23.07.2024 12:18

Danke nein, ich rauche nicht

267
267Beiträge
24.07.2019
09:55 Uhr
Danke liebe de Nomade, das wird helfen!! :) [quote="Nomade"] Moin Bertram, herzlich willkommen hier in der Runde der Nicht-Mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen. Sehr gute Idee - auch eheunabhängig - wieder rauchfrei werden zu wollen :gefsmilie: Ich hatte auch einmal am zweiten Tag heftig zu kämpfen, mir dann aber gesagt, daß ich die bereits geschaffte rauchfreie Zeit nicht wegschmeißen will.... und das hat funktioniert. Sturheit - auch mal und gerade gegen die eigene Sucht - ist jetzt angesagt! Ganz viel lesen unter Informieren und Aufhören bringt viele gute Hinweise und Tips. Lad' Dir doch auch das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunter - liest sich gut und ist eine echte Unterstützung: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Hast Du Dir das Rauchfrei-Startpaket bestellt - ist ein Knetball für nervöse Hände drin, scharfe Pfeffis, ein 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons sowie Infomaterial - und wird in D kostenlos versandt: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Es ist außerdem wichtig, besonders viel zu trinken - mindestens 3 Liter Wasser, dünne Schorlen (wenig Saft, viel Wasser), Tees.... hilft beim Entgiften - das jetzt gerade auf Hochtouren läuft und auch die eine oder andere körperliche Unregelmäßigkeit auslösen könnte - und auch bei den rückwärtigen Diensten, die nun auch wieder ohne Nikotin zu funktionieren lernen müssen. Nutze das Forum, um Dir aus den verschiedenen Wohnzimmern Infos zu holen - schreibe aber auch gern überall - schon allein das lenkt ab vom Verlangen und hilft auch, sich über einiges klar zu werden, was bei einem jetzt so abläuft. Auch klagen, sich gar mal :vomit: - alles erlaubt - wir kennen das.... Hier findest Du übrigens die [b]4 A - Aufschieben, Ausweichen, Abhauen, Ablenken[/b] - die wichtige kleine Helferlein sind: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Und manchmal hilft es, NUR DIE NÄCHSTE ZIGARETTE NICHT ZU RAUCHEN - mehr braucht's ja auch nicht - immer NUR DIE NÄCHSTE RAUCHE ICH NICHT. Oder - HEUTE RAUCHE ICH NICHT - was morgen wird , mal sehen.... ABER HEUTE RAUCHE ICH ERSTMAL NICHT! Das ist so 'n bißken wie Beschwichtigung der Sucht, verhandeln mit ihr - hilft aber wirklich vielen - erst einmal nicht in so unüberschaubaren Kategorien wie "nie mehr" oder "für immer" zu denken.... Ich glaube, ich könnte jetzt noch 'n Stündchen weiterschreiben :oops: :kaputtlachsmile: - aber zu viel des Guten ist auch wieder nicht gut.... :roll: Also - Aufsatz beendet! :wink: Ich freue mich über Fragen und/oder Antworten in meinem Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du auf das kleine blaue "Profil" unter dieser Nachricht klickst. Alles Gute für Deinen weiteren rauchfreien Weg wünscht de Nomade [/quote]
24.07.2019
09:30 Uhr
Moin Bertram, herzlich willkommen hier in der Runde der Nicht-Mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen. Sehr gute Idee - auch eheunabhängig - wieder rauchfrei werden zu wollen :gefsmilie: Ich hatte auch einmal am zweiten Tag heftig zu kämpfen, mir dann aber gesagt, daß ich die bereits geschaffte rauchfreie Zeit nicht wegschmeißen will.... und das hat funktioniert. Sturheit - auch mal und gerade gegen die eigene Sucht - ist jetzt angesagt! Ganz viel lesen unter Informieren und Aufhören bringt viele gute Hinweise und Tips. Lad' Dir doch auch das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunter - liest sich gut und ist eine echte Unterstützung: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Hast Du Dir das Rauchfrei-Startpaket bestellt - ist ein Knetball für nervöse Hände drin, scharfe Pfeffis, ein 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons sowie Infomaterial - und wird in D kostenlos versandt: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Es ist außerdem wichtig, besonders viel zu trinken - mindestens 3 Liter Wasser, dünne Schorlen (wenig Saft, viel Wasser), Tees.... hilft beim Entgiften - das jetzt gerade auf Hochtouren läuft und auch die eine oder andere körperliche Unregelmäßigkeit auslösen könnte - und auch bei den rückwärtigen Diensten, die nun auch wieder ohne Nikotin zu funktionieren lernen müssen. Nutze das Forum, um Dir aus den verschiedenen Wohnzimmern Infos zu holen - schreibe aber auch gern überall - schon allein das lenkt ab vom Verlangen und hilft auch, sich über einiges klar zu werden, was bei einem jetzt so abläuft. Auch klagen, sich gar mal :vomit: - alles erlaubt - wir kennen das.... Hier findest Du übrigens die [b]4 A - Aufschieben, Ausweichen, Abhauen, Ablenken[/b] - die wichtige kleine Helferlein sind: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Und manchmal hilft es, NUR DIE NÄCHSTE ZIGARETTE NICHT ZU RAUCHEN - mehr braucht's ja auch nicht - immer NUR DIE NÄCHSTE RAUCHE ICH NICHT. Oder - HEUTE RAUCHE ICH NICHT - was morgen wird , mal sehen.... ABER HEUTE RAUCHE ICH ERSTMAL NICHT! Das ist so 'n bißken wie Beschwichtigung der Sucht, verhandeln mit ihr - hilft aber wirklich vielen - erst einmal nicht in so unüberschaubaren Kategorien wie "nie mehr" oder "für immer" zu denken.... Ich glaube, ich könnte jetzt noch 'n Stündchen weiterschreiben :oops: :kaputtlachsmile: - aber zu viel des Guten ist auch wieder nicht gut.... :roll: Also - Aufsatz beendet! :wink: Ich freue mich über Fragen und/oder Antworten in meinem Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du auf das kleine blaue "Profil" unter dieser Nachricht klickst. Alles Gute für Deinen weiteren rauchfreien Weg wünscht de Nomade
24.07.2019
09:03 Uhr
Hallo, ich bin Bertram, (meine Eltern nannten mich früher Bela, daher der Chat Name), 55 Jahre bin ich alt und habe die letzten 20 Jahre geraucht, davor mit einer "Ehelänge" Unterbrechung übrigens auch. Zuletzt ca. eine Schachtel am Tag, manchmal auch mehr. Morgens nach dem Aufstehen schonmal 3 Zigaretten vor dem Kaffee, um den Nikotinspiegel auf ein "gesundes" Level zu bringen, danach stündlich eine Zigarette oder zwei oder so. Nachts, wenn ich pieseln musste auch nochmal auf den Balkon und schnell eine Zigarette durchgezogen. Entsprechend habe ich die Auswirkungen zu spüren bekommen, Raucherhusten Morgens mit ekligem Auswurf (sehr lecker), über den ganzen Tag verteilt, wenn nicht rechtzeitig eine Zigarette nachgeschoben wurde und abends nach dem Zubettgehen vor dem Einschlafen oft sehr heftig. Die letzte Zahnbehandlung vor ein paar Tagen war für mich der endgültige Auslöser, mit dem Rauchen aufzuhören, da ich vor Husten und Kratzen im Hals die Behandlung immer wieder unterbrechen musste. Das war mir außerdem recht peinlich. Also habe ich am 23.07.2019 frühs nach der letzten ersten Zigarette ein Nikotinpflaster geklebt. Ich bin damit gut durch den Tag gekommen, euphorisch und voll motiviert. Heute Morgen sieht es schon ganz anders aus, ich denke grad seit dem Aufstehen nur noch an Zigaretten und werde mich jetzt mal mit Arbeit ablenken für die nächsten 8 Stunden. Bin gespannt, wie es weitergeht und für jede Hilfe dankbar!
Hilfe