01.06.2020 16:33

Feel the fear and do it anyway....smokefree

157
157Beiträge
21.06.2019
15:08 Uhr
Ja gern. Heute habe ich die 88 Tage geschafft. Und es ist schon immer mal wieder ne Durststrecke dabei. Heute bin ich wieder so fahrig und unkonzentriert. Bin zum Arbeiten kaum zu gebrauchen. :bang::bang::bang:
20.06.2019
19:45 Uhr
Jaaa danke! :|
20.06.2019
15:19 Uhr
na da hoffe ich mal, dass ich dich jetzt richtig verstanden habe. Was ich meinte war, dass du keine Angst mehr haben solltest, weil du schon so weit gekommen bist, Erfahrung mit dem Umgang mit dem manchmal auftretenden Rauchverlangen hast und Angst eben einengt und Lebensfreude nimmt. Wie du das danach gemeint hast, habe ich falsch verstanden nämlich als einen Punkt ab dem man nicht mehr achtsam und stur sein muss. Mit meiner harten Ausdrucksweise wollte ich ausdrücken, dass es diesen Punkt nicht geben darf. Es war mir nicht bewusst, dass du noch in den kleineren Erfolgen denkst. Und du hast Recht, weil du selbst am besten weißt was dir gut tut. Deshalb rauchen wir heute nicht und morgen entscheiden wir uns wieder. Und wenn eine Welle der Gier vorüber ist, ist das ein angenehmes Danach für dich. Alles Gute für dich und LG Bolando:D
20.06.2019
14:50 Uhr
Lieber Balando, für mich gibt es ganz oft ein Danach: nämlich nach dem Durchhalten, wenn die Schmachtwelle und die damit verbundene Gier wieder abgeklungen sind und ich es wieder geschafft habe rauchfrei zu bleiben. Bei mir ist es immer noch so, dass ich in manch einer Situation mich immer noch sehr nach einer Zigarette verzehre und wenn dann das Schmachten nach ca 10 Minuten wieder abgeklungen ist, beginnt für mich das Danach: stolz sein darauf, dass man stur geblieben ist und es wieder einmal geschafft hat. Ich finds ein bisschen totalitär zu sagen es gibt kein Danach und das in Verbindung mit einem Rückfall oder dem Tot zu setzen. Natürlich ist es wie bei einem trockenen Alkoholiker bei mir mit den Zigaretten, sodass ich weiß dass ich nie wieder einen Zug an einer Kippe machen darf. Es so zusehen, dass mit einer Zigarette der Rückfall und der Tot anklopft, macht mir schon wieder so viel Angst, dass ich mir gerade deshalb gleich wieder eine anzünden will. Deshalb find ich es wichtig positiv zu denken und zu formulieren und das in kleinen Schritten wie: - heute rauche ich nicht - können wir das schaffen? - ja, wir schaffen das. -ich schaff das. -die Welle der Gier kann mich zwar überraschen, ich weiß aber, dass ich nur die nächsten 10 Minuten überstehen muss, dann wird's besser. und, und, und die kleinen Dinge im Alltag, die mich ablenken und Belohnungen, die mir gut tun und die ich mir verdient habe. Heute rauchen wir nicht. :tanzendepinguine:
20.06.2019
13:05 Uhr
[quote="Mohnklatsch78"] und danach, wenn ich stur geblieben bin :bang:und nicht geraucht hab :riesengrinser: [/quote] Bitte nicht erschrecken: es gibt kein danach. Wir bleiben stur und rauchen nicht. Es sei denn wir sind rückfällig oder tot. Und beides wollen wir doch nicht!
20.06.2019
12:24 Uhr
Danke. Ich werd weiterhin aufmerksam sein und durchhalten und vielleicht auch noch manch brenzlige Situation aushalten müssen. :evil::vomit: und danach, wenn ich stur geblieben bin :bang:und nicht geraucht hab :riesengrinser: Heute rauchen wir nicht :drachezumdampfablassen:
20.06.2019
11:14 Uhr
Hallo Mohnklatsch, das sind gute Nachrichten. 5 Tage ohne Pflaster und alles gut! Ja, der körperliche Entzug nach den Pflastern ist leichter, weil die Nicotinaufnahme bereits zuvor schon reduziert wurde. Die kommende Zeit sollte dir keine Angst mehr bereiten. Nach der 3Tage, 3Wochen, 3Monate-Regel können noch mal ein paar Schmacht-Tage auf dich zukommen, aber damit bist du ja bereits gut fertig geworden. Also weiter angstfrei, aber trotzdem achsam und stur. LG. Bolando :D
20.06.2019
10:57 Uhr
:gefsmilie::gefsmilie::gefsmilie: Super Sache.
20.06.2019
10:36 Uhr
Hallo Fritzilein, vielen Dank für deine Ideen und deine Mutmachnachricht. Heute bin ich schon den 5. Tag ohne Pflaster und es geht mir richtig gut. Gestern war ich mit meinem Mann wandern und bergauf gab es da schon einige Stellen, an denen ich Höhenangst bekommen habe, dort musste man schon richtig raufkraxeln. Und ich hab nicht einmal an eine Zigarette dabei gedacht obwohl ich schlimme Angst hatte und sehr viel Stress den Anstieg auf den Berg zu schaffen. Und oben angekommen war ich bocke stolz auf mich. Mit jedem neuen Erlebnis Stress und Angst ohne Kippen zu schaffen, macht das bei mir immer mehr Mut und Zuversicht keine Kippen mehr zu brauchen. Und ich denke nach 4 Tagen hat das Nikotin schon meinen Körper verlassen, ich hab irgendwann mal was von 72 Stunden gelesen. Also es wird immer besser und leichter. Und ich hoffe das bleibt auch so. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag :butterfly: :butterfly::butterfly: :sun::sun::sun: LG Euer Mohnklatsch
16.06.2019
12:23 Uhr
Hallo Mohn. Klar schaffst du das! :like: Das schlimmste hast du ja schon einigermassen überstanden,nähmlich den geistigen Entzug. Mit der richtigen Einstellung ist der körperliche Entzug nich wirklich schlimm. Und wenn du meinst noch länger Pflaster zu brauchen....hab irgendwo gelesen,dass jemand die Dosis der Pflaster weiter verringert hat indem er/sie Konfetti auf das Pflaster geklebt und so die auflagefläche verkleinert hat. Lg
16.06.2019
12:12 Uhr
Coucou ihr alle, heute Abend vor 12 Wochen hab ich meine letzte geraucht und gestern mein letztes Nikotinpflaster geklebt. Heute fühle ich noch mehr Freiheit auf mich zukommen aber auch wieder die Angst davor rückfällig zu werden. Die Achterbahn der Gefühle ist wieder am Start. Ich hab schon viele brenzlige Situationen gemeistert, doch bin ich noch nicht soweit, dass ich mir selbst sicher sein kein : Nein, ich rauche nie wieder. Deshalb ist es glaub ich immer noch ganz schön wichtig zu sagen jeden Morgen aufs Neue: Nein, heute rauche ich nicht! um sich zu vergewissern, dass man/frau den Tag ohne Kippen schaffen kann. Auch heute gilt wieder das Motto von Bob, dem Baumeister: "Können wir das schaffen?" "Ja, wir schaffen das." "Ich schaff das." Also ihr Lieben alle da draußen: Wir schaffen das. Heute rauchen wir nicht. Seid lieb gegrüßt Euer Mohnklatsch
12.06.2019
11:14 Uhr
Liebe Lydia, so vielen lieben Dank für Deine Unterstützung! Du hast mir so ausführlich geschrieben und ich habe dein Mail schon mehrmals gelesen, um mich selbst zu beruhigen, dass mein Weg in die Rauchfreiheit normal verläuft und dass sowohl die Gewichtszunahme als auch das Verlangen nach Essen um Anspannungen auszuhalten, nichts Unübliches sind. Ich habe mir vorgenommen mich mehr zu bewegen und das klappt auch ganz gut. Jetzt auch auf Süßes zu verzichten, würde mir unglaublich schwer fallen und ich folge dir bei dem Motto "erst rauchfrei, dann bauchfrei" das entlastet ungemein. Ich trinke nun auch wieder vermehrt Wasser und unglaublich, wenn ich achtsam und bewusst Schluck für Schluck trinke und bewusst wahrnehme, schmeckt das Wasser auch wieder richtig gut und belebt die Sinne und steigert das Wohlgefühl. Ein Essenstagebuch würde mich glaube ich im Moment noch überfordern. Ich bin immer noch dabei mein Rauchfreitagebuch mit dem Abreißkalender für die ersten 100 Tage vom rauchfrei Startpaket zu führen. Für mich könnte der Abreißkalender ein ganzes Jahr dauern. Jeden Morgen nach dem Aufstehen ist es schon völlig zur Routine und zum Ritual geworden, statt eine zu rauchen, klebe ich das Blatt für den Tag vom Abreißkalender in mein Tagebuch und schreibe noch ein, zwei Sätze zum Tag davor, manchmal sind es auch mehr. Ich beglückwünsche mich darin, wieder einen Tag rauchfrei geblieben zu sein und das motiviert mich sehr, weiter zu machen, weil ich mit jedem Tag eine witzige Karikatur des Abreißkalenders lese und mich für jeden rauchfrei gebliebenen Tag lobe. Da kommt dann jeden Morgen schon ein bisschen Stolz auf. Ich wünsche dir liebe Lydia und auch allen anderen da draußen einen wunderbaren Tag. Und heute rauchen wir nicht, das ist der Deal. Das schaffen wir. Und ich wünsche mir, dass mit jedem Tag unsere Rauchfrei Community größer und größer wird und immer mehr Menschen den Mut finden, mit dem Rauchen aufzuhören und zu einem Nicht-mehr-Raucher/-in werden. Seid alle lieb gegrüßt Euer Mohnklatsch
Hilfe