bei Bekannten gelandet sind, weil es die "letzten" waren. Weiß ich auch nicht mehr. Hätte die Scheine auch gleich in den Müll schmeißen können. Einziger Vorteil: Das Gift hab ich zwar gekauft, aber nicht zu mir genommen. Vielleicht kauf ich es ja einfach mal garnicht mehr, dann spar ich sogar Also weiter geht es...
Hilfe