17.09.2024 11:45

✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ Henris Gartenzimmer ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿

115
115Beiträge
23.09.2020
12:09 Uhr
[quote="jefs"] Es hat so seine Vor- und Nachteile. Momentan schreibe ich lieber im Septemberzug, ganz einfach weil ich linear nachlesen kann, wer was geschrieben hat. [/quote] Meine Ursprungsidee war genau das, eine Ecke mit einigen Menschen, die grad am gleichen Punkt sind und gut ist. :) [quote="jefs"] Ich habe grad übrigens versucht, deinen Beitrag in deinem Wohnzimmer zu entziffern, aber besonders viel konnte ich nicht erraten. [/quote] Inhaltlich ist es wirklich das was ich bei dir, Smosa und Silke schrieb. Es ist allerdings nicht gut 1:1 zu übersetzen, weil Ausdrücke und Grammatik sehr verschieden sind. Aber wenn du magst, kann ich die schriftdeutsche Version mal noch tippen.
22.09.2020
21:57 Uhr
Nobed Henri, I komm uff en kurza Bsuach vorbei, weil I a wonderfitsich ben, un dei Gardazemmer ogugga will. Verschdesch du a schwäbisch odder bloß allemannisch? Also dei Zemmerle isch wirklich nett, abber a Fläschle Wei fehlt no. Des schdell I jetzt oifach do no, on wennd schbäder oder morga vorbeikommsch dann drenksch a Schickle gugsch dei Bleamla o on dann hasch ganz gschwend guade Laune. :champagne: Drnoch schdert de neme jede Mugga an dr Wand, sondern nur jede zwaide, on ibermorga jede dridde on iberibermorga jede........:riesengrinser: So wirds jeden Dag a bissle leichter:riesengrinser: Herzlichs Griasle von dr Ulrike
22.09.2020
16:01 Uhr
[quote="iris-henrietta"] Hi Jana, danke fürs Erklären, so langsam komme ich der Idee näher, wie es gedacht ist. Schön beim Antworten im Wohnzimmer der anderen ist, dass jede Person in ihrer Ecke einiges zu lesen hat, was mit ihr selbst zu tun hat. Das würde in anderen Threads leichter untergehen. [/quote] Es hat so seine Vor- und Nachteile. Momentan schreibe ich lieber im Septemberzug, ganz einfach weil ich linear nachlesen kann, wer was geschrieben hat. Aber auch in die Wohnzimmer findet man sich rein... Ich habe grad übrigens versucht, deinen Beitrag in deinem Wohnzimmer zu entziffern, aber besonders viel konnte ich nicht erraten.
22.09.2020
15:52 Uhr
Merci für'd Blümle, 's hot alliwill e Schtell. I denk it allheck a's Qualme, s'alefänzig sei isch besser. Mengesch wär alefänziger Huetsimpel e Idee. Sött efange ume si, i bi ammel e weng en Ugeduldspinsel. Frooge isch jo au en Wunderfitz, des hon i etzet devu, 's isch glich, i brings anne. [i]Originalton: bodenseealemannisch (Hochdeutsche Reaktionen in den jeweiligen Wohnzimmern)[/i]
22.09.2020
11:38 Uhr
[quote="iris-henrietta"] PS: Die Wohnzimmer und der Überblick, wer wann wo antwortet und warum, die verwirren mich noch, weil mir zuweilen der Zusammenhang eines Zitats fehlt. [/quote] Das liegt daran, dass hier am besten im Wohnzimmer des anderen geantwortet werden sollte. Du müsstest also in Silkes und Christines Wohnzimmern lesen um ihre Unterhaltung nachzuvollziehen. Es hat mich anfangs auch sehr verwirrt.
21.09.2020
21:14 Uhr
Hallole Armin und alle Mitlesenden, [quote="Bordeauxlover"] Hallo, Du wohnzimmerlose Iris-Henrietta, [/quote] wohnzimmerlos, aber nicht mehr gartenzimmerlos ;) [quote="Bordeauxlover"] hier lernt man noch richtig was dazu! [/quote] Ja, bis vor einigen Tagen kannte ich "Schmacht" nicht, als Verb schon, aber nicht so wie hier als Substantiv genutzt. [quote="Bordeauxlover"] Wunderfitzig habe ich gerade zum ersten Mal in meinem Leben gehört bzw. gelesen. Schönes Wort! [/quote] Ich mag das Wort auch sehr und bei uns ist es gefühlt auch positiver besetzt als das neugierig im Hochdeutschen. [quote="Bordeauxlover"] Soll in Süddeutschland und in der Schweiz verwendet werden. Wo kommst Du denn her? [/quote] Aus Deutschlands letztem Zipfele, Landkreis Konstanz, Bodensee, also Deutschland, aber Grenzregion mit enger Bindung zur Schweiz. Allen einen schönen spätsommerlichen Abend, Henri
21.09.2020
20:58 Uhr
Ich dachte ja so ein bissel im Zug mitfahren reicht, aber ohne persönliche Ecken ist's doch nicht ideal. Na gut, da es jetzt noch einen Schubs hierzu gab... Hallole, da ist es also: [b]\o/[/b] [b] Henris Gartenzimmer ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ ✿ [/b] :flowerblue: ✿✿✿✿✿✿✿ Ich bin ein Draußenmensch, ich hasse geschlossene Räume, deshalb ist's eben ein Gartenzimmer. Große Emojis sind mir meist zuviel, aber ein blaues Blümle mag ich hier haben. ✿✿✿✿✿✿✿ ...wenn schon eine eigene Ecke, dann muss hier auch mein Lieblingsemoji mit rein, den es hier so nicht gibt: [b]\o/[/b] Früher, damals als es in diesem Internet noch keine Bildle gab, da gab es die Tastatursmileys [b]\o/[/b] mein Lieblingssmiley ist der [b]Däumchen-hoch-Smiley[/b], der in etwa "super, yeah, hurra" bedeutet. [b]\o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/ \o/[/b] ...und seit dem 14.09.2020 rauchfrei, aber bisher bei weitem nicht aggressionsfrei ...so viel mal, Henri PS: [b]\o/[/b] geht nicht in der Überschrift, egal was ich probiert habe, also nicht über viele Bearbeitungen wundern.
Hilfe