Liebe Karola,
danke für deine lieben Glückwünsche gestern, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Heute bringe ich dir einen Glückskeks vorbei, in der Hoffnung, dass er dich dazu bewegt nicht aufzugeben.
"Sei neugierig! Wenn du es jetzt nicht durchziehst, wirst du nie erfahren, wie leicht und selbstverständlich das Nichtrauchen geworden wäre."
Wenn der Rauchstopp bei dir nicht mit der Schlusspunkt Methode funktioniert, solltest du dich vielleicht über Nikotin(ersatz)produkte informieren. Ich habe oft gelesen, dass z.B. die Nikotinpflaster den Rauchstopp erleichtern, weil du mit einer höheren Nikotindosis startest und es dann in 2-3 Schritten reduzieren und langsam ausschleichen kannst. Wichtig ist, dass du dich dabei an die Gebrauchsanweisung hältst. Pflaster mildern die Verlangensattacken ab, weil sie dir gleichmäßig über den Tag verteilt Nikotin zuführen und du hast die Chance dich innerhalb dieser Wochen an einen Tagesablauf ohne Zigaretten zu gewöhnen.
Ich trage, glaube ich immer noch das Nikotinspray in meiner Handtasche mit mir herum, ich habe es zu Beginn nur 4 oder 5 mal benutzt, später gab es mir das sichere Gefühl, bevor ich wieder rauchen muss und rückfällig werde, nehme ich das Spray.
Liebe Karola, rauche nicht mehr, du schaffst es auch, aufzuhören, wenn du willst. Du musst nur den richtigen Weg für dich finden.
Liebe Grüße
Dubidu