06.08.2019 07:12

Irgendwie anders als gedacht

79
79Beiträge
08.11.2018
09:40 Uhr
Hallo liebe Moni, freut mich sehr, dass Du so gut dabei bist! Und Bewegung ist in der Entwöhnung ein tolles Mittel, sich abzulenken. Hast Du schon darüber nachgedacht, ein paar Deiner alten Rauchrituale umzugestalten? Ich glaube, der Vorteil, wenn man wie Du mit Nikotinersatzpräparaten entzieht ist, dass man das mit etwas mehr Ruhe und Muße angehen kann.... Denn irgendwann wirst Du die Dosis reduzieren und dann könnten Dich bestimmte Situationen triggern... Die Zigarette hat sich so sehr in unseren Alltag und in unsere Gewohnheiten gegraben und verankert. Durch kleine Veränderungen sorgen wir dafür, dass unser Gehirn umlernt und nicht mehr wie automatisch nach einer Zigarette ruft. Im Grunde ist die Änderung gewisser Verhaltensweisen der Kern der Nikotinentwöhnung. Mir hat das sehr geholfen. Genieße Deine Rauchfreiheit. Du spürst sicher schon einige Verbesserungen, oder? LG, Silke
07.11.2018
17:26 Uhr
Hallo Moni, ich habe dich im Wohnzimmer von Balu2012 entdeckt und dachte ich besuche dich einfach mal und bringe ein paar :flowers: mit. Freue mich riesig für dich, dass es bei dir so gut klappt mit dem Nichtrauchen. Bist schon 4 Tage rauchfrei :). Bei mir ist es heute der Zweite, aber es fällt mir sehr schwer. Liebe Grüße Stefanie
07.11.2018
10:13 Uhr
Hallo Moni Pflaster ja / nein und wie lange ist wohl noch das Thema. Leider kann ich dir auch nicht den für dich perfekten Rat geben. Ich kann aber etwas über die Wirkungsweise erzählen. Wenn Du Zigaretten rauchst, treibst du den Nikotinspiegel mit jeder Zigarette hoch. Der fällt dann rasch wieder ab und nach einer gewissen Zeit hast du wieder starkes Verlangen nach der nächsten Zigarette. Das Pflaster hält den Nikotinspiegel in einem mittleren Bereich, d. h. das starke Verlangen nach der nächsten Zigarette sollte damit ausbleiben. Wenn du nun das Pflaster weglässt, sei darauf gefasst, dass sich der Schmacht nach der nächsten Zigarette einstellt. Möglicherweise steckst du das auch locker weg - wir sind ja nicht alle völlig gleich. Man kann sich auch schächere Pflaster besorgen und damit versuchen sich langsam rauszuschleichen, aber irgendwann muss man sie absetzen. Ich hoffe die Info hilft ein klein wenig. Am wichtigsten ist stur beim Entschluss 'nicht mehr zu rauchen' zu bleiben. In diesem Sinne einen schönen erfolgreichen Tag.
07.11.2018
09:35 Uhr
Hallo Moni, ein wenig wundert es mich, daß Du Dich wunderst.... :wink: Schön - die Rituale scheinen Dir nicht abzugehen -das ist die halbe Miete :like: - dann kannst Du vielleicht mit dem tatsächlichen Entzug beginnen? Einstweilen frönst Du Deiner Sucht ja weiter - zwar inhalierst Du das Nikotin nicht mehr, führst es Deinem Körper aber lediglich auf andere Weise zu.... was Wunder, daß Du keine Entzugserscheinungen hast.... mangels Entzug eventuell? Nicht vergessen - ein bißchen schwanger geht nicht.... :riesengrinser: Riechen, schmecken etc. - das braucht seine Zeit - schließlich wurden die entsprechenden Rezeptoren jahrelang mit Nikotin und vielen anderen Giftstoffen zugekleistert, zum Teil sicher sogar geschädigt - ein Körper muß sich sicher erst einmal über einen gewissen Zeitraum regenerieren. Wünsche weiterhin viel Erfolg, Sturheit zum Durchhalten etc.p.p. Nomade
07.11.2018
07:51 Uhr
Guten Morgen Moni, und herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft. Wie fühlst du dich heute? Ich hoffe, einigermaßen gut. Der Anfang ist immer am schwersten,aber du scheinst es ja gut zu meistern. Ich sende dir mal viele "Durchhaltegrüße", Helly
06.11.2018
19:01 Uhr
Hallo liebe Moni, herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Hast Du Dich hier auf der Seite schon umgesehen? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele Tipps und Informationen, die Dir den Rauchausstieg erleichtern können: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Du kannst Dir das kostenlose Startpaket zusenden lassen. Es enthält eine Broschüre mit vielen Anregungen und Informationen, einen Knetball, scharfe Minzbonbons und einen Rauchfrei- Kalender. Findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Liebe Moni, soweit das Offizielle... Wie lange hast Du denn insgesamt geraucht? Ja, Entwöhnungen verlaufen recht individuell. Muss also nicht immer dramatisch sein. Und wenn doch mal eine Welle kommen sollte, dann ist das auch zu schaffen.... Du hast Dich entschieden mit Nikotinersatzpräparaten zu entziehen. Ich wäre jetzt etwas vorsichtig, zu früh zu reduzieren, würde mich gerade in der ersten Zeit an die Empfehlungen halten. Wäre schade, wenn`s nach hinten losginge... Aber ich höre da ganz viel Motivation raus aus Deinen Worten, das finde ich klasse und das wird dir helfen und gut tun!:gefsmilie: Mir hat hier das Lesen und die aktive Teilnahme am Forum immens gut getan, das kann so manchen Schmachter lindern! Also, sei nochmal ganz herzlich willkommen hier! Würde mich freuen, von Dir zu hören, LG, Silke
06.11.2018
14:40 Uhr
Huhu Moni, Glückwunsch zu deinen ersten 3 Tagen, die sind schon mal geschafft. Ein Glück das es bisher so gut läuft, aber immer auf der Hut sein. Es ist ein auf und ab, es dauert ein bißchen bis der Körper sich auf die neue Situation eingestellt hat. Mir ging es ähnlich, ruhig und gelassen. Wie und wo kann ich die nächste rauchen, diesen Stress hat man ja jetzt nicht mehr. Geschmack und Geruchsinn waren bei mir nie sehr ausgeprägt, das hat sich durch den Rauchstopp auch nicht verändert. Aber mehr Luft, mehr Kondition, das merke ich schon. Mit den Nikotinpflastern kann ich dir leider keine Tips geben, da ich ohne aufgehört habe. Weiterhin viel Erfolg und natürlich Willkommen hier im Forum. LG Ralf
Hilfe