Liebe Jutta, dein Thread heißt: Ich schaffe das, helft ihr mir dabei? Aber ja. Natürlich schaffst du das und wenn wir dir dabei helfen können, dann tun wir das auch. Der Rauchausstieg ist eine sehr schwierige und verzwickte Sache. Leider hat der Rauchstop nicht diesen Endpunkt, an dem man sicher sagen kann, so jetzt bin ich rauchfrei.
Wie viele Frauen schaffen es in der Schwangerschaft nicht zu rauchen und fangen dann wieder an. Viele brauchen mehr als einen Anlauf, um rauchfrei zu werden.
Jede einzelne Zigarette muss durch etwas anderes ersetzt werden. Die Möglichkeiten in die Fallgrube zu fallen sind vielfältig und manchmal auch nicht direkt zu erkennen. Jutta, du hast dir selbst bewiesen, dass du es kannst, denn du hast schon mindestens 50+ Tage geschafft. Das bedeutet nichts anderes, als dass du die Sucht besiegen kannst. Allerdings braucht es manches Mal nur eine blöde Situation und man hängt wieder drin. Siehe Tonino nach 160 Tagen. Es kann auch mich noch erwischen, denn auch ich fühle mich zwar ganz stabil rauchfrei, aber gepiesackt werde ich auch noch hin und wieder.
Liebe Jutte ich habe in 5 Tagen 300 Tage zusammen. Wenn ich meinen Taschenrechner bemühe ist das bei dir, wenn du morgen wieder aufhörst am 17.02.2020 so weit. Cool oder? Ist doch gar nicht so lange. Allerdings habe ich demut gelernt und die Sache mit den kleinen Schritten ist enorm wichtig, vor allem wenn dein innerer Suchtberater so aktiv ist, ich rauche morgen nicht. Ganz bestimmt nicht. Kommst du mit?
:penguin:
Nur morgen und dann sehen wir weiter?
Ganz liebe Grüße Heike